Laptop ohne Ton ???

Es gibt 39 Antworten in diesem Thema, welches 4.844 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Januar 2015 um 13:59) ist von Lt. Columbo.

  • Hallo ihr Lieben,

    ich habe da mal wieder eine Frage an die Spezialisten :D .


    Man hat mir ein Laptop Asus Modell W 2J angeboten. Nur das Teil hat irgendwie keinen Ton und der Besitzer sagt mir, den hätte er auch noch nie gehabt?
    Jetzt kann ich mir sowas aber irgendwie schlecht vorstellen, ist das evtl. nur eine Einstellungssache?
    Ich bin da leider nicht so fit.


    Für Hilfe wäre ich wiedermal sehr dankbar :D


    Lg Steffi :love:

  • Man sieht ja meistens am Laptop selbst, ob Lautsprecher verbaut sind. ansonsten würde ich einfach mal alle Treiber neuinstallieren, wenn der Soundtreiber fehlt gibt es bei keinem PC Ton.

    MfG Bull

  • Vier Möglichkeiten fallen mir da ein:
    1. Treiber für die Soundkarte installiert?
    Mal in der Systemsteuerung nachschauen. Da sollten im Gerätemanager weder Ausrufezeichen noch Fragezeichen zu sehen sein. Die Soundkarte sollte als normaler Eintrag auch vorhanden sein.
    2. Sich mal alle Symbole des Systrays anzeigen lassen. Einige Soundtreiber installieren ihren eigenen Mixer. Weder im Mixer noch in der Windowslautstärke darf der Regler für Gesamtlautstärke oder Systemregler auf 0 stehen, noch darf bei "Mute" oder "Stumm" ein Haken gesetzt sein.
    Die Windows-Systemklänge sind eine andere Kategorie als MP3 Musik oder Musik von der CD.
    Daher alle möglichen Sounds testen, auch eine eingelegte normale Musik-CD. Das sollte klären helfen ob da überhaupt was Klangvolles zu entlocken ist.
    3. Wenn nein - hat jemand den Notebook mal auf gehabt und die Lautsprecher nicht wieder aufgesteckt?
    4. Ist zwar selten, aber man kann eine boardeigene Soundkarte im BIOS auch deaktivieren. Da mal nachschauen.

  • @ Lionheart

    Schau mal hier in das Datenblatt des Asus W2JC, und da unter Ton : http://www.chip.de/preisvergleich…W2JC-U026P.html

    Entweder der dir das Teil angeboten hat ist sehr unbedarft oder er hält dich für sehr unbedarft.

    Edit:
    Wenn XP das Betriebssystem ist:
    Nacheinander folgendes anklicken:
    Start/Systemsteuerung/Sounds, Sprachein-/ausgabe und Audiogeräte/Systemlautstärke anpassen/Lautstärke/Lautsprechereinstellungen/Erweitert/Lautsprecher,

    da muß dann auf LapTop - Stereolautsprecher geklickt werden.

    Dann auf den Reiter Audio/Soundwiedergabe/Lautstärke,

    da alle Häkchen wegnehmen und die Regler hochziehen.

    Danach sollte das Gerät wieder Ton haben.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

    Einmal editiert, zuletzt von Zündnadel (28. Dezember 2014 um 21:57)

  • Das Betriebssystem ist Windows Vista Home premium.

    Ich habe eben nach der Treiberinformation im Gerätemanager nachgesehen, bin mal auf Treiberaktualisierung gegangen und er zeigt mir an, das der neueste Treiber schon installiert ist.
    Auch der Mixer und Windowslautstärke stehen ganz oben.

    Aber das Ding ist stumm wie ein Fisch :-D.

    PS. Wie und wo kann man den in diesem Bios nachsehen?

    Einmal editiert, zuletzt von Lionheart (28. Dezember 2014 um 23:17)

  • Die Soundkarte ist aber nicht im BIOS deaktiviert? Was ich auch mal noch versuchen würde die Treiber für die Soundkarte deinstallieren und dann neu installieren.

  • Kopfhörer hab ich leider keine hier. ;(

    Wenn ich welche habe und die einstecke, funktioniert der Ton dann automatisch,oder muss man das einstellen?

  • Die Soundkarte ist aber nicht im BIOS deaktiviert? Was ich auch mal noch versuchen würde die Treiber für die Soundkarte deinstallieren und dann neu installieren.


    Wenn die Soundkarte im BIOS deaktiviert wäre, dann würde sie auch nicht im Gerätemanager von Win erscheinen. Offenbar steht sie da fehlerlos drin und ist auch nicht deaktiviert.
    Sofern kein echter Defekt vorliegt, tippe ich auf doch auf vermurkste Einstellungen.
    Musik-CD eingelegt? Kopf- oder Ohrhöhrer kann man auch mal aufstecken. Alle Dinger mit 3,5 mm Klinkenstecker passen.

  • Der Kopfhörer sollte ohne Umschalten funktionieren.
    Vom Bios würde ich ohne Kenntnisse die Finger lassen und lieber das Gerät zu einem PC - Shop bringen die auch Reparaturen machen.
    Wenn nichts defekt ist kann das nicht mehr als 10 -15 Euro kosten.

    Edit:
    Alternativ, wenn du die Betriebssystem CD hast und die Board CD, eine Neuinstallation machen, denn vermutlich hast du ja von dir selber nach dem Kauf kaum Daten auf dem PC.
    Wenn dann der Ton immer noch nicht funktioniert kann es sich nur um einen Defekt handeln.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

    2 Mal editiert, zuletzt von Zündnadel (28. Dezember 2014 um 23:41)

  • Nicht lachen, is mir selber mal passiert. Ich suchte auch die einstellungen um den Ton anzumachen.
    Vergeblich.
    Dann hab ich irgendwann durch zufall dasLautstärke Rädchen am Gehäuse gefunden. Nach sowas hätte uch im Leben nicht gekukt, da uch es von Macs gewöhnt war das das oer Software und Tasten in der Tastatur geregelt wird.

  • Zitat

    Offenbar steht sie da fehlerlos drin und ist auch nicht deaktiviert.

    Dies hatte ich überlesen.

    Da die Soundkarte im Gerätemanger angezeigt wird müsste sich dort auch die Eigenschaften davon öffnen lassen. Dort dann auf Details und dann Hardwarekennung dort wird dann eine Kennung angezeigt wie lautet diese?

  • Meinst du die Hardware ID ?

    PS: hab gerade die Kopfhörer vom MP 3 eingesteckt, das funktioniert auch nicht ;(
    Gekauft hab ich ihn noch nicht, hab ihn nur hier

    Einmal editiert, zuletzt von Lionheart (29. Dezember 2014 um 00:04)

  • Hardware ID und co nutzen hier nichts, wenn die Soundkarte im Gerätemanager ohne Stopcode vorhanden ist liegt definitiv ein Hardwaredefekt vor.

    Sollter der Laptop einen Hardware-schalter haben, müsste die Soundkarte im Gerätemanager deaktiviert werden.

    Ein Screenshot vom Gerätemanager mit dem Raster "Audio-, Video und Gamecontroler" und Audioeingänge und -ausgänge wären noch ganz nützlich

    Gruß Alex

  • Ich würde den Verkäufer darauf aufmerksam machen das der Ton funktionieren muß , andernfalls das Gerät defekt sei, und je nach ausgemachtem Kaufpreis eine Vereinbarung treffen nach der der Laptop in Reparatur geht und der Verkäufer die Kosten trägt.
    Geht er darauf nicht ein würde ich die Finger davon lassen.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

  • So, da steht:

    HDAudio\Func_01&VEN_10EC&DEV_0882&Subsys_1043120D&REV_1001

    Lg Steffi :love:

    Ich hoffe, das ist das richtige....

  • Für diese Hardware und Vendor ID findet man einen Realtek ALC882/D/M Chip auf einem Intel 82801GB ICH7 - High Definition Audio Controller

    Einen Link zum einem Treiber gab es auch, allerdings nur für Win XP, Win 2000 und Server 2003 ?(

    Treiber

    zu finden über diese Website: http://www.pcidatabase.com/index.php welche wiederum diesen Treffer ausspuckt: http://www.pcidatabase.com/vendor_details.php?id=1697 -> Auf der Seite nach 0882 suchen für die passende Device

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )