Zoraki 917 - Abzugsproblem

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.224 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Dezember 2014 um 20:44) ist von Motorbiker.

  • Hey,
    habe mir vor paar Monaten die Zoraki 917 gekauft.
    Nun habe ich das Problem, wenn ich schieße, ist nach maximal 2-3 schnelleren Schüssen der Abzug so verklemmt, dass kein weiterer Schuss mehr möglich ist!
    Wenn ich den Abzug langsam betätige und wieder nach vorne gleiten lasse, "knackt" der Abzug, als ob die Feder irgendwo "hängen" bleibt.

    Hat jemand von euch auch dieses oder ein ähnliches Problem?
    Habe die Waffe bereits bei ESC eingeschickt, dort wurde mir am Telefon gesagt, das wäre ganz normal, ist halt bei 50% der Waffen so, bei anderen 50% so.
    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es "normal" sein kann, dass ein Abzug sich nach 2-3 Schuss so dermaßen verkantet.. ?(

    Und wenns bei 50% so sein soll, dann lassen sich doch bestimmt hier noch einige finden, denen es genauso ergeht, oder?

    Hat wer Tipps?
    Ölen/schmieren bringt leider nichts!

  • Hahah so du bist der Beweis.
    Habe vor kurzem Esc angeschrieben wegen meiner 914.
    Mein Abzug verhält sich auch anders,Problem an der Waffe hin oder her Esc Service :klo::ritter::bash:
    Was soll der Mist sorry als ich mein Problem hier gepostet hab hat keiner mich so richtig verstanden.
    Ich bin der Meinung der Service ist Schrott von Esc und ich hoffe das einer der da was zu sagen das mal mitbekommt.

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

    Einmal editiert, zuletzt von serko (27. Dezember 2014 um 23:33)

  • Serienstreuung? Gibts ja bei deutschen Marken auch.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Das ist möglich. Ich kann das an der 917 nicht beurteilen - aber an meiner 914 (sowohl die verkaufte Titan als auch meine Chrom) hat anfangs das Hochdrücken der Abzugstange gehakt, die sprang also erst nach oben, wenn ich den Abzug betätigt habe. Da hilft ein Tropfen Öl, und zwar zwischen Abzugstange und Griffschale (dort ist es bei der 914 sehr eng) - zum Glück kannte ich den gleichen Effekt von meiner verblichenen Reck Miami noch gut.
    Kann sein, daß die 917 ein ähnliches Problem hat, überprüf das einfach mal, und mach probehalber ein wenig Öl an die Abzugstange. Der beschriebene Fehler klingt nämlich sehr stark danach.

    Ich mach nachher mal ein Detailfoto, um zu verdeutlichen, wovon ich rede.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Uff... Sorry, habs total verschwitzt. Ich werd gleich mal mein Stativ rauskramen... :S :rotwerd:

    Edit: DA ist das Bild. Deutlich zu erkennen: die Abzugstange sitzt ganz eng zwischen Griffschale und Griffstück. Wenn die trocken läuft und dann evtl. noch Dreck dazwischen gerät, kann die auch ganz schnell mal klemmen. Deshalb bekommt meine dort auch Öl.

    Bilder

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Motorbiker (28. Dezember 2014 um 21:41)

  • Hi Motorbiker,

    hast du denn die ganz Neue Version der 917 oder die Erste PTB Version? Denn bei der Neuen wurde einiges verbessert unter anderem auch der Abzug. Ich höre von diesem Problem das erste mal, habe beide Versionen und die Abzüge laufen gut bei mir wobei ich sagen muss bei der Neuen merkt man den Unterschied, dieser geht weicher und es gibt einen sauberen Druckpunkt sowie der Abzugsweg ist kürzer, bei meiner alten gibt es immer ein Klickgeräusch nach dem Durchladen beim ersten mal abdrücken und ich finde der Abzug kratzt etwas, das wurde bei der Neuen verbessert. Was natürlich total schwach ist das hier ESC nicht reagiert und solche trostlosen Aussagen macht, wenn ein Problem bei einer Waffe vorliegt und das ist bei dir hier der Fall sollte auch der Vertreiber sich der Sache annehmen...schlecht fürs Image sag ich nur :thumbdown: .

    Viele Grüße

  • Meine 914 ist von 2013. :rolleyes:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!