Welches Zweibein für Anschütz - Match Mod. 250

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.175 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. September 2014 um 19:41) ist von 0815Schütze.

  • Hallo Heiko hier.
    Auf was muß ich achten beim Kauf vom Zweibein?
    Würde z.B. soetwas passen?

    Taktisches Zweibein kurz Bipod inkl. 3 Adaptern (Harris-Adapter) mit Rasterverstellung US-Hersteller

    [align=-webkit-center]Mit freundlichen Grüßen Heiko :^) [/align]

  • Moin Moin,
    Kann den Link zwar leider nicht öffnen, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass man vor allem auf die Länge und deren Verstellbarkeit achten sollte (je nachdem, in welchen Winkeln man schießen möchte). Dann gibt es da noch die Standfestigkeit (kleinere Füße "versinken" schneller im Boden (grade wenn dieser relativ sandig ist, wie hier im Emsland).
    http://www.amazon.de/Cvlife-Taktisc…ywords=zweibein

    Dieses Modell habe ich mir zugelegt und habe eigentlich nichts daran auszusetzen.

    Mfg
    Moritz

  • Ich empfehle dir ein originales Harris zu kaufen. Dazu dann den Harris-UIT-Adapter, für die Schiene am Anschütz.
    Dann hättest du was qualitatives, das auch lange hält.

    Kostet zwar ein paar € mehr, als die Klone, ist das Geld aber wert.

  • Das Wichtigste bei Zweibeinen an Federdruckgewehren ist, dass man keines montiert.

    Zum Ablegen mag es gehen, aber da reicht auch ein einfacher Bügel oder das kleine von Anschütz. Zum Auflegen nimmt man nichtmal einen Sandsack, sondern etwas Weiches, meistens die eigene Hand. Sonst wird das Nix.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Das Wichtigste bei Zweibeinen an Federdruckgewehren ist, dass man keines montiert.

    Zum Ablegen mag es gehen, aber da reicht auch ein einfacher Bügel oder das kleine von Anschütz. Zum Auflegen nimmt man nichtmal einen Sandsack, sondern etwas Weiches, meistens die eigene Hand. Sonst wird das Nix.

    Hallo,
    Bügel? Das kleine von Anschütz?  Wie heißt dieses?Ich lege öfters auf ein Hartes Kissen auf, funktioniert gut!
    Mein Haupt Bedürfnis ist, dass LG Abstellen zu können.
    (Wenn ich nicht schieße)
    Aber mich würde dann schon Interessieren warum ein (fast) Prellschlagfreies Federdruckgewehr kein Zweibein
    montiert haben sollte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Heiko

  • Nochmal Danke an alle ihr habt mir Leihen sehr gut und schnell geholfen!
    Die Info dass ich eine UIT Schiene habe und oder Adapter für diese brauche, ?(
    war dass was mir fehlte. Werde mir also ein Centra Bipod zulegen,
    um mein LG Abstellen zu können. :thumbsup:

    Danke!

    MfG
    Heiko