Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.186 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. September 2014 um 22:35) ist von 9 Gramm.

  • Oha da habe ich zwar keine Ahnung von, haben früher mit 12, 13 Jahren diese Erbsenschleudern (Rohr mit Gummihandschuh) mit Softairkugeln munitioniert und sind dabei bestimmt so an die 1 bis 2 Joule herangekommen, ehe das Gummi gerissen ist :D
    Da diese aber wesentlich stabiler sind denke ich mal, dass man damit wohl auch ca 5 Joule locker hinbekommen sollte. Je nach Zugkraft natürlich.
    Hoffe, ich konnte helfen.
    Mfg Moritz

    Edit: Ansonsten mal jemanden aus der Umgebung mit Chrony beten, ein paa Schüsse durchzuhauen und Masse x Geschwindikkeit = Energie

    Einmal editiert, zuletzt von Moritz1994 (14. September 2014 um 23:57)

  • Ich habe letztens zwei Dosen hintereinander aufgestellt diese waren mit Wasser befüllt und die Kugel ging problemlos durch und wenn noch irgendwas dahinter gestanden wäre z.B ein Karton dann wäre die Kugel auch noch durchgegangen :D Bestimmt um die 10 Joule :D Aber wenn man die Bewegungsenergie genau messen will dann braucht man ein Messgerät z.B Chrony.

  • Wie gesagt Chrony ist mit Sicherheit die genaueste Alternative. Auf welcher Distanz war das denn? Könnte morgen nach Feierabend ja mal das Szenario nachstellen und schauen was mein LG mit Stahlrundkugeln 4.5mm / 0.35 gramm (7.5 Joule) und LG Bleigeschosse 4.5mm / 0.57 gramm (16 Joule) anrichten. Dann hätten wir einen ungefähren Vergleichswert

  • Das waren geschätzte 15 Meter. Das würde nicht funktionieren weil dein Geschoss um einiges kleiner ist , mal zum Vergleich : Mein Geschoss (15mm) und dein Geschoss ( 4,5mm) . Dein Geschoss ist viel kleiner und dadurch durchschlägt das Geschoss die Dosen leichter als wie mein 15mm Geschoss *lol*

  • Mir wurde mal gesagt, dass man mit Stahlkugeln bestückte Schleudern gute 100 bis 200 Joule erreichen kann. Angesichts des hohen Gewichtes des Geschosses, braucht es dazu nicht pistolenähnliche Geschossgeschwindigkeiten. Aber das ist ohnehin ein theoretischer und uninteressanter Wert. Überhaupt wird der Geschossenergie eine zu große Beachtung geschenkt. Allenfalls bei Druckluftwaffen kann man auf ein gesundes Innenleben schließen, wenn die Neuwerte erreicht werden.

  • Also rein rechnerisch komme ich mit meiner selbstgebauten Schleuder auf ca. 80 Joule.
    Ich schieß mit 9mm Stahlkugeln und als Zugbänder hab ich Theraband Gold drauf.

    Solche Dinger zu bauen macht auch mindestens so viel Spaß wie dann anschließend damit zu schießen :)

    Der Phantasie im Bezug auf die Formgebung ist eigentlich keine Grenze gesetzt.

    Es ist auch erstaunlich wie schnell man damit trifft.
    Nach kurzer Einschießphase hat man den Dreh raus und trifft auf 30 Meter locker eine Getränkedose.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Na das würde ich gern sehen wie du nach kurzer Einschießphase locker flockig Getränke Dosen aus 30 Metern mit 80 Joule Schleuder abschießen tust. :pinch:

    Außerdem würd ich gern sehen wie du mit einer 9 mm Stahlkugel die unter 4 Gramm wiegt 80 Joule pressen tust. Selbst mit Thera Gold. Mit welcher Geschwindigkeit schießt du denn die neuner?

    Wenn das alles stimmt was du da behauptest sollst du dich bei Guinness Buch der Rekorde melden. Man o man.

    Schleuder – Genial einfach, einfach Genial.:ngrins: