12.-13.07. 2014 ist ein AIPSC - Beginnerlehrgang in Mainz

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 1.845 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Juli 2014 um 13:40) ist von Kaputnik.

  • 1.000,00 Euro sind nun kein Pappenstiel - Was wird denn dafür geboten?

    Wie oft wurde soetwas schon durchgeführt? Gibt es Erfahrungsberichte? Wo sind die Bilder, wie das Ganze aussieht? Schließlich möchte man schon vorher wissen, wofür man seine Freizeit opfert.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • 100 Euro!

    Aber dennoch... teuer für etwas was man früher mit Freunden für 7,50 Standgebür hinbekommen hat...

    Ausserdem wo wird nacher sowas denn noch angeboten? Also im Verein?

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Gibt es da für die 100 Euro eine Urkunde für den bestandenen Lehrgang? Braucht man das? Oder kriegt man da nur Basics erzählt, wie AIPSC funktioniert?

    Auf jeden Fall ist ein Beginnerkurs im FT wesentlich günstiger. :D

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Auf jeden Fall ist ein Beginnerkurs im FT wesentlich günstiger


    Vielleicht sollten wir da unsere Preisliste mal etwas anpassen :)
    Vor der jetzigen Bezahlung, Pfeifenhalter beim Stutenkerl, drücken sich die Neulinge ja auch immer.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Ja wir hätten damals in Bonn richtig Kohle machen können.
    Allerdings sind solche Einsteigerkurs vom Prinzip das richtige um Interessenten das wissen zu vermitteln ohne das sie selber alles erarbeiten müssen. Finde aber den preis zu hoch für eine solche Veranstaltung.

    Edit meint: bei 2 Tagen immer noch heftig aber schon eher im rahmen wenn die entsprechenden Unterlagen beigelegt werden

  • Nun den, ich melde mich nochmal zu Wort, da die ein oder anderen wahrscheinlich den Sinn das ganzen verkannt haben und den "Preis" ungerechtfertigt finden.

    Ich werde bei diesem Lehrgang ein sehr großes Wissen vermitteln, all das was ein Beginner braucht um z. B. danach zu Hause selbst eine AIPSC Gruppe gründen zu können.

    Es geht dabei gleichermaßen um Theorie und Praxis.

    Es geht hierbei um Verbreitung. Auch andere von diesen faszinierenden Sport zu begeistern. Es geht dabei nicht darum um "Kohle" scheffeln, sondern um Kostenabdeckung.

    Es sind zwei volle Tage die geboten werden, dennoch gibt es einfach Kosten die entstehen. Ich es mir ersparen die einzeln auf zu zählen. Man bekommt alles vermittelt was man brauch,

    um sich nicht alles einzeln mühselig erarbeiten zu müssen. Sicherlich ist der ein oder andere der hier eine Kommentar abgegeben hat so umfassend informiert das er die selber kann.

    Vielleicht aber, ist es auch so, dass man grundsätzlich erst mal seine Bedenken äußern, weil man dies nicht kennt. Wem das zu teuer ist kann sich ja auch ein Buch kaufen, bzw.

    wird dazu ja niemand gezwungen. Ich finde es halt nur schade etwas nieder zu machen, wovon der ein oder andere keine Ahnung hat und etwas vorverurteilt bevor es begonnen hat.

    Deswegen empfehle ich erst machen und dann kommentieren.

  • @ ssg2

    Ich finde es halt nur schade etwas nieder zu machen, wovon der ein oder andere keine Ahnung hat


    Das hat nichts mit Niedermachen zu tun, wenn man hinterfragt, warum die anfallenden Kosten für einen solchen Lehrgang so hoch angesetzt sind. Gerade dann, wenn man keine Ahnung hat.

    Es sind zwei volle Tage die geboten werden, dennoch gibt es einfach Kosten die entstehen. Ich es mir ersparen die einzeln auf zu zählen.


    Na, das nenn ich mal Transparenz. 8|

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Zitat

    Es sind zwei volle Tage die geboten werden, dennoch gibt es einfach Kosten die entstehen. Ich es mir ersparen die einzeln auf zu zählen. Man bekommt alles vermittelt was man brauch,

    Nee erzähl mal?

    Ich bekomm 2 Tage Harz mit Halle und Grillhütte für 10Eu pro Nase hin.
    Gut kein echter Stand und jeder ist für sich verantwortlich da Privates Treffen, aber wir haben allerhand an Fachkunde meist versammelt.

    Mit Standgebür mit Versicherung Zahlt man hier am GK Stand 10 Eu pro Tag.

    Rechnen wir mal 50eu dein WE, denn Unterbrinung ist ja nicht mit drin. Das sollte es sein, denn gerade Anfänger gleich so abzuschrecken ich weis nicht.

    Oder sag was du genau an Kosten da hast, ich denke das würde dann mehr Interessenten bringen wenn man weis für was man das Geld ausgibt.

    Ist nur meine persönliche Meinung.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Ich finde 100 Euro auch bisschen happig.

    Sind da Materialien enthalten ? Ist da noch ne Miete für den Keller mit drin ?

    Oder einfach mal 10 Euro die Stunde a 5 Stunden an 2 Tagen ?

    GmbH

  • Leider fällt mir es schwer konstruktive Kritik von nicht nicht-konstruktiver Kritik in euren Beiträgen zu unterscheiden. Ich bin ja Optimist.


    Nun gut, ich muss ganz ehrlich sagen da habe ich als Organisator leider unterschätzt was die potentiellen Lehrgangsteilnehmer alles im Vorfeld erfahren möchte, besonders an Kosten. Da ich mich aber bemühe auf Kritik mit Fakten zu antworten, so sei es. Bis Dato waren im „Unkostenbeitrag“ folgende Dinge enthalten:


    -Verbrauchsmaterialen, Scheiben, Schießpflaster, Holz etc.
    -gemeinsames Mittagessen
    -Getränke vor Ort
    -Starter AIPSC Set
    -Teilnehmerzertifikat

    Aber wir haben auch laufende Kosten, die auch eine Rolle spielen, da es sonst ein Verlustgeschäft wird:

    -Miete
    -Strom

    Im Endeffekt stellen wir unsere Know-How und Erfahrung, dass wir über Jahre aufgebaut haben umsonst zur Verfügung um Interessierte zu begeistern. Wir wollen keine Kohle Scheffeln sondern auf Null rauskommen, Euch den Usern was mit geben und Spaß dabei haben.

    Und zur der Frage ob man die Urkunde brauch; schaden tut sie keinem. Insbesondere dann wenn wir unser Ziel erreicht haben AIPSC als Breitensport und Ergänzung zum IPSC im BDS zu etablieren.

  • Zu Harz : Harz ist aber Harz, Rhein-Main ist Rhein-Main ohne jetzt von regionalen Unterschieden bei Mieten und so anzufangen. Ich mache Sachen gern richtig, von Anfang an deswegen ja eben die Versicherung. Es ist schön dass du dich so engagierst und es läuft. Wir haben aber ebenen einen etwas anderen Ansatz.


    Zum Thema Kosten, 100€ sind jede Menge Geld, das ist klar nur dafür wird einiges geboten. Die enthaltenen Leistungen allerdings sind jetzt etwas jeder unterschiedlich bewerten muss. Schaut man mal was in anderen Sportarten Kampfsport/Kampfkunst etc. aber auch bei Schießkursen für Lehrgänge und Prüfungen für Kosten anfallen, sind wir für ein so kleine Anzahl von Lehrgangsteilnehmern ganz gut dabei, denke ich.

    Es ist halt eine Frage des eigenen Anspruchs, ob es lang sich einen Sportwagen zu kaufen ihn zu polieren und mal Sonntags aus der Garage zu holen oder ob man sich traut einen Lehrgang zu besuchen und anschließend über den Nürburgring zu brettern und Amateurrennen zugewinnen. Spaß macht beides , dem einem langt es halt stummsinnig alleine Dosen zu löchern, während wir Leute ansprechen wollen die Interesse an einer aktiven Wettkämpf-Community haben. Nur schafft sich diese Community ja nicht von alleine und da wollen wir die Basis mit unseren Lehrgängen zu legen.

    Wir planen zeitnah modulare Seminare zum Thema Technik , Stagebau, Regeln etc. anzubieten, so dass für alle Interessierten was dabei sein wird ohne zu langweilen oder zu Überfordern. In den nächsten Tagen werde ich den geplanten Lehrgangsinhalt en Detail posten.

  • In den nächsten Tagen werde ich den geplanten Lehrgangsinhalt en Detail posten.


    Na endlich. Das wird aber auch Zeit, dass mit dieser Geheimniskrämerei aufgehört wird.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Hallo,

    na warum denn nicht gleich so.
    Nun kann sich jeder ein Bild machen ob es einem das wert ist.
    Die Katze im Sack kauft keiner gern.

    Viel Spaß

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!