Sicheres Ziel? (zurückprallende Kugeln)

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 3.469 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Februar 2014 um 10:32) ist von HWJunkie.

  • wie darf ich das verstehen - wie willst Du mit weichem Blei einen Lauf kaputt machen, durch den sonst wesentlich härterer Stahl getrieben wird ? Im schlimmsten Fall bleibt die Kugel, da sie sich verformt, im Magazin hängen. Welche Kugeln in der Regel sehr gut gehen, sind die 4,4 mm Kugeln für die Haenels, oder die verkupferten 4,5 mm Kugeln ( die in der Regel für die Jahrmaktsgewehre bestimmt und meist auch stark untermaßig sind, am besten mal ausmessen)

  • Also diese weichblei rundmurmeln waren für die Daisy Pumpflinten da dort keine feder die kugeln zuführt verformen sie sich auch erst nach auftreffen im ziel in ein Federbelastetes magazin würd ich se nicht stopfen.
    Das Hier sind sie.

  • Zwei Möglichkeiten:

    Passender Karton, in die dem Schützen angewandte Seite eine stabile Platte, davor ein Telefonbuch oder Katalog, Rest mit geknülltem Papier füllen.
    Auf die Wand mit dem Papier dahinter kommt dann die Scheibe.
    Egal welche Geschosse, es kommt nichts zurück.
    Hält nicht extrem lange, ist aber sehr einfach und kostengünstig.

    Eine harte und stabile Platte, die im Winkel von >45° mit ihrer Oberkante zum Schützen hin geneigt ist.
    Die Geschosse werden senkrecht oder sogar von Schützen weg nach unten abgelenkt, dort ein Karton mit geknülltem Papier oder einer alten Decke.
    Die Schebe hängt dann frei von der Oberkante der stabilen Platte.
    Egal welche Geschosse, es kommt nichts zurück.
    Hält sehr lange (wenn die Platte aus dem richtigen Material ist), ist aber etwas aufwendiger.


    Stefan