Miami 92 / 93 - Hahn bleibt nicht gespannt.

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 816 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. März 2014 um 09:49) ist von Yoda.

  • Moin,

    als ich gestern meine Miami 93 / 8mm durchgecheckt habe viel mir auf, daß der Hahn in gespannter Position nicht mehr einrastet.
    Ist mir ehrlich gesagt schleierhaft warum das so sein könnte, da die Pistole max. 100 Schuss aushalten musste.

    Gibts da Erfahrungswerte woran das liegen könnte, oder muss ich davon ausgehen, daß irgendeine Nase/Nut abgebrochen ist und ich ein Teil ersetzen muss?
    Werde den Prügel wohl heute Abend mal demontieren. Aber vielleicht hat ja schon jemand den entscheidenden Hinweis... ich lass die Dinger ungern länger in Teilen rumliegen.

    Danke und Gruß,
    Carsten

  • Das kann am Hahn liegen oder auch andere Ursachen haben.
    Rastet der Hahn auch beim manuellen zurückziehen nicht ein oder nur wenn du die Waffe repetierst?

    MfG Kolibri

  • Es gibt zwei mögliche Ursachen:
    1. Defekt am Hahn - z.B. kann die Rastung abgenudelt sein (bei 100 Schuß aber sehr unwahrscheinlich)
    2. Defekt am Rasthebel - Haltenase gebrochen (sowas KANN plötzlich vorkommen, der Hebel ist aus Zinkguß, jedoch auch eher unwahrscheinlich bei nur 100 Schuß)

    Einfacher Test: kuck mal nach, ob der Hahn in der gespannten Stellung nicht einrastet, aber in der Sicherheitsrast. Daß BEIDE Rasthaken gleichzeitig den Geist aufgeben, ist beinahe ausgeschlossen. In diesem Fall läge die Ursache fast sicher am Rasthebel.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Danke, ich muss mir das erstmal anschauen... hab das die letzten 2 Tage auch irgendwie verschwitzt.
    Dadurch das mir das Forum auch keine Benachrichtigung über Eure Antworten geschickt hat, hab ich sogar fast vergessen, daß ich das Thema aufgemacht habe...  :rolleyes:


    Was ich aber schon sicher sagen kann: Der Hahn rastet auch nicht ein, wenn ich ihn manuell zurückziehe.
    Bei der Sicherheitsrast bin ich mir jetzt nicht so sicher.

    Ich versuch heute Abend mal dran zu denken, das Teil zu demontieren.

  • Problem gelöst...! :D

    Ist ja fast schon etwas peinlich es zuzugeben...   ;(
    ... aber es hat nur ein bißchen Öl gefehlt.  :whistling:


    Demontiert - geölt - zusammen gebaut - funzt!  :thumbsup: