Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 2.765 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. September 2014 um 16:26) ist von fsvfan.

  • Ich suche gerade nach einer Möglichkeit KK Disziplinen mit einer 5 schüssigen LP Zuhause trainieren zu können.

    Leider sind die DU-10 sehr rar und Steyer LP50 etc sehr teuer.

    Ich würde wenn eine DU10 auf Egon oder so verfügbar ist gerne wissen ob ich bedenkenlos zugreifen kann oder ob ich doch lieber auf eine LP50/LP5 zum vernünftigen Preis warten soll??

  • Über die DU10 gibts viele Threads hier im Forum, da lohnt sich das suchen und kritisches Lesen. Meine letzte, eine der "billigen" von Frankonia, war eine absolute Gurke und hat nie richig funktioniert. Ich habe dann gewandelt. Man kann damit auch Glück haben, keine Frage.

    Wenn du ernsthaft trainieren willst solltest du nach einer ernsthaften Pistole Ausschau halten. Zb. die Steyr, Feinwerkbau oder Walther.

  • Die CP5. Wird aber schon lange nicht mehr hergestellt.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Genauso wenig wie die DU10.

    Eventuell lohnt sich das Herumfragen bei den bekannten Schützen-Ausstattern. Eventuell hat da jemand eine gebrauchte Pistole liegen. Das würde sich meiner Meinung nach lohnen, diese Teile bringen bei eGun regelmäßig gutes Geld. Man macht also kaum Verlust wenn man das Teil später wieder los werden will. Eine DU10 die nicht richtig funktioniert nervt nur und Ersatzteile sind auch schlecht zu beschaffen und laut anderen hier im Forum auch nicht gerade günstig.

    Im wesentlichen klemmts an der DU nur an der Stärke der Schlagstückfeder, der Einstellung vom Abzug, an der Länge des Ventilstiftes am Schlagstück und an der Munition. Die Munition sollte man kalibrieren, deshalb lag meiner DU10 (und ich glaube allen davor und danach auch) so ein Pümpel mit 4,5er Bohrung bei. Da sollte man jeden Diabolo vor dem Laden durchdrücken. Mit genug Geduld bekommt man alles zum laufen, die Frage ist ob man danach noch Lust hat zu schiessen.

    Für den Preis einer gebrauchten DU10 auf eGun bekommt man einiges an KK-Munition die man durch die SpoPi lassen kann. Ich sage nicht das man keine bekommt die funktioniert, ich sage nur das das Risiko recht hoch sein dürfte für günstiges Geld eine Gurke zu bekommen.

  • Ok Danke... Da ist leider auch keine in Egon

    Aber ich werd wohl tatsächlich eine Steyr, Feinwerkbau oder Walther nehmen, wenn ich eine zu nem vernünftigen Preis finden sollte

  • Ich weiß nicht, wie sinnvoll es ist, die Twinmaster Trainer in die Diskussion zu werfen. Ist allerdings CO2 und 8schüssig, aber vielleicht eine Überlegung wert.

  • Ich habe jetzt drei DU 10 und alle drei arbeiten sehr gut.
    Sie sind munitionsfühlig, aber mit GECOs gibt es keine
    Probleme (mit R10 auch nicht). H&N mag sie weniger.

    Die Kalibirermatritzte scheint mir ein Relikt aus dem
    Ostblock zu sein als man keine ordentlichen Diabolos
    bekommen konnte.
    Die Berichte über schlecht funktionierennde Drulovs würde
    ich aber nicht ignorieren. Wenn der Verkäufer einwandfreie
    Funktion zusichert muss das auch stimmen, sonst muß er
    die zurücknehmen. Das würde ich erfragen.
    Ein kleines Risiko bleibt, aber mir macht die DU 10 viel Spaß.
    Laden kann man aus kurzen Strohhalmen sehr schnell, mit
    den Gecos dürfen es auch 6 Schuss sein.

    Bei eGun ist immer mal wieder eine drin, das braucht nur wenig
    Geduld. Die Walther, Steyr und FWB sind seltener und werden
    meistens erheblich teurer. Obwohl ich den Eindruck habe daß
    auch die Preise für die Drulov anziehen: Link

    Mit Geduld sollte man aber zw. 300 und 400 eine bekommen.
    Ersatzteile gibt es noch von Frankonia. Ob noch jedes Teil
    verfügbar ist weis ich aber nicht.

    Die Walther liegt preislich ähnlich. Da sind meistens die Akkus
    defekt (leicht zu ersetzen). Magazine sind praktisch nicht mehr
    zu bekommen (Es gibt 2 Versionen; die 2. Version gibt es noch
    wenn auch aberwitzig teuer - die 1. Version ist aber die häufige).
    Ersatzteile sind kaum noch zu haben.

    Eine FWB geht preislich deutlich darüber. Die CO2-Versionen
    (C5, C55) erreichen leicht die 450,- Euro, Presslüfter wird man
    nicht unter 600,- Euro bekommen.
    Ab C55 sind die Magazine gleich und werden noch angeboten.
    Kosten aber schnell mal über 70,- Euro
    Ersatzteile sind problemlos zu bekommen.

    Die Steyr toppt das nochmal. Eine CO2-Version bringt in einer
    Auktion deutlich über 600,- Euro, die Pressluftversion der LP5
    auch mehr als 800,-.
    Und wenn es eine LP50 unter 1000,- Euro gibt nehm ich die :)
    Magazine sind deutlich peiswerter als die der Konkurenz, ab
    35,- Euro gibt es die neu.
    Ersatzteile sind problemlos zu bekommen.

    So, und nun quäle dich mit der Auswahl 8)

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Also unter 400 Euro wollte ich auf jeden Fall bleiben. Die Walther hört sich nicht schlecht an.

    Ich hab aber noch ein sehr großes Problem...

    Ich bin Linksschütze! Das schränkt die Auswahl nochmal deutlich ein. Leider...

  • Es gibt für alle Modelle einen Linksgriff, das Problem ist
    einen zu finden. Für die Steyr und FWB ist das Problem
    lösbar, die bekommt man noch neu (sehr teuer).

    Ich hätte hier eine Aeron B96 mit Linksgriff. Den würde
    ich gegen einen Rechtsgriff tauschen. Die B96 passt in
    deine Auswahl und ist um 300,- Euro zu haben - wenn
    man denn mal eine findet. (Das ist die Nachfolgerin zur
    DU 10).
    In UK wird derzeit eine angeboten, der VK möchte aber
    300 Pfund (ca. 360 € ) dafür haben. Bei eGun ist letztens
    eine für 270€ Link und eine für 256€ Link verkauft
    worden.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

    Einmal editiert, zuletzt von NC9210 (14. Februar 2014 um 15:59)

  • Die Aeron wäre tatsächlich ne Alternative!

    Mal schaun ob ich da eine ergattern kann.

    Ich wunder mich nur das es so viele gebrauchte gibt aber nix neu und bezahlbar auf dem Markt angeboten wird.

    Haben die Hersteller dicht gemacht? Oder gibt's nur keinen Importeur?

  • Die Hersteller gib es noch, aber die Disziplin gibt es nur
    noch im Jugendprogramm. Da ist der Absatz von 2000€
    Pistolen wohl etwas schwierig.
    Drulov/Brno/BrünnerAeron wurde über Frankonia importiert,
    aber die haben Die nicht mehr im Programm.
    Von "vielen" Gebrauchten kann man aber nicht wirklich
    reden, man sucht schon einige Zeit um eine zu finden.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Ich kann dir nur empfehlen wirklich jeden Tag mehrmals bei egun reinzuschauen. Die DU-10 ist hin und wieder neuwertig zu bekommen. Die Aeron ist zwar sehr selten, aber auch die habe ich schon ein paar Mal bei egun gesehen. Ich hatte selbst mal eine, leider nur die einschüssige Variante. Ist eine hochwertige Waffe. Falls Du noch so eine bekommst, solltest Du unbedingt zugreifen.

  • Ich kann nun dank NC9210 eine AERON B96 mein Eigen nennen.

    Die 5-schüssige CO2 LP ist zwar eher unbekannt aber völlig zu unrecht!

    Ich werde mich die nächsten Tage mal um ein Review bemühen...