Wandhalterung für die kleine sammlung

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 771 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. November 2013 um 18:27) ist von sharky60.

  • Hey co2air nutzer, ich habe mir vor ein paar Tagen eine Wandhalterung für meine kleine Luftdruckwaffen sammlung gefertigt.
    Sie ist einfach, ohne viel aufwand zusammengeschraubt und mit solchen Ösenschrauben an der wand befestigt.
    Sieht zwar alles instabil aus, aber bis jetzt ist mir noch keine beim schlafen auf den Kopf gefallen :)

    Es hängen (von oben nach unten)
    -Marksman 2004, baugl. zu Weihrauch HW40 PCA. - Hatte mal ein problem vor 2 jahren mit der Kolbendichtung, einfach ausgebaut und nach innen gedreht (Wie ein hemd, dass man falsch herum an hat :))

    -Norconia P1 (3x pumpen, vorkompression) mit billig 10€ Fernrohr - Ist ziemlich treffgenau, solange ein stück karton unterm Laufmantel steckt, da dieser durchhängt Oo BIn aber sehr zufrieden damit

    -Baikal IJ61 mehrlader mit 5 schuss magazin (seitenspann)

    -Feinwerkbau 300S mit selbstgemachten Schaft und Diopter. Der Schaft wurde von dem gefertigt, bei dem ich es gekauft habe.
    Er war 2-3 jahre älter als ich, und fast gleich groß. Daher passt der schaft perfekt an meine Schulter/Hand.

    Ich wollte es eigentlich noch Schwarz ansprühen, nur kam ich noch nicht dazu.
    Im prinzip ist es nur ein Platzhalter über den Winter.. Da ist's mir einfach zu kalt für den Schießstand.
    Im Sommer geht's wieder los :)

    Professioneller Dönerbrotakustikmessgerätewartungsspezialist.

  • Hey, was willst Du hören? Hoffentlich nicht, dass das toll aussieht, so würde ich bestenfalls
    Schaufel und Besen in meiner Garage aufhängen, aber sicher nicht meine Waffen.
    Abgesehen davon, dass sie so nicht vor dem Zugriff Unberechtigter geschützt sind.

    Sorry, ich hab`da einfach etwas höhere Ansprüche.

    Gruß seniorgunner

  • Nun, ich würd mal sagen das das eine schnelle und pragmatische Lösung ist, fast schon orkig ;) :). Mitunter bau ich mir sowas auch zusammen, da verbesser ich dann nach und nach das eine oder andere.

  • Guten Morgen,

    was soll man sagen?
    Wenn den TS das Ergebnis befriedigt, warum nicht?
    Nicht jeder kann die selben Ansprüche haben wie manch anderer hier. Persönlich würde ich meine Waffe NEIMALS so an die Wand montieren bzw. so zur Schau stellen.
    Aber wem´s gefällt? G´schmäcker sind eben unterschiedlich. :^)

    Das Beispiel mit,
    "Schaufel und Besen in meiner Garage aufhängen, aber sicher nicht meine Waffen." finde ich gut, hab ich erst vorgestern in der Garage gezimmert.. :^)


    Gruß, Andy

  • Naja, wieso auch Stundenlang an einer Halterung arbeiten, oder ne menge dafür ausgeben? Ist immerhin besser, als wenn die auf dem Boden rumstehen :P
    Unberechtigter zugriff ist auch kein problem, die Kugeln sind in einem ganz anderem stadtteil. Und es gibt keine kinder im Haus, die zugang zu dem Zimmer haben. Die sollten da nur überwintern.

    Es ist praktisch, es ist günstig (1 dachlatte, 11 schrauben, 2 ösen hat jeder im keller) und es erfüllt sein zweck. Wer jetzt goldrand und mit Wallnussöl behandelte kirschenholzbretter erwartet hat, wurde als kleiner bubb zu stark verwöhnt ^^

    Professioneller Dönerbrotakustikmessgerätewartungsspezialist.

  • Hallo paddy, nichts für ungut, aber bei dem "Gestell" bekommt der Begriff "Wandhalterung" eine ganz neue Bedeutung. Selbst mit Goldrand, Walnusswurzelfurnier und mit Swarowskisteinen besetzt, würde dagegen jede Europalette besser aussehen. Aber die Geschmäcker sind verschieden und mancher steht auf Minimalismus. Ich wünsche Dir jedenfalls einen splitterfreien und nicht waffenregnenden Winterschlaf in Deinem Bett unter dem "WAFFENREGAL"

    Gruß sharky

    Der Gott,der Eisen wachsen lies, der wollte keine Knechte, drum gab er Säbel, Schwert und Spieß dem Mann in seine Rechte. E.M. Arndt
    Field Target im SC ernsdorf

    Einmal editiert, zuletzt von sharky60 (15. November 2013 um 18:59)