Erfahrungen mit Spyderco??

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.131 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Juli 2003 um 14:36) ist von MF2HD.

  • Hallo, zusammen,
    die Marke Spyderco ist sicher den meisten unter euch bekannt. Mich würde interessieren, wie eure Erfahrungen mit diesen Messern sind, speziell wenn sie in die Jahre kommen. Lohnt sich das, oder lieber was anderes kaufen?

    Erst die Hose, dann die Schuhe..

  • Ich habe einige Spydercos und wurde von denen noch nie im Stich gelassen. Sie haben einen butterweichen Klingengang und lassen sich leicht schärfen. Manchmal ist das Design zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber sie liegen dann doch durchweg gut in der Hand.

    Ob sich der Kauf für Dich lohnt, mußt Du allerdings selber rausfinden - da entscheidet immer das erste Gefühl, wenn man das Messerchen in der Hand hält :)) .

    Ciao

    Brer Fox

  • Spyderco-Messer sind von sehr guter Qualität und auch nach vielen Jahren voll funktionsfähig, und wenn man nicht gerade Steine schneidet sind sie auch noch sehr scharf. Mein Spyderco Police mit Sägezahnklinge würde ich mir jederzeit wieder kaufen, gibt´s nur leider seit ein paar Jahren nicht mehr, sagte mein Scherenschleifer mal zu mir.
    MfG

    CP 99, A 3000, Gamo G1200, Crosman 1077, HW 45, Haenel 310, FWB 300, ME 38 Magnum, RG 96, HW 94,

  • Warum solls das Spyderco Police nich mehr geben? Hab ich noch gar nicht mitbekommen. = /

    Leuts! Versauft nicht euer ganzes Geld, kauft lieber Bier davon! :n12:
    -FWR Nr. 27447- http://www.party-san.de [GLOW=orangered]Hell is here! [/GLOW]

  • Mir ist aufgefallen, das die messer genietet sind, zumindest die "günstigen". Frag ich mich natürlich ob das nicht mal irgendwann kaputtgeht oder sich lockert. :confused2:
    Was besonderes ist wohl das Loch in der Klinge, dadurch läßt sich das Messer sehr schnell öffnen.
    Das einzige, was ich kenne, was da drankommt, sind versch. Messer von CRKT. Die haben bald schon was von nem Springmesser. Machen auch einen wertigeren Eindruck. Das M 1 Lightfoot fand ich ganz schön.

    Erst die Hose, dann die Schuhe..

  • Zitat

    Original von MP 40
    Mein Spyderco Police mit Sägezahnklinge würde ich mir jederzeit wieder kaufen, gibt´s nur leider seit ein paar Jahren nicht mehr, sagte mein Scherenschleifer mal zu mir.

    MP 40, da irrt sich Dein Scherenschleifer aber etwas, alleine Wolfster hat 5 verschiedene Modelle (inkl. Linkshänder-Version !!!) vom Spyderco Police in seinem Angebot.

    ??? ??? Scherenschleifer hört sich so antiquiert an, gibt es sowas denn noch oder ist das ein Messerhändler oder gar Rasiererzentrale mit Schleifservice. Der letzte Scherenschleifer der mir vor über 30 Jahren untergekommen ist, hat meinen Eltern alle Scheren und Messer versaut :evil: , seitdem haben wir die gemieden und mittlerweile schärfe ich alles selber :)) .

    Zitat

    Original von lostobos
    Mir ist aufgefallen, das die messer genietet sind, zumindest die "günstigen". Frag ich mich natürlich ob das nicht mal irgendwann kaputt geht oder sich lockert.

    lostobos, ich glaube, da brauchst Du Dir bei Spyderco keine allzu großen Sorgen zu machen - ich habe jedenfalls davon noch nichts gehört. Sonnst schau Dir doch mal das Spyderco Military an, das gibt es bei Wolfster in 3 Ausführungen, hat G10 Griffschalen und ist Torxverschraubt - ein echter Handschmeichler für den täglichen, schweren Einsatz :lol: .

    Bei der Produktpalette von CRKT kannst Du allerdings auch nicht viel verkehrt machen, die haben ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältniss.

    Manchmal findest Du Dein Wunschmesser auch zu extrem günstigen Preisen im MesserForum - da bieten Sammler ihre Lieblinge, weil sie sich was Neues anschaffen wollen, weit unter Neupreis an, die Messer sind dann meist nur befingert und TOP in Ordnung.

    Ciao

    Brer Fox

  • Zitat

    Original von lostobos
    Das einzige, was ich kenne, was da drankommt, sind versch. Messer von CRKT. Die haben bald schon was von nem Springmesser. Machen auch einen wertigeren Eindruck. .

    Also im allgemeinen hat Spyderco aber den höherwertigen Stahl.

    Gruß
    Klaus
    "König der Naren und Narr der Könige"

  • Danke, Brer Fox.. :lol:
    Hatte schon mal bei ebay geguckt, die Messer sind i. d. Regel aber über Listenpreis ersteigert worden.. werd mir das Forum mal in Ruhe angucken..

    Ihr meint also, das ich da nix verkehrt machen kann?

    Erst die Hose, dann die Schuhe..

  • Ich habe auch seit einigen Jahren das Spyderco Police. Ist sehr schön flach und daher auch zum ständigen Tragen in der Tache geeignet. Verarbeitung super, leicht zu schleifen und von der Mechanik her sehr zuverlässig. Ab und an ein Tropfen Waffenöl und das Ding sieht auch nach Jahren aus wie neu und funktioniert auch so.

    Sehr gut sollen auch die Cold-Steel-Messer sein (erzählte mir ein Bekannter vom Arnis), aber die sind wohl noch teurer...

  • Ich habe auch schon mit cold steel geliebäugelt.
    Die prolite- Messer machen einen guten Eindruck. Kosten: an die 100 Euro.

    Erst die Hose, dann die Schuhe..