Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 1.619 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juli 2013 um 09:05) ist von Kryptonite.

  • Ich habe mir für einen meiner Bogen neben der originalen (Ultracam-) Sehne eine weitere anfertigen lassen, welche aber komplett anders aufgebaut und viel dünner und "steifer" ist (Fast Flight), so daß ich auch neue Pfeile mit anderen, passenden Nocken gekauft habe.
    Weiss jemand, ob eine dünnere Sehne prinzipiell mehr Verschleiss an Wurfarmen, am Bogen etc. bedeutet? Ist die FF-Sehne anfälliger und reisst vielleicht leichter?

    ;^)

    Bogen ist ein Take-Down recurve

  • reissen tut sie nicht und ist auch nicht anfälliger als Dacron Sehne.

    Du solltest nur klären, ob Dein Bogen FF zuläßt. Durch die andere Reaktion der FF kann es zu Schäden an den Wurfarmen kommen. FF dehnt sich etwas weiter als herkömmliche Sehne und das mag so mancher Bogen nicht. Sieh einfach nach Herstellerangabe, ob FF empfohlen wird.

    edit: Falsch, FF dehnt sich nicht so stark ;( :whistling: daher müssen die Tipps stärker gebaut sein.

    Gruß

    Carsten :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Bogenschuetze (27. Juni 2013 um 21:18)

  • @ Bogenschuetze

    War nicht der Vorteil der Fastflight-Sehnen eben genau der, dass sie sich eben nicht so sehr längen, wie z.B. Dacron-Sehnen, dünner und schneller sind? ?(
    Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

    Schöne Grüße,
    Fabele

    Nothing in this world that`s worth having comes easy.
    FvLW und ProLegal - Mitglied.... du auch?

    Dies ist meine Signatur! Es gibt viele davon aber diese gehört mir... :P

  • Ich möchte auch sagen das sich FF Sehnen im Gegensatz zu den Dacron-Sehnen eben nicht so längen und durch dieses harte Fangverhalten die Wurfarme einiger Bögen beschädigen können.Nicht jeder Bogen ist für Fast Flight und andere moderne ähnliche Sehnenmaterialien geeignet.


  • Vielen Dank schon mal - vieles wird klarer! :^)
    Ist übrigens ein Hoyt Buffalo, der Hersteller schreibt auf seiner Website:

    Zitat

    Hoyt recommends that a modern synthetic (Dyneema, Fast Flight, etc.) string for a high-performance bow have not less than 15-20 twists with a suggested maximum of 1 twist per inch of string length. This promotes a rounder, more consistent string.

    Sollte also schon mal grundsätzlich passen... :thumbup:

  • Zitat

    Wie stark ist der Bogen und wie dünn die Sehne ?

    Der Bogen hat 35Ibs, wie dünn die Sehne ist, weiß ich ehrlich gar nicht, muss ich nochmal nachfragen und kann auch später noch ein Foto nachreichen, wenn ich Zuhause bin.
    Dem Sehnenbauer war der Bogen dafür bekannt...

  • Ich bin mittlerweile beim Bogenschießen garnimmer so der "Speedfreak".......................aber das werdet Ihr selber wissen, bogenschütze und Fabele

    alle ins kill! ;^)

    Ich bremse auch für Beamte!
    Hirnschrittmacher für alle.............Volker Pispers

  • Nach einigen Schüssen heute bin ich nun nicht wirklich überzeugt:
    In Kombination mit Pfeilen Carbon Impact 620 zwar wirklich sehr schnell, aber der Bogen vibriert nach dem Schuss unangenehm, die andere Sehne schiesst sich deutlich angenehmer und fasst sich auch besser an, da dicker.
    Denke, ich rüste wieder auf passende Nocken für die andere Sehne um und verzichte erst mal auf das FF-Gedöns... ;^)