Mal wieder eine neue Klinge gesucht....

Es gibt 39 Antworten in diesem Thema, welches 9.007 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. August 2013 um 23:23) ist von Saalach.

  • Hallo liebes Co2air.de Forum,


    heute wende ich mich hilfesuchend an euch, da ich mir sehr unschlüssig bin was denn mein neues Outdoor/Vielzweckmesser sein soll.
    Ich bin ja schon im Besitz diverser Modelle, mal kleiner, mal größer, jedoch ist mir aufgeallen, dass meine größeren Messer schlicht und einfach für manche Aufgaben zu groß geraten sind.
    Damit ich euch nicht direkt ins Leere mit meinen Anforderungen schicke, das Messer sollte von der Optik in etwa wie das Walther 125 Jahre Jubiläumsmesser aussehen.
    Dieses wäre eigentlich nahezu perfekt, allerdings handelt sich dabei um eine limitirte Auflage von nur 500 Stück und ist somit für meine "groben" Tätigkeiten zu schade.
    Ausserdem würde ich es bevorzugen, wenn das Messer eine drehbare bzw. verstellbare Kydexscheide besitzen würde.
    Bis jetzt besitze ich überwiegend Leder- und Cordurascheiden, diesmal soll es eben obengenannte Scheide werden.
    Wenn natürlich das Messer in Aussehen und Qualität dementsprechend gelungen ist, kann ich mich notgedrungen auch wieder mit einer Lederscheide anfreunden.
    Praktisch wäre für mich, wenn ihr mir das ein oder andere Modell, das ihr im Kopf habt, empfehlen könntet und vielleicht gleich einen passenden Link zu einem guten und seriösen Shop posten könntet.
    Preislich setzte ich kein Limit, zeigt mir einfafch was euch im Kopf rumschwirrt.

    Da ich bereits ein Messer von Tops in meinem Besitz habe, würde ich mit diesem Model liebäugeln. Kann dazu vielleicht jemand etwas sagen? Diverse Testberichte in anderen Foren habe ich dazu bereits gesehen, scheinbar ist dies bei vielen Outdoor und Messerfreunden im Einsatz.
    Leider ist das Tops im Moment bei Outdoormesser.de nicht auf Lager...

    http://www.google.de/imgres?biw=160…,r:16,s:0,i:192


    Viele Grüße,
    Andy

    Prolegal Mitglied 15068 

    Unser Youtube-Channel:

    >Outdoor Bavaria<

    2 Mal editiert, zuletzt von Saalach (16. Juni 2013 um 01:18)

  • Also wenn du was robustes, qualitativ hochwertiges zu relativ günstigen preisen haben willst, würde ich dir ein russisches Messer der Firma Kizlyar empfehlen, habe selbst das Kondor , und bin sehr zufrieden damit
    Für deine Anforderungen würde ich dir das z.B. das "Terek-2" ( http://www.empire-knives.de/Jagdmesser/Terek-2.html ) oder das "Sobol" ( http://www.empire-knives.de/Jagdmesser/Sobol.html ) empfehlen , habe zwar Lederscheiden, aber die Messer sehen echt toll aus.....

  • Hey Andy,

    ich kann dir als Gebrauchsmesser Scar Blades ans Herz legen, gibt's bei outdoormesser.de auch zu fairen Preisen.

    Ich bin mit meinen beiden (ein kleines Grizzly und ein großes Strike Fighter) jedenfalls so zufrieden das mir noch eins in mittlerer Größe (Falcon) ins Haus kommt :D

    Die Teile liegen einfach so was von angenehm in der Hand, und die Kydex Scheiden sind voll drehbar und robust :thumbup:

    Gruß Jens

    Life is good

  • Hallo Thomas, Hallo Jens,

    das größte Problem ist, diese unendliche große vielfalt und Auswahl in diversen Shops.
    Messer die der Optik des Tops B.O.B. oder des Walther 125 Jahre Modells nahe kommen gibt es ja zu hunderten, das macht es so extrem schwierig das wirklich passende zu finden.
    Sicherlich wäre es wahrscheinleich vernünftiger direkt vor Ort zu kaufen und die jeweiligen Messer direkt in die Hand zu nehmen, leider habe ich hier in der Gegend keinen Shop der eine große Auswahl an guten Messern bietet.
    Daher kommt für mich nur der " Blindkauf" via Onlineshops in Frage, wo man allerdings mit der Masse regelrecht erdrückt wird.
    Was mir auch noch wichtig wäre, dass die Klingenlänge die 12cm Grenze nicht überschreitet, das macht den Transport vielerorts auch einfacher.
    Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, mit dem Tops B.O.B: könnte ich mich sehr gut anfreunden, aber eben leider nicht verfügbar.....


    Danke für euere Antworten,
    Andy
    :^)

  • Hey Andy,

    das klingt als würde dir sowieso irgendwann das Bob ins Haus kommen ;^)

    Vielleicht solltest du dann einfach ein wenig Geduld haben und es kaufen wenn es verfügbar ist. Mit diesem Messer würdest du wohl auf jeden Fall nix falsch machen.

    Gruß Jens

    Life is good

  • Hi,


    also ich habe bereits das Hellion Elite von TOPS: Testbericht zum TOPS Hawke´s Hellion Elite Messer
    Dies wurde wie vieles andere bei outdoormesser.de gekauft und ist in jedem Fall sein Geld wert. Aber für manche Zwecke einfach zu groß geraten.

    Neben dem B.O.B. von TOPS, könnte ich mich auch mit der etwas eigenwilligen Form des Pathfinder School Knife anfreunden, preislich nehmen sich die beiden kaum etwas. Und verfügen eben jeweils über die von mir gewünschte Kydexscheide.
    Aber ich will mich hier jetzt nicht zu sehr an den Modellen von TOPS orientieren, ich wäre weiterhin für neue Vorschläge dankbar, die mir die Auswahl des richtigen Messers einfacher machen würden.
    Ich bin der Meinung, ein gutes Messer kauft man im Regelfall nur einmal, daher möchte ich Fehlkäufe vermeiden, wo ich mich im Nachhinein ärgern muss, dass es für meine Anforderungen ungenügsam ist.

    Wer mich kennt, weiß das ich bzw. wir sehr große Outdoor Fans sind und sehr viel Zeit draussen verbringen, daher darf es schon ein Messer sein, das etwas mehr aushält und nicht nur zum anschauen gedacht ist.


    Gruß, Andy

  • Hey Andy,

    da du deine Messer auch benutzt :thumbup: könnten die Becker Modelle von Ka-Bar interessant sein. Das BK16/17 z.b. ist so ein Allroundmesser mit einer angenehmen Größe. Allerdings keine Kydex.

    Aber da man nie genug Messer haben kann wird's wohl eh nicht dein letztes sein.

    Gruß Jens

    Life is good

  • da du deine Messer auch benutzt :thumbup:


    Ähhm, Ja? Selbstverständlich ;^) Jedes einzelne das ich habe ist in Gebrauch. :^)

    Becker Modelle von Ka-Bar interessant sein.


    In jedem Fall! Vielen Dank für die Info, dass BK16/17 schaue ich mir gerade an, optisch ein echter Leckerbissen..Da könnte man durchaus auch auf Kydex verzichten...
    Hast du einen guten Shop an der Hand der dieses Modell anbietet?


    Gruß, Andy

  • Naja, ist wie bei allem, nicht jeder benutzt es, manche wollens nur haben 8)

    Aber ich hab deine Messer Review zum Tops gesehen, und als Outdoorfan biste ja hier bekannt :thumbup:

    Das Becker gibt's auch bei outdoormesser.de

    Es liegt echt super in der Hand, seit kurzem gibt's auch Micarta Handles als Ersatz, falls man das Zytel nicht mag.

    Gruß Jens

    Life is good

  • Hallo Jens,


    hast du das becker messer selbst in deinem Besitz? Weil du schreibst das es super in der Hand liegt?...Wenn ja, dann wäre es toll wenn du mir nochmal ein paar Detailbilder zukommen lassen könntest :)


    Viele Grüße, Andy

  • Ich stell die Bilder einfach mal ein.

    Wie gesagt, liegt toll in der Hand. Ich kenne deine Hände natürlich nicht, aber mir passt es perfekt. Und seit kurzem optional auch Micarta erhältlich. Aber das Zytel ist auch ein tolles Material. Es ist zwar "nur" eine Art Plastik aber das sehr hochwertig, sehr Dreck resistent.

    Die Beschichtung der Klinge mag allerdings wohl nicht jeder, ist ein ziemlich dickes raues Pulver Coating. Viele schleifen das wohl runter, mich stört es bisher nicht und ich warte den natürlichen Verschleiss ab, ausserdem mag ich die Optik :D . Ich hatte das Messer allerdings auch noch nicht in "hartem" Gebrauch, nur leichtere Schneidarbeiten.

    Gruß Jens


    P.s. noch ein Größenvergleich

    Life is good

    Einmal editiert, zuletzt von GeckoR (16. Juni 2013 um 15:27)

  • Hi, :^)

    ich kann leider keine eigenen Bilder liefern, aber dieses Messer dürfte dem einen oder anderen gefallen. Sehr stabil, gute Schnitthaltigkeit und eine deutlich rastende Kunststoffscheide, in die das Messer auch noch sehr gut passt. Klingelänge 10,8 cm. Ich habe es selbst und kann es nur empfehlen. Kommt halt immer auf den Zweck an.

    http://www.polasonline.de/511-Taktisches…ser-Tanto-Surge


    LG Andreas :^)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • Hallo Jens, Hallo Andreas,

    mit deinem Becker das du hast Jens, könnte ichnwirklich warm werden, die einheitliche Optik gefällt mir sehr gut.
    Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit und wiederstandsfähigkeit der Schneide aus?

    Andreas, danke für den Link zu deinem Messer, das ist wir allerdings etwas zu " eckig " geraten :)
    Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.

    Viele Grüße, Andy

  • Hey Andy,

    wie gesagt, hatte es noch nicht in übermäßig hartem Gebrauch. Hab es einmal geschliffen, das geht dem Stahl entsprechend sehr gut.

    Der Stahl ist bewährter 1095er, allerdings bei den Becker Modellen wohl ein wenig verbessert gegenüber z.b. den normalen Ka-Bar´s. Ich hab den Eindruck es hält die Schärfe spürbar besser als z.b. mein Ka-Bar Mk1.

    Ansonsten ist es auf "benutzen" ausgelegt, kein Vitrinen Messer. Die Klinge ist einfach und funktional. Das sollte auch mal härtere Gangart vertragen. Falls du eine filigranere Spitze bevorzugst gibt's das ja auch noch als Clippoint Klinge.

    Gruß Jens

    Life is good

  • Hallo
    Da haue ich doch gleich mal mit in die Kerbe.
    Bislang nur mit AK-74 Bajonette unterwegs gewesen und nicht zufrieden.
    Auf der Suche auf das Gerber LMF-2 gestoßen und schon fast verliebt.
    Hat das jemand oder hat damit schon jemand hantiert?
    Habe es günstig in den Staaten gefunden,jedoch geht das shipping nach DE nicht.

    Lg. A.

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben

  • Hallo Leute,


    nach tagelangen hin und her, hab ich mich jetzt für das B.O.B von Tops entschieden: http://www.outdoormesser.de/TOPS-BOB-Fieldcraft-Knif

    Nach Rücksprache mit Outdoormesser.de, wurde mir versichert, dass das Messer in den nächsten Tagen wieder lieferbar sein soll.
    Allerdings wird das Messer nur mit grauen Griffschalen lieferbar sein, was mich aber nicht weiter stört.
    Ich warte also mal ab, wenn ich das gute Stück erhalten habe, werde ich sicherlich einen kleinen Testbericht dazu verfassen.

    Optisch reizt mich allerdings immer noch sehr das Walther 125 Jahre - Jubiläumsmesser, aber für meine "groben" Zwecke wohl zu schade.
    Da bei mir jedes Messer als Werkzeug angesehen wird und auch dementsprechend zum Enisatz kommt, macht es wohl mehr Sinn das B.O.B zu kaufen.


    Viele Grüße, Andy


  • das klingt als würde dir sowieso irgendwann das Bob ins Haus kommen ;^)


    :D Hab ich ja gesagt.

    Du wirst sicher damit zufrieden sein, man hört ja eigentlich nur gutes von dem Messer. Bin auf deine Review gespannt.

    Gruß Jens

    Life is good

  • Hallo Jens,


    naja, hinzu kam einfach, die sehr positive Erfahrung mit dem Tops Hellion Elite, die ich bisher gemacht habe.
    Also spricht für mich nichts dagegen, wieder zum selben Hersteller zu greifen. Was nicht bedeuten soll, dass ich nicht über den Tellerrand hinaus schauen möchte, andere Hersteller haben auch interessante Messer, aber die müssen jetzt bis zur nächsten Anschaffung warten. :)


    Gruß, Andy