Field Target Berlin-Wernsdorf

Es gibt 2.067 Antworten in diesem Thema, welches 329.305 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. November 2016 um 20:53) ist von webster1972.

  • Ja klar, aber kommenden Sonntag kommen ich natürlich zum helfen. :^)
    Ich meine andere Trainingstage auch in der Woche, für Leute mit Schichtdienst.

    Gruß Boris

    • Weihrauch HW 40, Baikal MP 61
  • natürlich kann der fertige stand an jedem x beliebigen tag genutzt werden da wir ihn ja dann nicht mehr teilen müssen. ABER Mo Di ist die Anlage eh geschlossen für wartungs und erhaltungs arbeiten, außerdem muss natürlich seitens des SCW eine Aufsicht gestellt werden. kurz um es wird darauf hinaus laufen, dass wir uns auf 2-3 feste tage die Woche einigen werden- die dann auch gerne unter der Woche liegen können

    1stDARKMAN

    AIR: HW 100 Fsb; Anschütz SuperAir 2001
    CO2: Airmagnum 850 Hunter; Walther Nighthawk
    Wbk: Glock 22; Savage Mark II; Hera AR 15; Savage 110; Fabarm sdass 12/76
    SC-Wernsdorf ; BDS

  • Richtig! Prinzipiell kann immer geschossen werden, wenn a) die Anlage offen und b) eine Aufsicht da ist. Da zB. ich auch Schichtdienstler bin, wird auch unter der Woche immer mal was gehen. Das können wir auch kurzfristig abmachen, wenns soweit ist.

    Gruß Patrick!

    Field Target im SC :W: ernsdorf

  • Wie oft kommt ihr denn im Schnitt zum schießen? (nur FT)

    Habt ihr noch andere Möglichkeiten zum schießen?

    Über kurz oder lang möchte man ja sicher mal zu einer LM gehen,oder?

    Was mit 20 -25 mal trainieren im Jahr wohl nichts werden kann :(

    Wie managen es die Leute die Meisterschaften schießen?

    Gruß Boris


    .

    • Weihrauch HW 40, Baikal MP 61
  • Davon abgesehen das wir so grob das selbe schießen...;)

    ...ich hab letztes Jahr so etwa 50 mal FT geschossen und war 1 mal bei Herbert zum 33-Meter schießen, in Marienberg (Platz 3) und 1 mal in Ebern. Dieses Jahr hab ich bisher nur 3 mal FT geschossen, davon 1 mal zum Tag der offenen Tür in Wernsdorf.
    Trotzdem würde ich mich ohne schlechtes gewissen bei einer LM an die Lanes hocken und wäre gewiss nicht unzufrieden mit meinen Ergebnissen.
    Also einfach machen.

    Grüße
    chistoph

    "Mein Bär der hat acht Ecken, er ist ein Oktobär!" [Q]

  • Alles klar, vielleicht wird es im kommendem Jahr besser (zeitmäßig).

    Nur kurz Sonntag, Arbeitseinsatz ab 10 Uhr oder früher bis wann circa?
    Will nur wissen ob es sich lohnt das Gewehr mit zunehmen.

    Gruß Boris

    • Weihrauch HW 40, Baikal MP 61
  • Als Gast kannst du auf jeden Fall auf dem Trapstand FT schiessen. Eine Aufsicht liesse sich organisieren.
    Ist der Traktor eigentlich wieder einsatzbereit ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Wicasa (23. Oktober 2013 um 07:34)

  • @wicasa

    kann es sein das du dich son bissel in den flachbewuchs rasierer verliebt hast ;^)

    1stDARKMAN

    AIR: HW 100 Fsb; Anschütz SuperAir 2001
    CO2: Airmagnum 850 Hunter; Walther Nighthawk
    Wbk: Glock 22; Savage Mark II; Hera AR 15; Savage 110; Fabarm sdass 12/76
    SC-Wernsdorf ; BDS

  • Ganz versteh ich das nicht, Patrick. Wenn die Anlage geöffnet ist, ist doch grundsätzlich eine Aufsicht da, denn sonst wäre sie zu, oder nicht?

    Gibts denn irgendwelche Sonderaufsichtsregelungen für den neuen FT-Platz? Wenn der eingeweiht ist, sollte ich den doch als Gast ganz normal nutzen können wie bislang den Trapplatz, nur an mehr Tagen die Woche.

    HW77k, HW30MKII, HW45, Zoraki-HP01.

  • Während des Schiessbetriebes ist immer eine Aufsicht da.
    Wenn die neuen Plätze fertig sind, können die natürlich auch genutzt werden. Möglicherweise kostet es dann etwas mehr ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Wicasa (23. Oktober 2013 um 07:36)

  • Es MUSS immer eine Aufsicht da sein, deswegen ist ja auch immer eine Aufsicht da, wenn Schießbetrieb ist, weshalb ich als Gast auch immer dann trainieren kann, wenn der SC-Wernsdorf "offen" hat, sobald das FT-Gelände offiziell eingeweiht ist, und nicht, wie bislang, nur Freitag und Sonntag. So habe ich das verstanden.

    Ich werde Freitag wieder rausfahren um wieder mal in Ruhe alleine zu trainieren. Wenn Not am Mann ist, komm ich aber auch Sonntag zum arbeiten.

    HW77k, HW30MKII, HW45, Zoraki-HP01.

  • Es muss eine Aufsicht beim Schützen sein! Wenn jemand Aufsicht auf dem Kurzwaffenstand hat nützt dir für's FT erstmal nix!
    Es sei denn, du hast hast selber den Aufsichtslehrgang und der setzt die Sachkundeprüfung (und typischerweise eine WBK) voraus!
    Nicht bloß Streukreisphilosophien nachhängen, auch mal sachkundig machen! :P

    Gruß Patrick!

    Field Target im SC :W: ernsdorf


  • Es sei denn, du hast hast selber den Aufsichtslehrgang und der setzt die Sachkundeprüfung (und typischerweise eine WBK) voraus!
    Nicht bloß Streukreisphilosophien nachhängen, auch mal sachkundig machen! :P

    nö, kannst auch einen Trainerschein machen, dann hast Du eine extra Lizenz Schießsportleiter nach den Richtlinien des DSB dabei. :D

    Gruß

    Carsten :rolleyes:

  • Leider darf die Standaufsicht nicht selber schießen wenn andere Schützen auch auf dem Stand sind. :( Er muss ja jederzeit eingreifen können, wenn Gefahr in Verzug ist.

    Allein kann ich mich selber beaufsichtigen

    Gruß

    Carsten :rolleyes: