Walther P99 Schlitten/Verschluss tausch

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.599 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Mai 2013 um 13:42) ist von Motorbiker.

  • Hallo Community,

    Wollte fragen ob ich den Schlitten/Verschluss einer P99 auf eine andre P99 geben kann? Sprich von einer P99 Bicolor (PTB 762) auf eine P99 Command (PTB noch unbekannt).
    Oder muss das die selbe PTB sein?

    MFG Markus

  • Technisch würde es zwar passen - ABER legal ist es nur bei gleicher PTB UND wenn der Schlitten auch mit der Waffe beschossen wurde. Nun kann zwar keiner sagen, ob das mit dem Beschuß auch stimmt, wenn beide Teile Beschußzeichen haben - aber wenn Du z.B. einen Nickel-Schlitten auf einen Griff packst, der standardmäßig nur mit schwarzem Schlitten kombiniert wurde, KÖNNTE es Ärger geben, ist aber eher unwahrscheinlich.
    Wenn Du absolut auf der sicheren Seite sein willst, dann schick die Commando ein und laß einen vernickelten Schlitten montieren und beschießen. Neue Schlitten kosten meist um 40 bis 60 Euro. Im Zweifelsfall ruf bei Umarex an und frag nach, was der Spaß Dich kosten würde.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • OK das dachte ich mir fast :(
    Und wenn ich alles umbaue aus dem Griffstück der vernickelten Version, in das Griffstück der Commando? scheint mir die Zeitaufwändigere aber billigere lösung zu sein!

    Danke

    mfg Markus

  • Was willst Du da umbauen? Den Lauf? Der ist fest mit dem Griffstück verbunden. Solltest Du den irgendwie abgebaut bekommen, hast Du eh sofort ne illegale Waffe zuhause. :S

    Wie gesagt - wenn der Schlitten beschossen ist, wird ein solcher Umbau kaum auffallen - gesetzlich ist er aber nicht ok. :| Rechtlich einwandfrei ist das Anpassen eines neuen Schlittens an die Commando in Arnsberg. Eine Frage noch: welche PTB Nummer hat die Commando?

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • OH, ok dachte das wäre auch so ne komplett einheit, wie jz die eiheit mit hammer usw.!!! Das wusst ich nicht!

    PTB der Commando ist mir noch unbekannt...wollte sie mir kaufen nur bin ich im moment noch am überlegen ob die P99 Commando oder die one of thousand!

    Danke trotzdem

    mfg Markus

  • Hab auch mal nachgeschaut - die Commando hat PTB 762 (gesehen bei Brucklacher). Allerdings hat die auch einen Schlitten mit Durchbrüchen. Das hat 2 Konsequenzen:
    1. Die Bruchgefahr solcher Schlitten ist höher als gewöhnlich (hier irgendwo kursierte mal ein Foto einer BigBore, die genau am Durchbruch gerissen ist).
    2. Wer sich mit der Materie auskennt, wird sofort feststellen, daß bei dem anderen Schlitten die Schlitze fehlen. Ist zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.

    Einschicken und Schlitten anpassen lassen ist also technisch machbar. Ok, mir würde die Kombi "braunes Griffstück / Schlitten nickel" nicht so zusagen. Dann lieber bei bicolor bleiben. Aber Geschmäcker sind ja verschieden. :rolleyes:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!