Luftgewehr trotz Benutzung zurücksenden...?

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 2.245 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. April 2013 um 13:20) ist von LEP FAN.

  • Hi, :^)

    vielleicht muss man sich mal vorstellen, dass die Anderen im Schützenverein mit Matchwaffen schießen und der Junge realisiert, dass er mit dem Freizeitluftgewehr gegen alle anderen keine Chance hat? :S Ist natürlich nur eine Vermutung meinerseits. Wenn er dann das erste Mal schießt, dann landen einige Schuss auch noch neben der Scheibe. Richtig Ringe zählen ist eh Makulatur... Vielleicht kam noch ein dummer Spruch...

    Vielleicht sollte man den Jungen mal fragen, ob er sich vorstellen könnte, mit einer Sportwaffe weiterhin teilzunehmen? :S

    LG Andreas :^)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • Ich gehe davon aus, dass man diesen "Vorgang" am Besten in 2 Bereiche teilt:

    - Rücksendung

    - Abklärung der Interessen und Erwartungen des Sohnes als späteren Nutzer


    - Zur Rücksendung:

    Die Rücknahme eines Artikels der im "Fernabsatz-Bereich" erworben wurde, wird eingeräumt wenn der Artikel nicht den Erwartungen des Bestellers entspricht und so geprüft und behandelt wurde, wie es beim Kauf im Ladengeschäft möglich b.w. üblich gewesen wäre!

    Und in einem Ladengeschäft, modern POS genannt, kann man eben keine ausgiebige Erprobung durch schiessen der Waffe durchführen. In den seltensten Fällen wird ein BüMa einen Kellerschiessstand haben, und für einige Probeschüsse bereitstellen können! Ich kenne das nur von wenigen BüMa, die bei Gebrauchtwaffen im GK- oder KK-Bereich einige Testschüsse im Hauseigenen Einschiessstand zulassen.

    Ein mitnehmen auf einen externen Schiessstand, und Gebrauch einer Waffe über die Dauer von 2 Wochen, geht nach meinem Empfinden weit über das besichtigen einer Waffe hinaus. Sinn der Begutachtung einer im Versandhandel bestellten Waffe ist vom Umfang her Beispielsweise das betrachten der Verarbeitung, das in die Schulter nehmen einer Langwaffe, um das Anschlagverhalten hinsichtlich auch der Abmessungen zu prüfen. Generell also eher das überprüfen, ob der Artikel optisch und von der Haptik den Erwartungen entspricht.

    Ich befürchte, dass die Rechte des Käufers künftig eingeschränkt werden könnten, wenn es vermehrt zu Klagen durch den Handel kommen wird, dass durch unberechtigte Rückgaben immense Kosten entstehen. Die Verbände der Versandhandelsunternehmen führen im Rahmen der Lobbyarbeit bereits seit einiger Zeit sehr laute Klage in den Medien, dass der Anteil der Rücksendungen wegen "Nichtgefallen" enorm angestiegen ist. Dadurch nicht mehr tragbare Kosten entstehen, man spricht Beispielsweise bei den "Homeshopping"-Kanälen die über entsprechende Fernsehsendungen ihre Produkte vertreiben, über eine Quote von bis zu 85% Rücksendungen.

    Eine, schlimmstenfalls von mehreren "Vorbestellern", bereits 2 Wochen geschossene Waffe möchte ich persönlich allerdings auch nicht mehr als Neuwaffe zum vollen Preis erwerben. Wir hatten ja andererseits auch immer wieder Threads hier, in denen genau der Umkehrfall beschrieben wurde: Kunden die zum vollen Preis eine Waffe auf dem Versandweg erworben hatten, und nach dem Erhalt feststellen mussten ...... da hatte schon Jemand vorher Spass mit der Waffe!

    Unberührt davon bleibt natürlich das Rücknahmeersuchen b.w. -verlangen im Rahmen der Gewährleistung.


    - Abklärung der Interessen und Erwartungen des Sohnes als späteren Nutzers:

    Vieleicht wäre es eine Überlegung, vor dem erneuten Kauf einer Waffe, den Sohn im Verein von einem Jugendtrainer oder erfahrenen Vereinskameraden mehr an die Thematik heranzuführen! Ist es überhaupt eine langjährige Option für den Sohn, regelmässig in einem Verein diesem Sport nachzugehen?

    Wäre es, bei weiterhin bestehendem Interesse nicht sinnvoller, den weg zu einem gutsortierten Händler anzutreten. Dort die in Frage kommenden Waffen gemeinsam mit dem Sohn zu begutachten, in den Anschlag zu nehmen .....?

    Generell finde ich es aber als sehr löblich und positiv, dass ein Vater den Wunsch seines Sohnes hinsichtlich der Ausübung des Schützensportes fördert, unterstützt (und letztendlich auch bezahlt! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (5. April 2013 um 12:44)

  • Danke nochmals für den regen Austausch hier... :thumbsup:

    Wie schon gesagt wurde das LG bereits verkauft....Das Problem, welches keines war, hat sich somit erübrigt....

    Ferner hab ich ja auch schon erwähnt, dass das LG nicht von mir stammt....Ist/war auch nicht mein Sohn....

    Man hat mich netterweise einfach mal gefragt, hier im Forum mal Nachzufragen... 8)

    Übrigens hat der 16 jährige,(nicht mein Sohn), schon ziemlich alles durch...vielleicht liegt es auch daran, dass er lieber vor der Glotze hockt um die Ballerspiele dort zu spielen..

    So viel ich weis, war er jetzt seit 1 Jahr im Schützenverein und war dort vielleicht 10 mal im Schützenhaus. Dort bekam er eines ausgeliehen....Der Kauf der Waffe war ein letzter Versuch um ihn dort verbleiben zu lassen, mit Seinem EIGENEM Gewehr...Half leider nichts.. Hat einfach keinen Bock... :cursing:

    Im übrigen wurde das LG im Verein mit ca. 20- 50 Schuss, sagen wir mal eingeschossen...der Vater des Jungen wollte die Diana zurücksenden, aber der Händler wollte es nicht mehr haben, da schon damit geschossen wurde....usw.

    Im übrigen bin ich keiner der Sachen bestellt, auspack,t mal kurz Durchschiessen und dann die Knarre wieder zurücksendet. Hab ich noch nie gemacht....Das gleiche trifft auch auf meinen Bekannte zu...Aber da er keine Verwendung sah und das Luftgewehr wirklich sich in einem einwandfreien Zustand ohne Kratzer usw. befand, wollte er es halt zurücksenden....

    Sooo,...ich glaub ich hab schon zu viel geschrieben....Die Sache ist erledigt...Danke nochmals an alle... :D


    Gruß,

    Gerhard

  • vielleicht liegt es auch daran, dass er lieber vor der Glotze hockt um die Ballerspiele dort zu spielen..


    Kann man doch verstehen, bei BF, CS u.s.w. ist das mit dem Treffen doch schon deutlich leichter als im Verein. Da treffen die Waffen mit ZF eigendlich immer genau da wo man hinhält
    Und eine Desert Eagle ist doch eh nur ein plumper Abklatsch einer geilen Deagle. :D

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!