Diopter Ersatzteile..

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 3.475 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. März 2013 um 12:21) ist von emgee.

  • Hallo Diopter Schützen,

    ich habe keine Ahnung von Dioptern. Auf mein Walther 55 ist ein Aufsatz von W.&H. Seibert Wetzlar drauf. Die Firma habe ich nachgeschaut bei Google, aber nicht weiter dazu gelernt. Der Sicht ist etwas blind und ich komme nicht ran um es zu Säubern.

    Kann ich es z.B. mit so was ersetzen? http://www.egun.de/market/item.php?id=4309624

    Auch, in wie weit kann ich ein Diopter von ein andere Fabrikat als Walther benutzen?

    Hier ein Foto von ist Zustand.

  • Was ist Verstellbereich? Zum Beispiel 0,5mm bis 3.0mm. Zeigen diesen Nummern die Vergrößerungs- Möglichkeiten an?

  • Das ist ein Diopter und kein Adlerauge. Da gibt es keine Vergrösserung.
    Da stellt man den Durchmesser Des Lochs im Diopter ein.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • ..........Der Sicht ist etwas blind und ich komme nicht ran um es zu Säubern. ........

    Zum Saubermachen: mal mit Pressluft ausblasen.
    Kann auch mit ´ner Fahrradpumpe.
    Am Besten mit 2 Personen.
    Eine zum Pumpen und die Andere zum Blasen.

    Ich vermute aber das das hintere, silberfarbene Teil, von innen verstaubt ist.
    Das wäre dann Arbeit für einen Optiker. Aber unbezahlbar.
    Da wäre es einfacher eine neue Diopterscheibe zu kaufen. Die kosten nicht die Welt.

    Obba Gerrit

  • Verstellbereich, OK, verstanden.

    An das Walther ist kein Adlerauge. Ich habe eins an mein Diana 60, die kenne ich.

    Ich denke ich brauche kein Filter, ich schieße nicht draußen. Ich suche dann so ein Teil wie das Centra.

    Hat jemand eine Empfehlung?

    Ich sehe sie von ca. €50 bis mehr als €150.

    Andersrum aber, das was ich habe taugt nichts mehr, da ist wahrscheinlich irgendeinen Besser als jetzt.

    Sind diesen Iris Teilen in die Schärfe einzustellen? Ich bin Brillen Träger.

  • Obba Gerritt, Pressluft habe ich zu Verfugung, das Glas ist Trüb. Ich bin mit ein Watte Stäbchen und Glas Reiniger nur zum Teil dran, hat nicht viel gebracht.

  • Ich würde für ein Walther 55 eine ganz einfache Diopterscheibe kaufen. Bei Egun werden ein paar angeboten.
    Und wenn das Loch zu wenig Licht durchläßt, einfach etwas größer bohren.
    Habe ich auch getan.

    Obba Gerrit

  • Obba Gerritt, Pressluft habe ich zu Verfugung, das Glas ist Trüb. Ich bin mit ein Watte Stäbchen und Glas Reiniger nur zum Teil dran, hat nicht viel gebracht.

    Normalerweise lässt sich dieses Glas wieder einwandfrei Reinigen ( Wattestäbchen, Glasreiniger ).
    Anschließend mal an dem Silbernen Ring drehen um die Schärfe einzustellen.

    Wenn die normale Reinigung nicht hilft könntest du das Diopter auch zerlegen und Gründlich reinigen.

  • Obba, OK. Ich muss erst mal Wissen was ein einfache Diopterscheibe ist. Nicht lachen jetzt.

    michael s., so einfach geht das nicht. Ich bin Feinmechaniker Meister und ich habe es schon näher angeguckt. Sehr nah sogar. 8)
    Es ist Alt, und ich bin kein Optiker. Das Teil kann ich nicht machen.

  • Eine einfache Diopterscheibe ist, einfach gesagt, eine kleine runde Platte mit Loch zum Durchgucken und daran ein Röhrchen mit Gewinde zum festschrauben.

    Werde morgen mal ein Foto hier reinstellen. Ist mir jetzt zu spät zum Fotografieren.

    Eine angenehme Nachtruhe wünscht euch,

    Obba Gerri

  • Danke Klaus.

    Ich habe ein Einfache Diopter Blende für €4,95 gefunden. :thumbup:

    Aber meine Gute, da kann man ein Geld lassen. Diopter und Co gehen Richtig ins Geld! Billiger kann ich ein neues (gem. Alt) 10 Meter LG bei eGun holen. Hey, gute Idee!

    Ich denke ein neue Einfach Blende, damit diese Trübe Aussicht verschwendet, und ein Adler Auge da bin ich Bestens bedient. So ist mein Diana 60 Ausgestattet und ich komme gut Klar.

  • Gut das Klaus das Foto hier reingestellt hat.
    Brauch ich es nicht mehr zu tun.

    Und, emgee, jetzt kannst du ja das alte Ding mal auseinander schrauben und probieren es sauber zu machen.
    Habe ich auch mal gemacht.
    Die Katze wollte mithelfen. :D
    Habe ein paar kleine Schrauben nie mehr gefunden.

    Obba Gerrit

  • Obba, so ein Piddel Arbeit, da habe ich kein Nerv mehr. :D

    Ich muss mich um ein neues Diopter kümmern. Was ich habe paßt nicht auf ein LGR, mein neues Toy. Das im Foto kann nicht hoch genug justiert werden.

  • Gibt es für sowas nicht Visiererhöhungnen?
    Also eine Adaperschiene mit 11mm Profil auf 11mm Profil.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • LEP FAN, ich weiß leider viel zu wenig von der Materie das ich mich auf alles mögliche stürzen möchte.

    LG's sind sehr vielschichtig, und ich habe Geduld. Ich arbeite auch viel zu lange um alles probieren, sprich bezahlen, um etwas aus Gluck als Positiv zu erfahren. Das will heißen, wenn ich es genau weiß, dann kann ich es holen.

    Aber das olle Diopter am 55er, ist nicht für ein obwohl auch schon Alt, aber dennoch moderneres LG geeignet, nämlich das LGR.

    Die Walthers machen mich Fertig. Ich werde, kann ich mir gut vorstellen, evtl. alle Modellen besitzen. Ich mag Walther LG's.

    Ich werde weiter auf ein LGR-tauglichen Diopter warten müssen.

    PS: Ich könnte zum Beispiel was darunter setzen, aber das ist für mich Unfug.

  • Dies runden Diopter sin schon recht rah geworden und
    wenn dann mal einer bei E Gun drin ist , gehen die schnell
    für gutes Geld weg .
    Was hast Du denn für ein Problem damit ?

    Auch die Diopterscheibe kann sehr gut reinigen , ist kein
    Hexenwerk , nur ein wenig Arbeit , dann kommt man auch
    an die Linsen .

    Erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Hi Erwin,
    erstens ist diesen Aufsatz Trüb geworden. Ich sehe da durch sehr Unklar. 2., ich kriege das Ding nicht auf um es zu reinigen (das Glas).
    Eine Schraube habe ich gesehen und es ging ganz leicht raus, ich wüßte aber nicht weiter. Daher mein Thread hier im Forum.

    Ich bin 62J. und ich mag es wenn ich besser sehen kann. Mein altes aber Prima Diana 60 macht mir keine Probleme.

    Da ich Neu im LG Land bin, habe ich nicht die Erfahrung so ein altes Teil Auseinander zu nehmen.

  • Ich muss mich um ein neues Diopter kümmern. Was ich habe paßt nicht auf ein LGR, mein neues Toy. Das im Foto kann nicht hoch genug justiert werden.

    Das kann nicht sein. Das ist der richtige Diopter für ein LG55.
    Der Diopter kann auf der Rückseite nach dem Lösen der zwei
    Schrauben in der Mitte nochmal grob justiert werden.

    Nachtag/ Der LG55 Diopter kann man nicht auf das LGR aufschieben.
    Für das LGR braucht man einen Diopter mit einer verstellbaren Backe für das Prisma.

    Gruß Klaus