Diana 35 neues Leben einhauchen

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 4.059 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Februar 2013 um 21:44) ist von Strider83.

  • Hallo
    Keine Sorge. Ich will nur den Lack mit einem Abbeizer entfernen und zur Nachbehandlung hab ich mir von Clou farbloses Holzöl besorgt. Ich mag helle Schäfte halt gern :^)

    ===============================================================================================
    Erst wenn die letzte Feder in deinem einzigen heilen Auge eingeschlagen ist ,
    erst wenn sich der letzte Stift unter deinen Daumennagel gebohrt hat,
    erst wenn der letzte Abzug sich in 17 Einzelteile zerlegt hat,
    weißt du, daß du nie ohne Gegenlager vorm Bauch ein Luftgewehr zerlegen darfst. :D

  • Hier mal nen kleiner Zwischenstand.
    Habe den Schaft soweit vom Lack entfernt. Allerdings hab ich mir vom Abbeizer mehr versprochen 8|
    Nach zweimaliger Anwendung mit jeweils gut 8Std einwirkzeit durfte ich doch noch jede menge Lack mit schleifen entfernen.
    Naja was solls ^^
    Das jetzt der Schliff mit 220er Körnung. Werde mich jetzt Schritt für Schritt mit der Körnung verfeinern und dann beginnen den Schaft das erste mal zu wässern.
    Die Fischhaut am Griff werde ich vorraussichtlich in dem alten Farbton belassen. Finde den Kontrast recht schick ;^)

    Nur eins geistert mir die ganze Zeit durchs Hirn: System, Lauf usw wirklich neu brünieren lassen oder aber glasperlenstrahlen??? :whistling: :whistling:

    Bilder

    ===============================================================================================
    Erst wenn die letzte Feder in deinem einzigen heilen Auge eingeschlagen ist ,
    erst wenn sich der letzte Stift unter deinen Daumennagel gebohrt hat,
    erst wenn der letzte Abzug sich in 17 Einzelteile zerlegt hat,
    weißt du, daß du nie ohne Gegenlager vorm Bauch ein Luftgewehr zerlegen darfst. :D

  • Habe gestern die fehlen Teile und Ersatzteile vom Büma geholt und hab die Diana mal zusammengebaut um die funktion zu testen.
    Meine Fresse was ne Fummelei 8| :wacko:
    Funktioniert alles bestens :thumbsup:
    Klar Feder ist wie vermutet arg geschwächt durch die lange Standzeit im gespannten Zustand.
    Die wird dann gleich ersetzt wenn die Teile aus Rastatt vom brünieren zurück sind.
    Schaft ist ebenfalls noch nicht fertig geschliffen aber steht kurz vor der Vollendung ;^)
    Hier mal Optik vorher und bisher

    Bilder

    ===============================================================================================
    Erst wenn die letzte Feder in deinem einzigen heilen Auge eingeschlagen ist ,
    erst wenn sich der letzte Stift unter deinen Daumennagel gebohrt hat,
    erst wenn der letzte Abzug sich in 17 Einzelteile zerlegt hat,
    weißt du, daß du nie ohne Gegenlager vorm Bauch ein Luftgewehr zerlegen darfst. :D

  • Die Nachbehandlung des Schafts nach dem schleifen erfolgt dann mit CLOU farbloses Holzöl und als "Finish" Bienenwachs um dem ganzen nen seidenmatten Glanz zu verleihen :rolleyes:

    Bilder

    ===============================================================================================
    Erst wenn die letzte Feder in deinem einzigen heilen Auge eingeschlagen ist ,
    erst wenn sich der letzte Stift unter deinen Daumennagel gebohrt hat,
    erst wenn der letzte Abzug sich in 17 Einzelteile zerlegt hat,
    weißt du, daß du nie ohne Gegenlager vorm Bauch ein Luftgewehr zerlegen darfst. :D

  • Weiterer werdegang steht fest. gerade mit dem Diana-Werk in Rastatt telefoniert...
    System und Lauf usw gehen zu Diana und erhält eine neue Brünierung.

    Wurde dort auch über einen Preis gesprochen?

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg

  • Ja mir wurde am Telefon ein Preis von ca 60-80€ genannt
    Mein Büma nannte mir dieselbe Preisspanne

    ===============================================================================================
    Erst wenn die letzte Feder in deinem einzigen heilen Auge eingeschlagen ist ,
    erst wenn sich der letzte Stift unter deinen Daumennagel gebohrt hat,
    erst wenn der letzte Abzug sich in 17 Einzelteile zerlegt hat,
    weißt du, daß du nie ohne Gegenlager vorm Bauch ein Luftgewehr zerlegen darfst. :D

  • Der Schaft ist fertig :^)
    Und ich weiß nicht was jemanden dazu bewegt seinen Namen ins Holz zu ritzen ?(
    Nu isser Geschichte :D
    Find in hell kommt der Schaft viel schöner rüber.

  • Nochmal komplett :^)

    Bilder

    ===============================================================================================
    Erst wenn die letzte Feder in deinem einzigen heilen Auge eingeschlagen ist ,
    erst wenn sich der letzte Stift unter deinen Daumennagel gebohrt hat,
    erst wenn der letzte Abzug sich in 17 Einzelteile zerlegt hat,
    weißt du, daß du nie ohne Gegenlager vorm Bauch ein Luftgewehr zerlegen darfst. :D

  • Sorry,im falschen Thread gepostet!

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

    Einmal editiert, zuletzt von Medjay (26. Februar 2013 um 09:42)

  • Gerad im Keller gewesen :D
    Das Baby hats noch drauf ;^)

    Bilder

    ===============================================================================================
    Erst wenn die letzte Feder in deinem einzigen heilen Auge eingeschlagen ist ,
    erst wenn sich der letzte Stift unter deinen Daumennagel gebohrt hat,
    erst wenn der letzte Abzug sich in 17 Einzelteile zerlegt hat,
    weißt du, daß du nie ohne Gegenlager vorm Bauch ein Luftgewehr zerlegen darfst. :D