Wohnzimmerschrank abschließen

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 2.314 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Februar 2013 um 11:54) ist von Zündnadel.

  • Es kommt auf die Situation an.

    Wenn sich keine Nichtberechtigten unbeaufsichtigt bei Dir aufhalten, reicht die verschlossene Wohnungstür und der Magnetschlüssel ist ein beruhigendes Add-On.

    Wenn doch, unterschätze nicht die Pfiffigkeit eines 8-jährigen, um an das sichtbare Objekt der Begierde zu kommen. ;)

    Andreas

  • doch ein Zylinder-Einbauschloss anbringen

    Je nach Aufbau deines Schrankes und Schlosses sowie dein handwerklichen Geschick, muß das Schloss doch nicht unbedingt sichtbar in die Tür integriet werden.
    Eventuell von der Seite eines benachbarten Schrankfeldes aus, das durch eine Tür verschlossen wird.

    Vor eineiger Zeit war hier mal ein Link zu einem (amerikanischen) Youtube Video, da hatte einer einen normalen Wohnzimmerschank der, nach und nach, aus vielen versteckten Fächern ein ganzes Arsenal zu Tage brachte.

    Vieleicht hat ja noch jemand den Link

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

    Einmal editiert, zuletzt von LEP FAN (7. Februar 2013 um 13:17)

  • Hey Andreas, stimmt, wenn ich so an meine Kindheit zurückdenke, hab ich auch nichts unversucht gelassen um an das ranzukommen, was ich wollte :D
    Aber er wird dieses Jahr erst drei und es dauert noch ne weile bis er da hoch kommt.

    LEP FAN, du hast mich gerade auf eine Idee gebracht, da es sich um einen Hängeschrank handelt, kann ich ja ein Schloß in den Boden einbauen. Dann wird der Schrank sozusagen von unten auf- und zugeschlossen. Damit wäre dann auch die Optik nicht beeinträchtigt.


  • (...)

    Vor eineiger Zeit war hier mal ein Link zu einem (amerikanischen) Youtube Video, da hatte einer einen normalen Wohnzimmerschank der, nach und nach, aus vielen versteckten Fächern ein ganzes Arsenal zu Tage brachte.

    Vieleicht hat ja noch jemand den Link

    :dafuer:

  • Genau den Link meinte ich :thumbsup:

    In dem Buch scheint auch ein Magnet zu sitzen und da sind ähnliche Schlösser verbaut wie oben im ersten Beitrag.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Bei Kleinkindern und Waffen in Haus/Wohnung würde ich selber keine Kompromisse eingehen und auf das Zurschaustellen verzichten.

    Das weckt nur Begehrlichkeiten, und man sollte da die Hartneckigkeit und den Erfindungsreichtum der Kids nicht unterschätzen.
    Deshalb käme bei mir nur ein leichterer Stahlschrank mit vernünftigem Schloß ins Haus.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen