Günstiges ZF für kurze Distanzen? Nikko Stirling Mountmaster 4x32?

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 6.860 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. März 2013 um 06:38) ist von Wicasa.

  • Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach einem günstigen ZF für kurze Distanzen.
    Kann mir jemand sagen, ob das Nikko Stirling Mountmaster 4x32 bei 5 Metern schon scharf ist?
    Welche Alternativen gibt es zu diesem ZF in der Preisklasse bei 5 Metern Zielentfernung?

    Viele Grüße von der Ostsee!
    Maik
    BAZINGA!

  • Das klingt doch schon mal sehr vielversprechend.
    Kannst du mir sagen, ab welcher Entfernung es scharf ist?
    Hat es einen Dioptrienausgleich?
    Hast du Erfahrungen damit auf einem Preller?

    Viele Grüße von der Ostsee!
    Maik
    BAZINGA!

  • Moin!

    Ich bin meinem 4x32 Walther sehr zufrieden ! Mildot, Parallaxeverstellung, beleuchtet, stabile Montagen mit Stopperstift - ca. 90 €
    Würde der 77 gefallen!

    Gruß Patrick!

    Field Target im SC :W: ernsdorf

  • Das Problem ist einfach, dass ich jetzt im Schuppen nur noch 5 Meter Zielentfernung habe.
    Ist zwar nicht schön, bringt aber bei entspechend kleinen Zielen auch Spaß.
    Daher muss das ZF zwingend auf diese Entfernung scharf zu stellen sein.
    Meine Frau schießt auch ab und an mal ganz gerne, ihr ist aber die HW 77 zu schwer.
    Daher wollten wir uns noch ein günstiges leichtes Gewehr (wahrscheinlich Baikal IJ-61) mit ZF holen,
    damit sie erst mal sehen kann, ob das wirklich dauerhaft was für sie ist.
    Daher will ich auch nicht gleich das Tasco 2,5 - 10 kaufen...

    MarcKA
    Das heißt serienmäßig war es auf 7 Metern noch nicht scharf?
    Hat es einen Dioptienausgleich?

    Das Nikko Stirling Crown Airking 4x32 wäre preislich auch noch im Rahmen.
    Wie schaut es da mit der Entfernung und dem Dioptienausgleich aus?

    Patrick
    Die HW77 ist sehr zufrieden mit ihrem NSGC 3-9. :D
    Wie schauts bei dem 4x32 Walther mit der Mindestentfernung aus?
    Aber bei dem Preis kann ich ja schon fast zum Tasco greifen...

    Das Walther gibt es ja auch ohne Beleuchtung für die Hälfte.
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.php/products_id/930
    Ist das das gleiche Glas? Kennt jemand da die genauen Daten?

    upsma
    Auch sehr interessant das Glas. Sind auf der Entfernung auch höhere Vergrößerungen möglich?
    Hast du das Glas auf einem Preller?

    Viele Grüße von der Ostsee!
    Maik
    BAZINGA!

  • 5 m sind für das Walther kein Problem, geht bis 3 Yards einzustellen. Keine Ahnung was es sonst noch an kleinen Gläsern gibt, ich bin jedenfalls zufrieden.

    Field Target im SC :W: ernsdorf

  • Das Luger/Hunter/Hubertus/etc. ist eigentlich kein LG-Glas im herkömmlichen Sinne. Das ist eher was fürs KK. Scharf war das schon auf ~7m (die habe ich im Keller so ca.), allerdings nicht parallaxefrei.

    Das Nikko ist auf ~4-5m auf jeden Fall scharf und eine gute Montage ist auch dabei.

  • Tag zusammen

    Ich habe auf meiner Stoeger X20 das Walther ZF 4x32 MilitaryPro und bin damit recht zufrieden.
    Unser Wohnzimmer ist ca. 5.50m lang, stell ich mich an Fenster und schau durch das ZF in richtung meiner Schreibtischlampe die am anderen ende steht, dann sehe ich die lampe scharf.
    Unter 5m wird es dann unscharf.

    Ansonsten macht es nen guten Eindruck, die Optik ist klar, der Focus geht flüssig und sanft.
    Die verarbeitung ist auch super und gerade für den Nahbereich echt Top.

    Prellschlagfest ist es glaub ich auch.

    Grüße
    Andy

  • Das Luger habe ich schon auf 7m geschossen, Dioptrienausgleich ist selbstverständlich vorhanden
    und habe eins auch schon auf eine Diana 27 geschossen.

    Bei kurzen Distanzen helfe ich mir immer mit einem Satz Nahlinsen aus dem Fotobereich.
    Die gibt es in verschiedenen Dioptrien-Stärken und Durchmesser und man bekommt sie relativ günstig im I-Net.
    Eine andere Möglichkeit, billige Lesebrillen, die bekommt man noch billiger als die Nahlinsen für ein paar Cent.
    Am freien Auge das Glas rausnehmen und schon hat man eine gute Schießbrille.
    Das ZF muss man natürlich mit der Linse oder Brille einschießen.
    Drei bis vier verschiedene Stärken und man ist für jeden Bereich bestens gewappnet.

    Gruß Borderhunter

  • @ Ostseekind81

    Hast du Erfahrungen mit Tasko sammeln können?
    Ich bin auch auf der such nach einem guten ZF und Tasko hat ein paar günstige KK ZF's im Angebot würde mich interessieren ob
    die mit nem Preller klarkommen.

    Gruß Kurt

  • KK ZF's sind Gülle für ein Luftgewehr. Nicht weil sie's nicht halten, sondern weil du vielleicht nix triffst. Nimm' auf jeden Fall eines mit Parallaxenausgleich ab der Entfernung auf die du minimal schiessen willst. Walther, Nikko, Tasco hat auch was. Es gibt viele gute Gläser für ein Luftgewehr, aber auch genug die gar keinen Wert haben :)

  • Ich nutze seit Jahren zwei Nikko Stirling Gold Crown 2-7x32. Bibt`s mit 30/30 oder MD, mit und
    ohne Beleuchtung. Scharf ab 5m auch bei 7-fach.
    Könnte mir nichts besseres und zuverlässigeres für 5 - 15m für zu Hause vorstellen.
    Hatte Sie schon auf diversen Prellern montiert - problemlos!

  • @ Ostseekind81

    Hast du Erfahrungen mit Tasko sammeln können?


    Nein, das hab ich (noch) nicht. (HW 97 kam dazwischen :D )
    Aber das kleine Nikko klingt auch echt gut.
    Vor allem, weil im Vergleich zum Tasco die Montage mit dabei ist.

    Viele Grüße von der Ostsee!
    Maik
    BAZINGA!

  • Ich kann mich der Nikko Klub anschließen. Wie oben geschrieben, ist mein Nikko Gold Crown 4x32 ein Hit! Das Ziel ist klarer und besser Sichtbar als mit das Walther 4x32 Abs.8. Wie HW fan sagte, 5 bis 15 Meter, mehr brauche ich nicht, und ein Nikko ist das einzige was ich noch kaufen wurde, demnächst aber das 2-7 4X32.