frage zu beschriftung auf lipoly

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 950 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Februar 2013 um 18:10) ist von Kawasaki-Z.

  • weiß eigentlich jemand genau was die angaben auf den lipos zu bedeuten haben? der mah wert sagt glaube ich aus,wie lange der akku ungefähr hält bei benutzung. und was bedeutet s20? hat irgendwas mit volllast und energie abgabe zu tun vll?

    gruß made

  • s20???
    Bist du dir da sicher?

    Normalerweise gibt das "s" die Zellenanzahl an. 1S -> 3,7V; 2S -> 7,4V usw.

    Dann gibt es noch das "c", welches den maximalen Entladungsstrom angibt. Beispielsweise "25c" bei 2200mah -> 55ah (25*2200mah)


    Wenn du einen Lipo in deine Softair steckst, ist oftmals schon ein 7,4V Lipo mit hohem C Wert ausreichend. Es muss nicht immer gleich ein 11,1V lipo sein...

    Kauft euch NIEMALS eine We Hi-capa

  • @ made in germany,
    eins noch! sei bloß vorsichtig mit den dingern,die explodieren gerne mal.
    ist mir passiert im flug mit einem rc heli.
    gib mal bei youtube lipo explosion ein.
    zuhause hab ich die dinger in einer alten munkiste vom bund,aus stahl,mit dichtung.

    gut schuss
    tom

  • oh ja sry...war natürlich 20c gemeint. also gibt das c an,wie lange der maximale entlade strom am stück parat gehalten wird? ist dann bei meiner semi ja nicht so wichtig,wie bei ner fullauto denke ich? wollte eigentlich nur wissen was für mich besser ist,eine höhere c zahl...oder lieber mehr mah.

    nutze zur zeit einen 11,1 volt lipo,3s mit 1600 mah und c20 (ca 35 euro bei begadi oder sniper). hab mit jetzt aus fernost direkt vom hersteller welche bestellt. das sind auch 11,1 v lipos,3 s mit 2200 mah und 20c. ( für sagenhafte 7,89 $) :thumbsup:

    bin am überlegen ob es vielleicht besser gewesen wäre....dieselben mit 25c zu nehmen,und welchen vorteil ich davon hätte. viele nehmen die scheinbar für rc flugzeuge. da wird ja permanent strom gesaugt. bei ner saeg ist es ja nur stoßweise,wo mal die volle leistung abgerufen wird. dafür aber halt über den ganzen tag.


    @kellerschrauber

    der akku sitzt bei mir in ner massiven alu schulterstütze. wenn mal was passieren sollte,bin ich gut geschützt. aber thx für den hinweis


    bird

    mein motor ist bis m170 ausgelegt,möglicherweise würde ein 7,4 v lipo den auch noch antreiben,aber die ansprechzeit mit nem 11,1 v ist halt irre schnell. hat man sich erstmal dran gewöhnt,will man nix anderes mehr :^) .

  • Hobbyking ist schon in Ordnung, wichtiger ist allerdings das Ladegerät ... du brauchst auf jeden Fall einen Balancer ... mit anderen Ladegeräten (wie für Nimh) besteht akute Explosionsgefahr ...

  • Hobbyking ist schon in Ordnung, wichtiger ist allerdings das Ladegerät ... du brauchst auf jeden Fall einen Balancer ... mit anderen Ladegeräten (wie für Nimh) besteht akute Explosionsgefahr ...
    Die beiden Stecker haben unterschiedliche Funktionen ... einer zum Laden über Balancer, einer zum Entladen ... aber das weisst du ja

  • ja mein ladegerät hat natürlich einen balancer. du sagst der eine ist zum laden,das wusste ich natürlich. der andere zum entladen....hmm dachte immer die lipos sollten voll lagern,damit sie nicht unterladen und defekt gehen?. nutz den 2 ten anschluß eigentlich nur für den lipo warnpiepser.

  • ja genau...ich check damit auch zwischendurch ob noch genügend saft drauf ist. einmal hab ich nach dem schiessen leider vergessen den piepser abzuziehen, und die aeg in mein abstellraum gestellt. kurz dannach muss der piepser wohl angesprungen sein, und ich hab es erst nen tag später bemerkt. da kam nur noch ein leises rythmisches krächzen aus dem kleinen lautsprecher. das teil hat sich wohl 24 stunden die seele aus dem leib gepiepst und geblinkt....und damit den akku damit tiefentladen.

    war schon ärgerlich ,akku war nur 1-2 mal geladen worden, und schon 35 euro im eimer. also bloß nicht vergessen den lipo alarm wieder abzuziehen nach gebrauch. ;^)

  • Moin zusammen,

    ich hab mal ne Frage was die C Rate der Lipos angeht ! Mir wurde gesagt dass man bei den Softairs nicht mehr als 20c nehmen sollte da sonst ggf. der Motor schade nimmet ?!?! Normal ist die doch cie C rate nur das was der Akku abgeben KÖNNTE ?!

    Bei meinen Helis nehme ich daher immer min. 30c, eher mehr

    Kann mir da evtl jemand was dazu sagen ?!

  • Genau die Angabe sagt wie hoch der Strom maximal sein könnte.
    D.h. genau genommen sagt es etwas über den Innenwiderstand des Akku´s aus.
    Wie hoch der Strom wirklich ist bestimmt der Widerstand des Motors und der Verkabelung.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Genau das wollte ich damit sagen.
    Besser einen Akku der einen möglichst hohen Strom liefern kann.
    Sonst bricht die Spannung eine und der Akku wird recht heiß ( wegen dem höheren Innenwiderstand )

    Übrigens : bei Hobbyking sind Lipo´s erhebliche Preiswerter
    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Ja danke die seite kenne ich .Wie gesagt ist eines meiner anderen hobbys modellfliegen! Hat mich nur ein wenig verwirrt dass sniper das so sagte ....evtl dummer zufall dass gerade bei nem 30 c akku der motor durchbrannte