Kimmenverstellung HW77?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 616 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Januar 2013 um 07:51) ist von four-point-five.

  • Wenn ich einen Klick an Seite und Höhe der Kimme verändere , wieviel mm Treffpunktabweichung hab ich ca auf 10 m ?bzw wieviel mm bewegt sich die Kimme

    Weihrauch konnte mir das NICHT sagen

  • Kann auch keiner sagen.
    Das hängt ja auch noch vom Gewicht der benutzten Dia´s ab.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Es geht um die Treffpunktlage - ist ja beim ZF auch MoA also pro klick verstellung von XXXX mm zur Laufseelenachse !

    Zumindest muss HW sagen um wieviel mm sich pro klick die Kimme bewegt oder ?

  • Natürlich kann das HW Dir nicht sagen, schließlich hängt das von der Position der Kimmer ab und die ist verschiebbar.

    Hast Du mittlerweile selbst gemessen, wie weit sich die Höhe der Kimme bei einem Klick ändert, wie ich es vor vier Stunden vorgeschlagen habe?

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Szenario, also nur EIN Beispiel für eine bestimmte Entfernung:

    Ein Topschütze mit einem TopLG und dazu passenden TopDias macht folgendes:

    Er schießt auf 10 m (nicht zirka, sondern genau) mit 10 Schuss einen ca. 1 cm Streukreis. Dann verstellt er die Kimme um 5 (Annahme meinerseites) Klicks. Schießt wiederum mit 10 Schuss einen ca. 1 cm Streukreis. Macht durch die 2 Streukreise über den Mittelpunkt eine senkrechte Linie. Misst dann den Abstand und teilt den Abstand durch 5. Somit hat er die Verstellung pro Klick auf 10 m.

    Sollten andere Entfernungen gewünscht sein, dann setzt sich der Topschütze mit seinem TopLG und den dazu passenden TopDias hin und ......

    So einfach ist das.

    Wenn sich nun nur ein Punkt davon verschlechtert, z. B. der Topschütze ist nur ein durchschnittlicher oder auch schlechter Schütze oder das TopLG ist nicht zu 100 % Top oder die Dias passen nicht zu 100 %, dann wird sich wohl auch der Abstand pro Klick verschlechtern.

    Als Beispiel kann man sich diese Animation hier anschauen, was z. B. passieren kann, wenn man beim ersten Streukreis links und beim zweiten Streukreis rechts verkantet:

    Point of impact vs cant angel of rifle

    Auf den braunen "Angel"-Balken klicken und das Quadrat nach rechts oder links schieben.

    Sodele. Damit brauchts dann keinen Messschieber, den man für einsfuffzich in jedem Pressluftschuppen kaufen kann.

    Gruß
    Roland