Erstes Luftgwehr

Es gibt 39 Antworten in diesem Thema, welches 3.067 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Februar 2013 um 21:41) ist von Geier_aka_Nico.

  • Hallo,

    ich möchte mir ein Luftgewehr kaufen. Es sollte einen Kipplauf haben. Ich möchte allerdings nicht unbedingt was aus China, allerdings sollte es auch nicht mehr als 150 € kosten.
    Ein Zielfernrohr oder eine Vorrichtung für eines wäre schön aber nicht notwendig.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :^)  

    GIANNI

  • um dir richtig zu helfen zu können müsste man wissen was du genau mit deinem Lg vorhast. Für 150 Euro könnte ich dir ein Weihrauch hw30S empfehlen aber es ist wichtig das es die S Version ist da hat nämlich einen besseren und verstellbaren Abzug.Oder du schaust dich mal auf Egun nach einer gebrauchten Feinwerkbau 300S um. Die kann ich dir wirklich uneingeschränkt empfehlen da ich seit einer Woche auf stolzer Besitzer bin und für 150-200 Euro bekommst du eine mit guten Zustand.


    Gruß Ellertaler

  • um dir richtig zu helfen zu können müsste man wissen was du genau mit deinem Lg vorhast. Für 150 Euro könnte ich dir ein Weihrauch hw30S empfehlen aber es ist wichtig das es die S Version ist da hat nämlich einen besseren und verstellbaren Abzug.Oder du schaust dich mal auf Egun nach einer gebrauchten Feinwerkbau 300S um. Die kann ich dir wirklich uneingeschränkt empfehlen da ich seit einer Woche auf stolzer Besitzer bin und für 150-200 Euro bekommst du eine mit guten Zustand.


    Gruß Ellertaler

    RICHTIG!!!!!! :thumbup:

  • Wenn es ein Federdruckgewehr sein soll würde ich Dir auch die HW30S empfehlen.
    Benutz mal die Suche hier im Forum.
    Genau die gleiche Frage gab es schon viele Male und nahezu alle sind HW30S gelandet.
    Ich kann mich auch an niemanden hier erinnern, der die Entscheidung bereut hat.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Auch kein schlechtes Gewehr.
    Habe selbst die Diana mod.21.
    Im Nachhinein muss ich aber sagen, das ich mit der Weihrauch wohl glücklicher geworden wäre.
    An der Diana ist mehr Kunstoff verbaut und der Abzug kann bei weitem nicht mit der Weihrauch mithalten.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Wisst ihr wo Diana und Weihrauch Gewehre Hergestellt werden?

    Die Teile werden zum Teil in der ganzen Welt hergestellt, dann zu Diana oder HW geschickt und dort zusammengebaut.

    Obba Gerrit

  • ...
    Ich möchte allerdings nicht unbedingt was aus China, allerdings sollte es auch nicht mehr als 150 € kosten.

    ...

    In dem finaziellen Rahmen ist es schlichtweg unmöglich - ein ordentliches LG kostet (neu) einfach mehr. Und die ewigen Empfehlungen des HW 30 sind auch wenig hilfreich (nur weil es vom Preis her passt), da es sich bei dem Modell um ein Jugendluftgewehr handelt (Klick 1 und 2 ). Denn wenn man bei IKEA nicht unbedingt als erstes in das Småland rennt, wird man damit nicht glücklich.

  • Das Thema wurde hier mal lang und breit durchgekaut.
    Bevor ich jetzt versuche das ganze zusammenzufassen, such einfach mal mit der Forensuche oder Google hier im Forum danach.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Jugendluftgewehr? In wie weit unterscheidet sich das HW30 vom allergrößten Weihrauch-Export-Weitschuss-Luftgewehr, das Du kennst?

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Ich denke auch das die HW30 etwas zierlich ist und zu leicht. Was haltet ihr denn von der Diana Panther 31 liegt so um 215euro oder der HW50s auch 215 euro bei schneider. Das sind dann auch keine Buben Lg mehr ;^)

    solid made from steel HW:schland:

  • In dem finaziellen Rahmen ist es schlichtweg unmöglich - ein ordentliches LG kostet (neu) einfach mehr. Und die ewigen Empfehlungen des HW 30 sind auch wenig hilfreich (nur weil es vom Preis her passt), da es sich bei dem Modell um ein Jugendluftgewehr handelt (Klick 1 und 2 ). Denn wenn man bei IKEA nicht unbedingt als erstes in das Småland rennt, wird man damit nicht glücklich.

    Das sehe ich ehrlich gesagt etwas anders.
    Es gibt genug Leute mit normalen Proportionen hier im Forum, auch die HW30 schiessen und auch weiterempfehlen.
    Das kommt denke ich eher auf die eigenen Vorlieben an wobei Kompaktheit nicht nur Nachteile hat.
    Würdest Du eine Twinmaster Desperado auch als Jugend LG bezeichnen?
    Wenn es größer sein soll bleibt immer noch die HW50S für einen kleinen Aufpreis.
    Die ist quasi die große Schwester der HW30S.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Hallo,


    da kann ich mich den anderen Vorrednern nur anschliessen, die Weihrauch HW30 ist ein ideales Einsteiger-Luftgewehr, mit dieser habe damals neben einem Umarex Perfecta auch angefangen.
    Bei richtiger Pflege wirst du dein ganzes Leben mit dem Gewehr haben. Ausserdem wird es dann ( insofern du Interesse daran hast ) nicht dein einziges Weihrauch bleiben ;^)


    Gruß, Andy