So, bei mir hat sich einiges getan, Beruflich, Krankheit, Wohnsitz, die letzten 4 Monate waren grauenhaft............JETZT beginnt wieder alles von neuem für mich. Deswegen hole ich das Thema wieder hoch. Mit neuem Ansporn meinerseits, und mit dem Willen etwas zu bewegen.
Posts by TheOneMG
-
-
Da bin ich leider mitten im Umzug.....
-
Mir ist es dennoch sehr unangenehm. Ich bin hält ein einfacher Angestellter, der spurten muss..... Und in meinem Job ist es nunmal ein saisongeschäft.......
-
Ich war um halb zehn erst zuhause...........
-
Ich muss mein fehlen entschuldigen, aber mein Arbeitgeber fand es total spannend, mir um 18.30 zu sagen, das wa für Montag vorarbeiten...........
-
Das sind genau 93mm.
-
Und genau das wollte ich auch nicht.
-
Das ist doch keine Mühe
gern geschehen :^)
-
Dankeschön
Ich hatte es vorher auf der 300s, als kleine Schaftbackenpolsterung, da hat es auch gute Dienste geleistet
Kann ich nur jedem 300sler empfehlen
-
Da ich gebeten wurde eine kleine Anleitung über meine Knie- Armauflage zu machen, Poste ich jetzt mal die Idee und den Bastelvorgang. Aber vorweg sei gesagt, das dieses gute Stück keine 10,- kostet, gerade mal 15Min Zeit in Anspruch nimmt und (was ich am besten finde) rückstandslos entfernt werden kann, und OHNE zu bohren oder zu kleben montiert wird.
1. Man besorge sich einen Hosenschutz der Firma Vaude; http://www.amazon.de/VAUDE-Ket…eywords=Vaude+Hosenschutz
Den bekommt man auch in jedem gut Sortierten Zweiradladen.
2. Man besorge sich Moosgummiplatten. Ich habe jetzt 4 Stück benutzt, jeweils 10mm stark, die man auch im Zweiradladen bekommt, wenn man freundlich nach Giant Twist Verpackungsmaterial fragt, wo Bedienteil und Schlüssel verpackt sind.
3. Man schneidet die Platten nach belieben zu, und verklebe sie untereinander zu einer Art Block. Ich habe noch zusätzlich aus eine Moped-Jacke ein Stück von einem Protektor genommen, da sich diese Besser an den Schaft anpasst als das Moosgummi.
4. Man nimmt sich jetzt das Gewehr, und wickelt einfach den Hosenschutz da drum, zieht den Klettverschluss zu, und fertig ist es.Aber wie es bei einer Einblockmontage vom ZFR ist weiss ich nicht. Ich habe es nur mit den einfachen Montage gebastelt.
Nachbau ist erwünscht, und ich hoffe es ist Hilfreich! MfG TheOneMG
-
Und damit liegt Ralf richtig! Ich mache im Bastelforum dafür mal einen Thread auf mit Bildern. Gesamtkosten für das Teil sind keine 10,-
Gesagt, getan
https://www.co2air.de/wbb3/ind…age=Thread&threadID=88170 Die Bauteile habe ich auch alle im Laden
-
@jaques
Das ist ein Eigenbau aus 5cm moosgummi und einem Vaude Hosenschutz ausm Radladen.http://www.vaude.com/de-DE/Pro…rotection-black-oxid.htmlDas Teil sitzt bombig, und bietet mir die fehlenden cm
hightower
Danke für das Kompliment, Sie ist grad voll verlegen
Also viel nacharbeiten wollte ich zwar nicht mehr, aber ich denke ich muss nochmal am Langloch arbeiten, die Platte steht noch ein wenig unter Spannung.
Alles im allen bin ich richtig zufrieden. Die sollten die Schwarze vom Werk aus damit anbieten. -
So, ich habe eben Bilder gemacht, und auch ein wenig Blei verformt. weil nach dieser Aktion macht es wirklich richtig Spass! Mir kommt es so vor, als hätte man wirklich Kontrolle über die eigensinnige kleine Schwarze
Die sitzt jetzt richtig gut im Anschlag! Es ist zwar nicht zu 100% gelungen, aber ich sag mal 90% mit Wohlgefühl.
-
das ist machbar, dann hol ich meine frau ab, und komm dann rübergeflogen! kann evt 1915-20 werden.
sry fürs kleinschreiben, bin was in eile.....
-
Recht hast du, nur einen Termin finden wo alle können, ist nicht einfach. Ich denke man sollte sich spontan kurzschließen. Ich kann wegen der Arbeit eben nur am WE, und Abends erst ab gut 19Uhr.
-
Ich hab meine auch gerade fertig gemacht. Es ist zwar nicht 100%, weil die Grundplatte oben zu großzügig gefräst wurde, aber ich denke ich hab was gutes draus gemacht, und der Komfort ist echt genial. 1 Std. Arbeit und es empfiehlt sich das weiterzugeben.
Die Camera vom ipad ist nicht der Hit...........ich mach am WE noch neue Bilder mit Details.
-
An meine HW97 BlackLine
guckst du Gallerie
-
Meine ist auch heute gekommen, und sie sieht gut aus. Ich habe dann die Platte an den Schaft geschraubt, angezeichnet, und dann de Dremel angeworfen. Gut 10 Min später das untere Loch als Langloch eingefräst (da muss ich noch was nacharbeiten, genau so wie am Rand), und ich finde das kann sich sehen lassen. Ich werde auch ein paar Bilder machen und die dann posten.
-
Für 80,- bekommt man nix Anständiges..
-