Mehrschüssige Pistole für etwas genaueres Plinken

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 3.445 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Dezember 2012 um 14:34) ist von Caliber 0.

  • Hallo co2air Community,

    da die Frage Co2 sowie Softairwaffen einschließt und es eher um Grundlegendes geht habe ich den Thread im Anfängerbereich gepostet.

    Wie schon im Threadnamen ersichtlich, suche ich eine mehrschüssige Pistole zum Plinken. Dabei sollen Entenkasten, Dosen aber auch Co2 Kapseln auf 7m reproduzierbar getroffen werden. Das eine oder andere mal darf auch eine Zielscheibe dran glauben.

    Da die Anforderung Präzision an höchster Stelle steht, zumindest für die oben genannten Aktivitäten, sind Softairs sowie 4,5mm BB Waffen aus dem Rennen, es sei denn es gibt welche, mit denen man eine Co2 Kapsel auch noch aus 7m Entfernung trifft.
    Am liebsten hätte ich eine etwas kleine Pistole. Die PPK/S wäre mein absoluter Favourite. Sofern dies aber nicht mit der geforderten Präzision vereinbar ist würden auch andere Modelle gehen.

    Sollte es ein BB- oder Softairwaffe werden, muss diese Blowback und einen funktionierenden Schlittenfang als Mindestkriterium erfüllen. Ein Full-Drop-Out Magazin wäre super, ich liebe es, wenn man durch den Patronenauswurf durch den kompletten Waffengriff schauen kann. (Meistens nur bei Softairs zu sehen)

    Fallen oben genannte Kugelgeschosse weg, bleibt nur noch das Diabolo. Dabei ist mir wichtig, dass es KEIN Einzellader ist. Eine HW40, HW45, HW70, etc kommen daher nicht in Frage. Zudem muss ein Zielfernrohr/Reddot mit eventuellen Zusatzteilen oder zumindest eine verstellbare Kimme montiert werden können oder bereits existieren.

    Ich wäre über passende Vorschlage aus dem BB, Softair bzw Diabolosektor sehr dankbar.

    Natürlich habe ich mich vorher sehr ausführlich darüber informiert welche Waffe geeignet ist und stelle eine List auf:

    Softairs:

    • KJW Glock 23 GBB
    • KWA Glock 17 GBB
    • Maruzen Walther PPK/S
    • Hämmerli S26

    Bei den Softairs stellt sich mir die Frage, ob diese nicht zu ungenau bzw zu schwach sind.
    4,5mm Stahlkugeln:

    • Umarex Walther PPK/S (In die Waffe hab ich mich optisch verliebt)
    • Sig Sauer P226

    Hier zweifel ich an der Genauigkeit. Trifft man damit Co2 Kapseln auf 7m?
    Diabolo:

    • Beretta 92 F
    • CP88
    • CP99
    • CPSport
    • RWS C225

    Bei den Umarexwaffen habe ich schon des öfteren gelesen, dass sie nach einer gewissen Zeit nur noch im SA Modus nutzbar sind. Vorallem bei dem teuren Beretta bzw CP88 Model wäre das ärgerlich.
    Hauptkriterium wäre hier Präzision und Abzug.
    Diese Liste ist nicht vollständig und andere Vorschläge sind gerne gesehen.
    Das beste wäre natürlich die Maruzen Walther PPK/S mit Metalteilen und Diabolos. Die Eierlegendewollmilchsau gibt es hier jedoch nicht :(
    Ich Danke euch im Voraus.
    LG Chris

  • Wenn es Präzise sein soll und mit Co2 sein muss führt dich kein Weg an den Twinmaster Modelle von Röhm vorbei.

    Klick für 40€ mehr sieht es dann auch besser aus. Klack


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • 100 € ?
    Tja, da wird es dann wohl nichts mit wirklicher Präzision.


    Joachim

    Danke Joachim für die Antwort.
    Ich hätte erwähnen sollen, dass ich nicht mehr als 100€ ausgeben möchte und deshalb auf Angebote bei eGun setze.

    LG Chris

    Die Beretta 92Fs bekommt man bei egun auch für unter 100€ gebraucht.

    Zudem will ich keine Waffe, die Loch in Loch schießen kann. Die Anforderungen habe ich klar definiert: Eine Co2 Kapsel soll auf 7m treffbar sein, mehr "Präzision" verlange ich nicht.

    LG Chris

  • Entenkasten und Dosen auf 7 m schafft z. B. die Gletcher TT locker. Dosen trifft die auch auf 12-15 m. CO2-Kapseln auf 7 m zu treffen wären vermutlich eine Herausforderung, würde ich ihr aber auch zutrauen.


    Wenn du realistische Waffenfunktionen haben willst, dann geht nur eine Blowback in 4,5 mm BB. Mit Softair habe ich zu wenig Erfahrung was Treffsicherheit angeht. Sollte aber auch auf 7 m klappen, was man so liest.
    Ich habe eine CZ 75 in 6 mm mit Blowback, die wird demnächst mal diesbezüglich getestet.

    Treffgenauer sind auf jeden Fall die 4,5 mm Diabolo-CO2-Waffen, aber der Realismus ist eher gegen Null. Das sind alles nur "getarnte" Revolver. Dann gleich den Umarex S&W 586 kaufen, der trifft deine gewünschten Ziele auch auf 10 m locker. Aber den gibt's nur gebraucht für 100,- Euro bei EGON.

    Ansonsten sind die Umarex Walther CP und Konsorten recht zuverlässig. Die von Dir genannte PPK/S würde ich eher in die Kategorie "Gießkanne" einordnen.

    Schöne Grüße

    Lars

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Hallo Manheimer,,,
    Ich habe mehere co2-Pistolen,und tendiere zu einer guten Präzision. In meiner Sammlung fehlte doch tatsächlich
    noch die cp 99.Die habe ich mir heute Mittag als Military-Version (über egun als Selbstabholer)geholt.Bei egun stehen mehere günstige
    cp 99 drin.Ich muss sagen ,das Ding ist sehr präzise,vergleichbar mit der Gamo K1 Doug König (Gamo PT 80 Innenleben).
    Die Beiden kann ich unbesehen empfehlen.
    Wenn es mal mit der groben Kelle gehen soll,lade ich die Gamo mit den Scenko-Stahlkerngeschossen,sie hat nämlich extra lange Magazine.Die cp 99 bekommt zum Dosenlochen die Walther HPPs oder RWS Hypermax-Zinn-Spitz.
    Auf 12 Meter haben selbst dickwandige angreifende Blechkameraden ,keine Chance.
    Beim Präzisionsschiessen gönne ich den beiden Hübschen die gängigen Matchflachkopf-Dias.
    lg.zt :^)

  • Hallo!

    Wie wäre es mit der Umarex RaceGun 4,5 mm?

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.php/products_id/24608

    Gebraucht dürfte die in deinen Preisrahmen passen.
    Durch den GBB, Schlittenfang und über 20 Kugeln im Magazin macht die Pistole wirklich Spaß.
    Die Präzision ist für eine BB Waffe auch sehr gut.
    Ist aber nicht so wertig wie die 92 FS oder Ähnliche.
    Der Plastegriff knarrt etwas und der Abzug sowie der Sicherungshebel sind aus Plaste.
    Alles in allem aber ein absolutes Spaßgerät!

    Viele Grüße von der Ostsee!
    Maik
    BAZINGA!

  • Hallo
    Also, ich habe die RWS C225, die Cp88 Comp. und die Cp88 so wie die CP99.
    Meine Erfahrung damit lässt folgenden Schluss zu; Alle Waffen erfüllen Deinen Anspruch, ausser das sie nicht sehr klein gehalten sind und leicht schon gar nicht.
    Aber sie werden Deiner geforderten Präzision allemal gerecht!
    Die genaueste ist die CP88 Comp. aber die ist von allen noch die Größte. die Cp99 ist echt klasse, wie hier schon erwähnt, hat aber den schlechteren Abzug gegenüber den Cp88-zigern vor allem im DA-Modus!
    Deswegen würde Dir bei o.g. Waffen nur eine CP88 4" bleiben! Und damit wirst Du mit Sicherheit sehr zufrieden sein.ausserdem bekommst du sie bei egun so im Bereich von 60 - 100.- Euro und wärst somit voll in Deinem Budget. Zudem ist das "Dingen" so gut wie unkaputtbar! Und wenn mal was klemmt oder hakt dann kannste sie selber reparieren und die nötigen Teile recht guenstig und schnell bei Umarex bestellen.
    Wenn Du zudem auch noch Blowback haben moechtest, schau die mal die CP99-Blowback an, die liegt neu unter 100 Euro und soll recht genau sein in diesem Entfernungssegment. Ist allerdings "BB-4,5 " ! Hat aber dafür 19 Schuss im Magazin. Das aber nur vom "Hörensagen", Erfahrung habe ich damit nicht!

    Viel Spaß bei der nicht einfachen Wahl :)
    Gruß :thumbup:

    Leben und leben lassen ..... :thumbsup:

  • Vielen Dank für eure Antworten.

    Ich habe mir nocheinmal gedanken über meine anfänglichen Anforderungen gemacht und diese großteils verworfen.
    Es ist einfach nicht möglich realistisches Handling, genügend Power und ausreichend Präzision unter einen Hut zu bringen.
    Softair- sowie BB-Waffen fallen nun aus der Auswahl hinaus und es bleiben lediglich treffsichere Diabolo Waffen übrig.

    Dabei spielt es nun keine Rolle mehr, ob die Waffe ein RealSteel vorbild hat. Günstigere Matchpistolen, vorzugsweiße nicht als Einzellader, kommen zur Auswahl hinzu.
    Die Twinmaster spricht mich optisch an, jedoch sind die Preise alles andere als günstig.

    Es stellt sich nunmehr die Frage, ob es eine Co2 Pistole aus der Umarex-Reihe Beretta, CP88, CP99, RWS C225 bzw CPSport oder gar eine Matchpistole (bitte um Vorschläge) wird.

    Hauptkriterium ist die Präzision und der Abzug, der Rest ist mir fast schon egal :D

    LG Chris

    PS: Mit Matchpistolen ohne Einzelladefunktion sind Luftdruck, Pressluft sowie Co2 Pistolen gemeint, welche ein Magazin führen oder mit mehreren Diabolos geladen werden können. (Auch wenn vor jedem Schuss die Waffe neu gespannt werden muss)

    Einmal editiert, zuletzt von Mannheimer (7. Dezember 2012 um 07:23)

  • ...... und das um die 100€. Da fällt mir nur noch eine LP ein: HW40 PCA
    Es gibt keine bessere LP in dem Preissegment, was Präzision und Abzugsverhalten betrifft.

    Die 100€ hab ich ebenfalls verworfen :D. Es sollen sicherlich keine 400€ werden.
    So günstig wiie möglich und so teuer wie nötig, dass ist hier meine Devise.

    Ich hab mich gerade in die Drulov DU 10 verliebt. Gibt es diese Waffe oder ähnlich funktionierende Modelle aktuell zu kaufen?

    LG Chris

  • Die Durlov gibt es wohl nur noch gebraucht.
    Vom Budget her wirst Du aber nicht hinkommen, wenn Dir die Twinmaster schon zu teuer ist.
    Vom Neupreis her lag die Durlov schon um einiges höher und auch auf dem Gebrauchtmarkt sind die Twinmasters billiger als eine DU 10.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Worin besteht denn der Unterschied zwischen der Twinmaster Trainer, Combat und Aktion?
    Da es die Drulov leider nicht mehr gibt (falls jemand eine Bezugsquelle, geren auch gebraucht, kennt möge sich bitte melden) bleibt da ja nur die Twinmaster. Oder kennt jemand preisähnliche Alternativen?

    LG Chris

  • Um so mehr ich lese, desto schwieriger wird es anscheinend...
    Mein Preisbudget ist lange verworfen und CP88, Beretta 92FS, C225 und Co interessieren mich nicht mehr.

    Die Twinmaster steht aktuell ganz oben auf der Liste.
    Sollte man hier das Trainer oder Action Modell nehmen?

    Die Drulov Du10 gibt es ja leider nicht mehr, andere alternativen fallen mir nicht ein.

    Kennt ihr noch mehrschüssige Pistolen mit matchwaffenähnlicher Genauigkeit?

    Sollte ich vielleicht das Mehrschusskriterium verwerfen und auf Einzellader setzen?

    Eine reine Matchpistole mit 500€ und mehr kommt nicht in Frage, dass ist mir zu teuer.

    LG Chris

  • Hall Manheimer,,,
    Wie ich sehe,hast du dein Budget schon ziemlich erhöht.Aber wenn du auf 7 Meter schiessen willst und später mal auf 20 Meter,dann empfehle ich dir die Umarex Morph.Sie ist zwar eine BB-Waffe,aber wie ich finde,ist sie sehr genau.
    Wenn du sie als Gewehr kaufst(bei Teutenberg 119 Euro),kannst du sie auch als Pistole,Pumpgun-Look,also ohne Schaft und als Gewehr nutzen.Sie hat hinten im Griff eine VO-Schraube,wo du sie als Gewehr auf fast 7 Joule ,,hochdrehen,,kannst.Als Pistole ist sie kräftiger als alle 12 co2-Pistolen,die ich besitze.
    Und dann ist noch Geld für eine gute Optik übrig.Bei mir ist es das Walther Toppoint.
    Also auf 10 Meter treffe ich sehr oft die Mitte der Karte.Die Genauigkeit der Waffe rührt wohl daher,dass Umarex den Lauf etwas enger ausgelegt haben soll,was auch schon bei der Racegun passiert sein soll.Daher die wirklich gute Genauigkeit beider BB-Waffen.
    Aber Achtung,die Morph,als Gewehr-Option, hat ganz schön Bums.Dein Holzkugelfang,den ich nachgebaut habe,hat es nicht überlebt.Ich musste die Filzmatte, mit einer dicken Gummifussmatte aus dem Auto ,verstärken.
    Danke nochmal für deine Bastelanleitung und dein YT-Video. :thumbsup:
    Damit die Watte nicht rausfällt,habe ich noch dünnes Panzerband über die Kistenöffnung geklebt.
    Jetzt kann ich die Karte auch mittig ankleben. :thumbsup: lg.zt

  • Hallo zteamgreen,

    danke für deine Antwort.
    Schön, dass dir meine Videos gefallen haben. Den Kugelfang habe ich nach ein paar Wochen auch komplett umgebaut. Nun fängt ein dickes freihängendes Handtuch die Kugeln ab, für alles andere als Softairs ist das aber nicht gedacht.

    Back to Topic:
    Nimm es nicht für ungut, aber so einen Schrott würde ich mir nie Kaufen...
    Allein die Verarbeitung ist Grund genug sich von diesem "Allzweckding" zu entfernen.
    Wenn mir gerade CP88 und Beretta 92FS schon zu ungenau sind kann man die Gieskannen à la 4,5mm BB direkt vergessen.
    Sorry, aber das ist meine ehrliche Meinung dazu. Die Abneigung geht nurgegen die Waffe und sollte dich in keinster Weise Kritisieren, versteh das auch bitte so. :thumbsup:

    LG Chris

  • Wenn mir gerade CP88 und Beretta 92FS schon zu ungenau sind kann man die Gieskannen à la 4,5mm BB direkt vergessen.


    Ich will dir jetzt keinen BB Gun einreden oder empfehlen, nur die Racegun ist keine Gieskanne mehr im eigentlichen Sinn. Die ist für eine 4,5 BB Waffe wirklich gut. Ich weiß ja nicht was du bisher alles Geschossen hast, aber du darfst da nicht so verallgemeinern.

    Sollte man hier das Trainer oder Action Modell nehmen?

    Ich habe die Trainer und bin ganz zufrieden damit. Die Action ist eher an eine Matchwaffen angelehnt und hat einen längern Lauf, während die Trainer ein reales Vorbild hat. (pardini KK Pistole)

    Hier klicken!

  • Hallo Manheimer,,,,,,,,also wenn du was wirklich Superpräzises und im überschaubaren monetären Bereich haben willst,also keine Pseudomatchwaffen ala überteuerte Röhm,bleiben wirklich nur die S&W 586/686 übrig.Lies dich mal da ein,ich habe sie Beide.Sehr viel Zubehör,zb.Wechsellauf und Schaft.Die Magazine schlucken auch die langen Dias.Ich schiesse die S&W mit H&N FTT Green.Super Abzug,versch. Kimmen usw. werden mitgeliefert.Ja,und Bums haben sie auch(über 4 Joule).
    Ey,,,Manheimer,,,,,frag mal MOD Elias,was er von der Morph hält,,,,,nur so als Tip. :thumbsup: lg.zt

  • Schau dir doch sonst nochmal die Crosman 357 an. Sieht aus wie eine Colt Python. Gibts bei 4komma5 mit 6Zoll-Lauf für glaub ich 99€. Bei egun oder so kannst du auch noch 4 oder 2 Zoll-Läufe kriegen öfters. Kannst auch direkt auf den Lauf Red-Dots etc. machen, da der ne 11mm-Schiene hat. Verschießt übrigens Diabolo 4,5mm. Gibt bei der 6 und 12(oder10?) Schuss-Magazine

    Mit Blowback und Diabolo fällt mir leider nur die Desert Eagle ein. Liegt bei glaub ich 130-160€. Ist allerdings nich wirklich klein... Da kannst du auch Red-Dots drauf machen oder ZFs.

    ACHTUNG: Ich habe die beiden Waffen nicht, kenne nur die Daten und beziehe mich mit meinem Wissen auf Testberichte hier aus dem Forum oder von Muzzle.de

    ... uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von den GRÜNEN, denn Dein ist....

    :love: König Motorenbau Berlin, DKW RT 125/2H, Kreidler Florett LF :love: