Neue Methode,Pressluftkartuschen zu befüllen ?

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 4.372 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Dezember 2012 um 16:46) ist von zteamgreen.

  • Habe mir die Gehmannpumpe angeschaut,,,,,,bin zwar voll die Kante,aber zu faul zum Pumpen.Meine Perle will auch nicht. ;(

    ...das kann ich mittlerweile irgendwie garnicht mehr verstehen. Von ca. 80 bar bis 200 bar brauch ich keine 5 min lockeres Pumpen und ich denke es wäre auch in unter 3 min zu schaffen.
    Dannach brauch ich einige Stunden um die 350 Schuss raus zu bringen und erneut pumpen zu müssen. Ich finde das steht super im Verhältnis und ist weder geld- noch zeitintensiv.
    Außerdem fliegt die Pumpe mit ins Auto und kommt mit zum Wettkampf- oder Trainingsschießen. Das Pumpen stellt dann den sportlichen Höhepunkt beim FT-Schießen im Wald dar.
    In der jetzigen Jahreszeit bringt es auch prima den Kreislauf wieder in Schwung und erwärmt die Extremitäten. ;)

    Grüße
    christoph

    "Mein Bär der hat acht Ecken, er ist ein Oktobär!" [Q]

  • also ich hab ne 300 bar pressluftflasche und will die auch nicht missen. ich hab für die 10l flasche etwa 150 euro gezahlt und ne füllung kostet um 20 euro, je nach dem wo man das machen lässt.

  • Hallo,,,
    Ich suche hier nach innovativer Technik,um die Pressluftbefüllung von Pressluftgewehren wesentlich zu
    erleichtern.Bin ja nicht der Einzige,der sich darüber Gedanken macht(siehe Gun Ossu oder Shoe,,box).
    Da ist doch ein wesentliches Bedürfnis vorhanden,oder ??
    Und beim Wettkampf sein Gewehr aufpumpen ? Ausser Puste treffe ich nicht mal ein Scheunentor,,,,!
    Gegen die Kälte gibts Taschenöfen,,,,ohhhh,,,cool,,,neuer Thread : Zeigt her eure Taschenöfen I
    Meine sind von Zippo. :thumbsup:
    lustige Grüsse.zt ;^)