Alles rund um die ESC/ISSC M22 9mm PA

Es gibt 909 Antworten in diesem Thema, welches 183.606 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Februar 2019 um 11:36) ist von Schrotty.

  • Richtig schlimm ne?

    Munition hab ich die TITAN Perfecta benutzt und die Walther Munition. Mit beiden diese Probleme.

    Also Abdrücke auf den Zündhütchen sind vorhanden, wahrscheinlich kommt der Schlagbolzen nicht fest genug dagegen?

  • Schon merkwürdig...sind die Abdrücke denn tief im Zündhütchen ? Die M22 hat ja keinen Trägheitsschlagbolzen, normal sollte dass funzen... versuch mal die Geco mit den weicheren Zündhütchen...aber normal sollte jede Kartuschensorte funktionieren. Mich wundert es, dass dein Anbieter da so wenig Kulanz zeigt , schmeiß denen dass Ding vor die Füße.

    Es macht keinen Sinn, mit einem Dummkopf zu diskutieren.

    Er zieht dich auf sein Niveau runter und besiegt dich

    dort unten durch seine Erfahrungen!

  • Da sieht wirklich übel aus.
    Normalerweise hinterlässt die M22 einen richtig satten, tiefen Einschlag am Zündhut
    (etwa doppelt so groß wie der einer Walther 380).

  • Ich hab mal im Anhang ein Bild beigefügt über den Abdruck des Schlagbolzens im Zündhütchen (nach der Störung, also nicht abgefeuert)

    Erst wurde mir gesagt der Hersteller sei mit den "Reparaturen" in Arbeit dann bekam ich ein Schreiben "Keine Fehler festgestellt". Warum ist dann die Rede von Reparatur? Was soll denn repariert werden wenn angeblich kein Defekt vorliegt?

    Ich möchte auch nicht jegliche Munition durchtesten um heraus zu finden mit welcher letztendlich die M22 störungsfrei funktioniert. Meine HK P30 war echt ein Allesfresser, da gab es nie Probleme, egal welche Munition verwendet wurde. Mittlerweile ist aber der Schlitten verbogen und gleitet auf einer Seite aus der Schiene beim durchladen, aber ok will nicht weiter vom Thema abweichen :)

    Ich werde das Video mal dem Verkäufer zukommen lassen und schauen was passiert.

  • Ich hätte da auch keine Lust drauf, alles auszuprobieren,die Sache geht auch ins Geld....
    tausche dass Teil um und kaufe dir ne Z 914,oder 917...die machen so Flaxen sicher nicht
    und schlucken auch alles ohne Probleme an Munition. Mir kommt es so vor,als hätte der Händler
    da garnicht wirklich Bock drauf gehabt,was zu tun... blamabel ,kauf da nichts mehr.

    Es macht keinen Sinn, mit einem Dummkopf zu diskutieren.

    Er zieht dich auf sein Niveau runter und besiegt dich

    dort unten durch seine Erfahrungen!

  • Ich habe festgestellt, daß die von Pobjeda hergestellte Munition (Victory, Perfecta Titan, V2 und ähnliche) mit verzinkter Hülse und Messingzündhütchen weniger Abdruck im Zündhütchen hat als andere Marken, diese scheinen also bei Pobjeda etwas härter zu sein. Aber derartige Zündversager hatte ich mit den Titans noch nie, ebenso mit der V2 und Victory nicht.

    Meine Vektor CP 1 macht ähnlich kleine Abdrücke beim Zünden und die frißt besagte Munition einwandfrei. Hat übrigens nen Trägheitsschlagbolzen.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Hallo Abo nur mal ganz kurz ,wieso konnte sich der Schlitten deiner P30 Verbiegen ? ? Schlittenriss ,ist ja noch plausibel ,aber Das ? Sorry auch wenns nicht zur M 22 passt .

  • Was sind das für Kerben am Rand der Hülse? Sieht aus, als ob man die mit irgendeinem Randzünder mehrmals "durchprobiert" hat. Oder sind das Frustrations-Bißspuren?

    Grüße - Bernhard

  • Was sind das für Kerben am Rand der Hülse? Sieht aus, als ob man die mit irgendeinem Randzünder mehrmals "durchprobiert" hat. Oder sind das Frustrations-Bißspuren?

    Grüße - Bernhard

    das wird wohl die Stempelung auf dem Kartuschenboden vom Hersteller sein ,wenn auch etwas verschwommen...schaut bissel aus wie U.M.A

    Es macht keinen Sinn, mit einem Dummkopf zu diskutieren.

    Er zieht dich auf sein Niveau runter und besiegt dich

    dort unten durch seine Erfahrungen!

  • Abo Wg. der P 30: meine läuft auch sehr gut, das der Schlitten aber hinten an den beiden Schienen ein bisschen Spiel hat ist normal, da ist nix verbogen, wirkt aber so. Falls doch schick mal ein Foto, denn von einem verbogenen Schlitten hab ich noch nie was gehört.

    CO2-CHRIS

  • BernhardJ

    das kann schon sein, das es ein Mitgrund der Störung ist...aber er hat ja wirklich bei jeder zweiten Kartusche diese Störung , man sollte mal beobachten ob alle Kartuschen von dieser Sorte so deformiert sind , kann ich mir nicht vorstellen , es liegt wohl eher am Stoßboden oder am zu harten Zündhütchen.

    Es macht keinen Sinn, mit einem Dummkopf zu diskutieren.

    Er zieht dich auf sein Niveau runter und besiegt dich

    dort unten durch seine Erfahrungen!

  • Also ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber für mich siht das stark nach dem Alten Schlagblech aus das den Gest aufgegeben hat.
    Klemmer sinds ja schonmal nicht und nach hinten geht der Verschluss auch komplett also kanns an der Munition auch nicht liegen.
    So fette eindöllungen wie auf dem Vergleichsbild hinterlässt meine M22 zwar nicht, aber bei der Problem M22 siht das ja schon mager aus.

    Also bleibt ja nornoch der Bolzentrakt übrig.
    Vieleicht die Feder vom Schlagblech?

    Aber warum sehen die das dann bei der Reperatur nicht?

    Live Today Love Tomorrow Unite Forever

  • Also zu der M22 muss ich noch sagen, dass ich mit beiden die ich hatte diverse Probleme hatte, bei einer brach der Zubringer, Bild wurde auch am Anfang des Threads von mir gepostet, und der innere Teil des kombinierten Schlittenfang/Ausstossers obwohl aus Stahl hat sich immer wieder ein bisschen verbogen, die Brünierung um den Lauf verabschiedet sich sehr schnell, viele Ladehemmungen, Schlittenfang bei einer meiner M22 sehr fest, lässt sich kaum runterdrücken, Probleme mit Schlagbolzen, oft muss mann 2-3 mal abschlagen, bis die Patrone zündet, sehr toll bei einer Single Action Waffe, aber von der Haptik und Feeling bis auf das grottenschlechte Magazin genial, wenn da der Hersteller nachbessern würde, evtl. ein anders konstruierter Schlittenfang, ein neu konstruiertes Schlabolzengehäuse im Verschluss und ein Double-Action Abzug, dann hätte man vielleicht eine oder die beste SSW. Als Name wäre M22 M2 oder V2. Ich habe keine M22 mehr in meinem Besitz.

    CO2-CHRIS

  • Die M22 hat ja keinen Trägheitsschlagbolzen

    Hat sie doch (ich bediene mich einfach mal bildtechnisch bei einem Kollegen) -
    Auf dem Bild sieht man deutlich das (gebrochene) Schlagblech und den Schlagbolzen.
    Stossboden halte ich aus der Ferne für unwahrscheinlich -
    angefressene Hülsen resultieren oftmals von Schlittenschlägen während des Auswerfens.
    Wenn ich unsere Bilder der Zündhütchen vergleiche,
    tippe ich auf den Schlagbolzen (evtl. etwas zu kurz) oder seine Führung bzw. das Austrittsloch.
    Der kleine Schlingel setzt die Kraft vom Hahn einfach nicht um . . .

  • Co2-Christian,

    exakt die gleichen Probleme hatte ich auch mit einer von meinen beiden M22 und mein Patronenlager war zu eng...ständig haben sich Kartuschen verkeilt. Ich habe sie dann auch einschicken lassen und als ich sie wieder zurück bekommen habe ,habe ich sie wieder verkauft ,mir von dem Erlös die Z917 gekauft und bereue jetzt rein garnichts mehr , ich hab keine Lust an Silvester mehr an der Pistole rumzufummel als mit ihr zu schießen.

    Es macht keinen Sinn, mit einem Dummkopf zu diskutieren.

    Er zieht dich auf sein Niveau runter und besiegt dich

    dort unten durch seine Erfahrungen!

  • @EGP,

    ok....dann hat die Waffe doch einen Trägheitsschlagbolzen , da fehlt dann der Dampf , sieht man ja auch beim Vid. wenn die Kartusche oft erst beim zweiten mal zündet ,wäre schade wenn da nicht nachgebessert wird , weil im Prinzip ist es schon eine schöne originalgetreue Waffe.

    Es macht keinen Sinn, mit einem Dummkopf zu diskutieren.

    Er zieht dich auf sein Niveau runter und besiegt dich

    dort unten durch seine Erfahrungen!

  • Danke das Ihr alle hier mit mischt :)

    Also die "Dellen" um den Rand des Zündhütchens sind wirklich nur die Stempel des Herstellers. In dem Video wurde die Munition von TITAN genommen aber die gleichen Störungen habe ich auch mit der Walther Munition gehabt.

    Deformiert sind die Kartuscheböden nicht, sehen sauber verarbeitet aus wie es sein soll.

    Kann es denn sein das der Schlagbolzen nicht weit genug raus kommt? Und das Stück das er eben jedes mal raus kommt, reicht dann nur sporadisch um die Zündhütchen zu "zünden"?

    Ich warte momentan auf Antwort um zu erfahren wie es jetzt weiter geht damit, ist einfach nervig.

    Wegen der P30 wollt ich jetzt nicht anfangen, nicht das vllt ein Mod verärgert ist weil es ja hier um die M22 geht etc :)

    Nochmal Danke an Alle für Eure Antworten :thumbsup: