Beiträge von Abo

    Sorry ich hatte meine Antwort geschrieben/gepostet bevor ich mit bekommen habe das noch Posts kamen.

    Also was mir auch aufgefallen ist und wo ich nicht weiß ob das normal ist, Anfangs wenn ich den Hebel betätigt habe um das Magazin heraus zu nehmen, kam mir das Magazin schon fast entgegen gesprungen, jetzt mittlerweile springt das Magazin nur minimal raus, besser gesagt, der Magazinschuh kommt mir nur minimal entgegen. Wenn ich das Magazin ganz langsam rein oder raus gleiten lassen, spüre ich irgendwo eine etwas festere "Reibung" was das Magazin abbremst beim raus gleiten. Ich glaub ich bekomme langsam Paranoia :D

    Danke das Ihr alle hier mit mischt :)

    Also die "Dellen" um den Rand des Zündhütchens sind wirklich nur die Stempel des Herstellers. In dem Video wurde die Munition von TITAN genommen aber die gleichen Störungen habe ich auch mit der Walther Munition gehabt.

    Deformiert sind die Kartuscheböden nicht, sehen sauber verarbeitet aus wie es sein soll.

    Kann es denn sein das der Schlagbolzen nicht weit genug raus kommt? Und das Stück das er eben jedes mal raus kommt, reicht dann nur sporadisch um die Zündhütchen zu "zünden"?

    Ich warte momentan auf Antwort um zu erfahren wie es jetzt weiter geht damit, ist einfach nervig.

    Wegen der P30 wollt ich jetzt nicht anfangen, nicht das vllt ein Mod verärgert ist weil es ja hier um die M22 geht etc :)

    Nochmal Danke an Alle für Eure Antworten :thumbsup:

    Ich hab mal im Anhang ein Bild beigefügt über den Abdruck des Schlagbolzens im Zündhütchen (nach der Störung, also nicht abgefeuert)

    Erst wurde mir gesagt der Hersteller sei mit den "Reparaturen" in Arbeit dann bekam ich ein Schreiben "Keine Fehler festgestellt". Warum ist dann die Rede von Reparatur? Was soll denn repariert werden wenn angeblich kein Defekt vorliegt?

    Ich möchte auch nicht jegliche Munition durchtesten um heraus zu finden mit welcher letztendlich die M22 störungsfrei funktioniert. Meine HK P30 war echt ein Allesfresser, da gab es nie Probleme, egal welche Munition verwendet wurde. Mittlerweile ist aber der Schlitten verbogen und gleitet auf einer Seite aus der Schiene beim durchladen, aber ok will nicht weiter vom Thema abweichen :)

    Ich werde das Video mal dem Verkäufer zukommen lassen und schauen was passiert.

    Hi zusammen. hier mal ein Video, den Fehler an der ganzen Sache erkennt man recht gut.

    Ich hab noch ein etwas längeres Video nur leider bekomme ich ständig eine Fehlermeldung (unbekanntes format) bei diesem hier geht es problemlos. Was mich einfach so sehr ärgert, mir wurde die SSW zurück gesandt mit "Keine Fehler festgestellt" ich fühl mich echt.. ihr wisst schon.

    http://www.vidup.de/v/0DNdp/


    Eure Meinung dazu?

    Danke vorab

    Guten Morgen Community

    Ich schreibe dann auch mal wieder weil sich was getan hat. Ich habe ja die SSW eingeschickt und bekam sie am letzten Samstag (nach ein paar Wochen warten) wieder.

    Die ISSC M22 habe ich als "Angebot" gekauft, sprich, +50er Walther Munition. Natürlich habe ich die mit in das Paket gelegt beim Rückversand. Zurück bekam ich jedoch 8 "leere" Hülsen in einer kleinen Plastiktüte,also die verschossene Munition vom "testen".

    Dann habe ich mir mal das Blatt durch gelesen was in den Waffenkoffer mit bei gelegt wurde:

    Fehlerbeschreibung: Keine Fehler festgestellt


    Ausgeführte Arbeiten: Waffe wurde vom Hersteller kontrolliert und mit 2 verschiedenen Patronensorten getestet - es wurde kein Fehler festgestellt


    Anmerkung: Schreckschusswaffen müssen beim schießen fest, mit ausgestrecktem Arm geschossen werden. Der Waffe muss ein gewisser Widerstand geboten werden. Wird die Waffe zu lose in den Händen gehalten, kann es beim repetieren des Schlittens dazu kommen, dass die Patronen sich verklemmen.

    Am Samstag Abend habe ich die Waffe getestet, 2 Schuss konnte ich hintereinander abgeben ohne den Hahn selbst spannen zu müssen, danach trat exakt der gleiche Fehler wieder auf!! Zwar gab es diesmal keinen Klemmer aber ich muss den Hahn mit dem Finger selbst erneut spannen nach jedem Schuss! Zweimal hatte ich sogar das Problem, das kein Schuss abgegeben wurde nachdem ich den Hahn gespannt habe (mit dem Finger den Hahn zurück gezogen)

    Wir alle wissen das SSW's keine Spielzeuge sind und natürlich wird eine SSW so gehalten/benutzt wie es sich für eine Waffe gehört. Kein komisches "fuchteln" etc. daher ist es mir echt ein Rätsel was ICH denn hier falsch mache..denn laut dem beigefügtem Schreiben weist die ISSC M22 keinerlei Fehler auf.

    Ich werde versuchen ein Video zu erstellen um zu zeigen das hier definitiv ein Fehler vorliegt.

    Hat irgendwer noch Tipps? Eine Idee was hier passiert? Was soll ich jetzt machen? Die SSW wieder einschicken?

    Besten Dank vorab

    Ja gut das klingt natürlich logisch, ich danke Dir. Also kann der Händler auch entweder sagen "Wir checken das" oder auch "Schick die zurück du bekommst ne neue". Dann versuch ich das mal so.

    Gekauft habe ich Die bei Waffen-Ostheimer, bisher aber ein guter Laden, alles verlief schnell und problemlos. Ist ja nicht seine Schuld mit der M22 :D

    Hast du Erfahrung mit dem Shop?

    Hi Community, ich habe mich soeben auch hier gereggt, lese aber schon etwas mit :)

    Ich habe mir die M22 bestellt, diese ist auch gestern bei mir angekommen. Optik = absolut schöne SSW. Das große ABER:

    Ich bin heute dazu gekommen die M22 (PTB 940) zu testen und ich muss sagen das schöne Teil macht gar kein Spaß :/

    Munition habe ich die von Walther getestet und die TITAN, bei 7 Schuss hatte ich 3 Klemmer, dazu kommt noch das ich nach JEDEM Schuss den Hahn selbst spannen muss, was doch eigentlich die Aufgabe des Schlitten's ist beim zurück schnellen? Unglaublich aber ich muss die M22 wie einen Revolver benutzen wenn ich einen Schuss abfeuern möchte, nicht einmal hat es die Waffe von selbst geschafft beim zurück stoßen des Schlitten's, den Hahn wieder zu spannen. Egal mit welcher Munition. Gab es das Problem hier schon mal? Lösung?

    Habe ich in diesem Fall ein Recht darauf mein komplettes Geld wieder zu bekommen? Ich meine sie ist ja nicht mehr "unbenutzt" aber normal oder richtig kann das doch echt nicht sein?

    Würde mich über ein paar Antworten der Community freuen.

    Besten Dank vorab