Alles rund um die ESC/ISSC M22 9mm PA

Es gibt 909 Antworten in diesem Thema, welches 184.586 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Februar 2019 um 11:36) ist von Schrotty.

  • Kann man mit diesem Zusatzlauf auch schießen und hält diese Schulterstütze auch ? Es gibt doch auch diese dinger für G17 und g18 für Softairs dann sehen sie aus wie PDWs

    "Ahhhh die neue Walther, ich hatte Umarex um so eine gebeten"
    :D:D:D

  • Sauber eingepasst! :thumbup:

    Kleiner Tip von mir: Überprüfe sicherheitshalber den Querstift, der als Achse für die Entriegelungstaste dient. Zumindest bei den 2 Schulterstützen die ich bestellt hatte, war dieser Stift zu lose. Das führt nach einigen Betätigungen dazu, dass der Stift seitlich herausrutscht ..... und die innenliegende Gegendruckfeder auf Nimmerwiedersehen in die Gegend katapultiert wird. ;^)

    Viel Spass mit Deinem Umbau!

  • ok danke alfha. werd ich beachten. irgendwie sidn im momment alle gutaussehenden klappbaren frontgriffe vergriffen. oder ich gucke in den flaschen shops nach :D
    oder aknn mir einer von euch da helfen?

  • Moinsen ! :^)

    Hatte mir ja letztes Jahr die M22 gekauft und sie nach Silvester zu ISSC zur Überarbeitung (Schlagblech) eingeschickt.
    Ferner hatte ich denen auch mitgeteilt das ich Probleme mit dem Schlittenfang habe und das viele Patronen nicht gezündet haben.

    Nach erhalt der reparierten Waffe hab ich sie in den Schrank gepackt und heute mal etwas damit rumhantiert. Musste leider feststellen
    das der Schlittenfang immer noch nicht greift. X(

    Gibt's da ne Möglichkeit das irgendwie selber zu reparieren ?

    Das liegt ja am flatterigen Magazin was einige von euch auch bemängelt haben.
    Wenn ich von unten gegendrücke und den Schlitten zurückziehe greift der Schlittenfang.

  • Sooo, habe gestern meine ISSC-M22 erhalten un heute getestet. Ich muss sagen, ein sehr feines Teil, in jeder Hinsicht !!! :^)

    Sie funktioniert mit den 9mmP.A. Geco Platzpatronen 1A; auch die Wadie-Pfeffer schluckt die 1A. Den Kauf habe ich nicht bereut :thumbsup:

  • Konnte nun auch nicht mehr wiederstehen und habe mir auch eine Bestellt. 8)

    "The only easy day was yesterday!" (Der einzig leichte Tag war der Gestrige!)-US SEALs
    W
    Dolce & Gabbana ?? Ne, ne ich trage Heckler & Koch

  • Hallo, wieviel Schuss habt Ihr denn bis jetzt "durchgejagt"?

    Und, habt ihr alle eine "Überarbeitete" Version?

    Ich weiß a) nicht ob meine "alt" oder "neu" ist...

    b) hab noch nicht geschossen. Kam mir, bis jetzt, immer was dazwischen... :cursing:


    Aber - ich find sie GEIL 8) :D

    Colt Aktionär
    Ich mag Kunststoffwaffen...

  • Wer die nicht überarbeitete Version hat, kann einfach die Schlagbolzensicherung nachträglich einbauen (Teile habe ich beispielsweise kostenlos erhalten).
    Oder man schickt die Waffe ein, die wird dann kostenlos auf den neuesten Stand gebracht (neues, geändertes Schlagblech).
    Neu zu kaufen gibt es aber nur noch die überarbeitete Version. Erkennbar ist sie am österreichischen Beschuss und Seriennummer. Die ersten Waffen hatten keine SN und deutschen Beschuss (Mellrichstadt).

  • Kommt es bei der überarbeiteten Version eigentlich auch noch zur Schussabgabe beim entspannen?
    Hab mir nämlich gestern beim örtlichen BüMa eine angeblich neue Version gekauft. Und zuhause kam dann der Schock! Kartusche ist im Lager und beim Entspannen zündet sie ohne Betätigung des Abzuges!

    Bitte um Hilfe

  • Frag ich mich auch. Ist schon ziemlich knapp und man muss anscheinend ganz schnell den Hebel runterdrücken, damit sich kein Schuss löst.
    Ich machs auf alle Fälle auf die altbewährte Methode.

    Übrigens:
    Meine ist auch neu (hab die jetzt seit Freitag) und da funktioniert der Schlittenfang einwandfrei.
    Geht leicht und hakt auch Ordnungsgemäß ein, wenn das Magazin leer ist.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied