Nikon Zielfernrohr ProStaff 4-12x40

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.566 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. November 2012 um 19:34) ist von hugo59.

  • Willst Du es für ein Lg ?
    Dafür ist es ungeeignet.
    Es hat keine Parallaxeneinstellung und da es ein Jagd Zf ist wird die Parallaxe auf 50 oder 100 m fest eingestellt sein.

    Joachim

    Edit : Ich habe es gerade bei Frankonia für 159 € gesehen, also nichts sonderlich tolles

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Nee, nicht wirklich geeignet.
    Das Nikko Stirling GCAK 4 -12 x 42 ist recht gut und vor allem für Lg´s gebaut.


    Joachim


    Das Nikko Stirling ist wirklich recht gut, habe es auf meiner HW97. Allerdings würde ich es nicht so pauschal empfehlen, da es ja auch darauf ankommt, was man damit machen möchte.

    Das Nikko Stirling GCAK ist in meinen Augen vor allem für Preller ab 10m geeignet. Da die HW100 ja keinen Prellschlag hat, könnten andere Modelle besser geeignet sein, die zwar nicht Preller-geeignet sind, aber dafür andere Stärken mitbringen.

    Meine Erfahrungen beschränken sich bei Optiken nur auf den kurz-Distanz-Bereich, da habe ich halt o. g. ZF auf der HW97 und das Foren Tasco auf der HW100. Jedes der ZF hat seine besonderen Vorzüge und Stärken.

    Wenn hugo59 etwas mehr über die Einsatzbedingungen des ZF schreibt, gibt es hier sicher jemanden der sich in dem Bereich auskennt und eine Empfehlung für den Bereich abgeben kann.

  • hallo caliber,
    danke für deine info.ich schiesse eigentlich nur auf 10 bis 30 meter.da ich zwar viel beim bund geschossen habe,als aktiver und auch reservist habe ich aber leider keine erfahrung mit dem schiessen mit optik.