Hilfe bei Preisermittlung Easton Crossbow Hunter Armbrustpfeile

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.082 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Oktober 2012 um 16:15) ist von Paradoxxx.

  • Hallo zusammen,

    Da ich nach meinem letzten Paketkauf über zuviele verschiedene Armbrustpfeile verfüge, möchte ich diese 23 Easton Crossbow Hunter Team Realtree bei Egun zum Verkauf anbieten. Das Problem dabei ist, dass ich nirgends Abbildungen oder Informationen zu diesen Pfeilen finde um einen Preis zu ermitteln.

    Es wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte wie hoch der Neupreis dieser Pfeile ist (20", Flachendnocke, 8 Gramm Schraubspitze).

    Danke!

    MfG

  • Moin, alles klar! Dann liegen die preislich im gleichen Segment wie die 2219 XX75 Camo Hunter von Easton...

    Ich habe die Pfeile mal im Vergleich gewogen, denn von den Camo Hunter waren auch noch 9 neue Pfeile dabei, die der Vorbesitzer anscheinend kein einziges Mal verschossen hat.

    Diese Pfeile wiegen 23 Gramm ohne Schraubspitze (31 Gramm mit Spitze), die Camo Hunter ca. 28 Gramm (36 Gramm mit Spitze). Ich kann mir nicht vorstellen dass der Vorbesitzer vor hatte die parallel zu nutzen. Und dann waren da noch weitere Carbonpfeile mit im Paket. Er scheint einfach viel und teuer wahllos eingekauft zu haben...

    Ich habe mich jedenfalls entschieden dass ich meine bisher genutzten Easton Carbon Power Bolt weiterschieße, denn bei unterschiedlichen Gewichten zerstöre ich sonst die schönen Pfeile unnötig, da ich,wie bekannt, ist ja nur nen Rinehart 18-1 als Ziel besitze. Und auf größere Distanzen ist das Treffen sonst russisches Roulette.

    MfG

  • Also irgend etwas stimmt bei Deinen Gewichtsangaben nicht.Bei meinen Camo Hunter komm ich trotz beidseitigem Easton-Alu-Insert,2 1/2" Befiederung und 125grn Spitze nur knapp über 31g.Sind diese 22" lang oder hast Du Dich vermessen?

    Es kann auch einfach sein das er für jede Anwendung spezielle Pfeile hatte.Ich benutze auch nicht für alles immer die selben Pfeile.

  • Hallo Raziel,

    die Gewichtsangabe stimmt. Ich habe gerade nachgewogen und auch mehrere Pfeile aufgelegt um einen Wiegefehler im Feinbereich der digitalen Küchenwaage auszuschließen. Ein Pfeil wiegt ohne Schraubspitze zwischen 27-28 Gramm.

    Ich denke das Gewicht ist auf die extrem stabile Befiederung zurückzuführen. Im Benutzerhandbuch der Leopro von Armcross ist nachzulesen, dass Easton die 2219 bzw. XX75 Camo Hunter Pfeile in ihrem Auftrag herstellte und deshalb auch nicht der Hersteller auf den Schäften oder Vanes vorzufinden ist. Armcross legte wohl wert auf die starre und robuste Befiederung im Jagdbereich. Die Vanes sind 12 Zentimeter lang.

    Ich habe die Alupfeile mal fotografiert (ohne Schraubspitzen).

    Kurioserweise sind auch die Carbonpfeile bis ins Detail baugleich mit den Easton Carbon Powerbolt, nur dass Herstellerangaben fehlen. Das scheint wohl gängige Praxis zu sein, dass Zulieferer ihren Großkunden die Wahl lassen, inwieweit ihr Markenname in den Vordergrund gestellt wird.

  • Dann würde ich die Pfeile aber auf jeden Fall für kurze Entfernungen behalten.

    Ich denke dass ich bei meinen Carbonpfeilen bleibe und finde hoffentlich für diese hier auch einen Abnehmer bei Egun. Die 23 anderen sind schon weg, Alu oder Carbon ist eben eine Glaubensfrage. Ich bin da nicht flexibel genug, dass ich verschiedene Pfeile und/oder Materialien für unterschiedliche Distanzen wähle. Mit der Leopro werde ich mich ohnehin nicht in Bereichen jenseits der 70m oder unterhalb der 20m bewegen.

    MfG