Entfernungsmarken AIA 4x32 ZF für die Leopro von Armcross?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.458 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Oktober 2012 um 21:50) ist von Paradoxxx.

  • Hallo, ich habe heute meine Leopro erhalten, im Paket mit dem beleuchteten ZF und dem 3-Punkt-Reddot. Ich habe mich allerdings entschieden, dass ich mein Arrow in Apple Zielfernrohr weiter benutzen werde. Die beiden anderen ZF gehen zu Egun...

    Nutzt hier jemand die Leopro mit dem AIA-Absehen und kann mir die ungefähren Entfernungen mitteilen?

    MfG

  • Das hängt ja leider von den Pfeilen ab.Bei schwereren Pfeilen kann es schon um einiges weniger sein.Am einfachsten wäre es wohl es einfach zu testen,aber um mehr als 2-3m dürften die weiteren Marken wohl kaum abweichen,auch wenn die Abweichung größer als 10fps sein sollte.
    Aber eigentlich hängt es ja auch davon ab bei welcher Entfernung du mit welcher Markierung beginnen möchtest!?
    Man muß ja nicht die erste Markierungslinie auf 20m bringen,man kann es wenn der Verstellbereich es zuläßt ja auch erst ab 40m oder mehr beginnen. :whistling:
    Auf welche Entfernungen willst Du damit trainieren?

  • Hallo ihr zwei!

    Also laut der Beschreibung soll sie etwa 305 fps bringen, das ist richtig. Die Sache mit der Pfeilauswahl ist die, dass ich nun 4 verschiedene Pfeile besitze. Die Easton Carbon Powerbolt mit 125gr. Schraubspitze nutze ich schon länger. Dazugekommen sind nun 10 Carbonpfeile mit schätze 100gr. Schraubspitze, 24 Easton Alupfeile Crossbow Hunter und weitere 10 Alu, die aussehen wie die Easton XX75 Camo, aber ohne Typ sind.

    Klug wäre es wohl bei einer Sorte zu bleiben. Nun muss ich sehen von welchen ich mich trenne und dann werd ich wohl nachkaufen... Es sei denn sie liegen im engeren Streukreis und lassen sich parallel nutzen. Aber da fehlt mir die Erfahrung. Wie handhabt ihr das?

    Trainieren werde ich nach wie vor mit dem Rinehart 18-1 auf Maximaldistanz. Meine Xbow Titan war auf 40m noch sehr präzise, ich möchte aber auf weitere Distanzen gehen da ich nach der diesjährigen Ernte auch auf weitere Distanzen auf Ackerland trainieren kann falls ich möchte.

    Mensch, das Paket auspacken war heute wie Weihnachten. Die unzähligen Kleintaschen im Transportkoffer sind mit allerhand Nützlichem befüllt. Neben den zwei Zieloptiken sind noch zwei Sätze Ersatzkabel und eine Ersatzsehne dabei. Ein Jammer, dass Armcross pleite ging. Dieses Rundum-Sorglos-Paket ist hochwertig und durchdacht bis ins letzte Kleinteil. Sogar der massive Spannhilfenschlitten hat Ersatzkabel dabei. Im Unterboden des Fußbügels sind seitlich Schrauben angebracht, deren Verwendungszweck mir noch unklar ist (muss ich mal im umfangreichen Bedienungsanleitungsmaterial schmökern. Nur die Garantiekarte auf Lebzeit erfüllt wohl keinen Zweck mehr *schnief*. Armcross waren auf Höhe der Zeit, nur der ehemalige hohe aber angemessene UVP hat dieser Firma wohl den Todesstoß versetzt.

    Na, dann werde ich wohl mal die 300fps.-Schablone bei AIA nutzen und hoffe auf wenig Pfeilverlust beim Einschießen. Heute konnte ich nur ein paar Schuß im Nahbereich abfeuern. Der Vorbesitzer hatte die wohlmöglich mehr als Deko genutzt. Fast alle Pfeile neuwertig und weder die Höhen- noch die Seiteneinstellung des laut ihm verwendeten ZF passten.

    MfG

    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Paradoxxx (4. Oktober 2012 um 21:58)