Schaden (?) an den Kabeln meiner Compound AB

Es gibt 41 Antworten in diesem Thema, welches 3.874 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Oktober 2012 um 00:38) ist von Krischan.

  • Du willst es nicht sehen,oder?
    Nicht die ganze Sehne oder Kabel werden so heiß,aber direkt an den Reibungspunkten,an einzelnen Strängen von Sehne und Kabel und nur örtlich sehr begrenzt werden heiß.
    Nicht das ganze System,immer nur kleine Teile werden kurzzeitig sehr warm.
    Nimm eine Wärmebildkamera und mache ein paar Schuß direkt davor,dann siehst Du wo was wie heiß wird.
    Und da wo Material abgeschmirgelt wird gibt's auch eng begrenzte sehr hohe Temperaturspitzen(durch Materialverdichtung).

  • Raziel

    Was heisst, ich will es nicht sehen ??

    Mir ist schon klar,dass nicht die ganze Sehne warm wird....sondern sich die Hitzepunke eben auch auf die Reibungs - und Druckpunkte konzentrieren. Ich denke, soweit habe ich Dich schon verstanden.
    Ich möchte es halt mal sehen oder erleben.....und da ist Dein Gedanke mit der Wärmebildkamera IDEAL !!!! >>>>Dann KANN man es nämlich sehen. ( Nur WER hat schon ne Wärmebildkamera ?? )

    Jeder weiss, dass die Räder von Flugzeugen beim Landen kurzfristig "rauchen"......die Friktion beim Anreissen der Räder verbrennt immer etwas Gummi.....die Hitzeentwicklung ist enorm !

    Insofern kann ich mir auch SEHR gut eine Hitzeentwicklung beim Schiessen von Armbrüsten vorstellen....nur dass es bei 40 Cm Laufstrecke und 120 Lbs zu hundert Grad kommen kann.....( um mal solche Werte anzunehmen).....das finde ich doch sehr erstaunlich.....und würde es halt selbst gerne mal mitbekommen. DAHER mein Gedanke, es mal selbst mit einigen ""Schnellschüssen" auszuprobieren und mal zu sehen, ob eine Sehne dann warm ist ( Restwärme an den Druckpunkten enthält ...um es genauer auszudrücken)

    Die Idee mit der Wärmebildkamera ist klasse....denn ich kann ja schlecht ein Thermometer unter die Sehne und die Rails legen....zumal das allemal nicht schnell genug reagiert.

    Ich stelle mir gerade vor, dass man etwas "Dampföl" ( welches man für Modelleisenbahnen verwendet...damit die Dampfloks eben DAMPFEN)....auf eine AB träufelt....und dann mal sieht, wo es qualmt......
    Neeiiin....das ist nicht wörtlich gemeint....eher als symbolischer Vergleich.

    Da ich meine Rails immer mit Vaseline fette, kann ich mir kaum vorstellen, dass solch eine Reibungshitze stattfindet.....aber es gibt ja noch die Bolzennocke...die Wurfarmenden....und vieles mehr. Ich SEHE durchaus, was Du hier sagst.....und finde es sowohl unglaublich wie interessant.

    Neeeinn..."unglaublich"" nicht im Sinne von : Ich GLAUBE das nicht.....sondern SEHR erstaunlich....DAS will ich mal SEHEN.

    LG

    Krischan