Bestes Pfefferabwehrspray ?

Es gibt 63 Antworten in diesem Thema, welches 9.509 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. September 2012 um 08:22) ist von FlorianD.


  • Zitat von »Jhary« Wozu auch Notwehr beinhaltet das man den Angriff abwehrt und fliehen kann. Also Spray nutzen und by by.
    Wenn es die Situation zulässt, ist dies bestimmt die beste Lösung. leider weiß man eben vorher nie wie es kommen wird.

    Tja der Teufel ist ein Eichhörnchen in Unform, und gibt sich erst nach der Notwehr zu erkennen. Wer nun Grübelt was ich meine eine Bekannte hatte das Pech das der Aufdringliche Besoffene Kerl Zivilfander vom BKA war. Und seine Kollegen erst eingriffen als meine Bekannte sich gewehrt hatte.

  • moin

    ich habe gerade bei amazon mir ein dreier set klever ko pfefferspray bestellt (war günstig und kann man auch mal mit üben).
    gibt es dazu irgend welche meinungen, die bewertungen waren nicht schlecht im gegensatz zu first defens.

    viele grüße
    andreas

  • moin

    eben kamen die ersten beiden klever dosen mit sprühnebel an.
    1x 40ml 11% oc die kappe hat einen schutz gegen unbeabsichtigtes auslösen den man wegbrechen muß, nicht so optimal wie ich finde. ich hätte die befürchtung das beim wegbrechen oder runterdrücken man abrutschen könnte.

    1x 50ml 11% oc mit "behördenkappe" diesen schutz finde ich schon besser aber der deckel hätte ruhig federbelastet sein können, so kann er in der tasche aufklappen und evtl. abbrechen.

    das dritte müsste mo. ankommen warum alle vorrätig waren und per prime lieferbar waren verwundert es mich das das dritte einzelnd und später verschickt wurde. ?(

  • Normalerweise müsste die Kappe mit Rückstellfeder sein vermute ich mal? Hast du geschaut ob da irgendwo nen federchen drin ist in der Mechanik? Vllt ist die irgendwo raus gesprungen und greift nichtmehr.

    Habe mir vor kurzem ein RSG 6 gekauft (TW 1000) . Das Zeug ist fast klar. Nur minimal Gelb/Orange gefärbt und es riecht mehr nach Nagellackentferner als nach Pfefferspray.

    Also die TW 1000 Kartusche hat mich nicht überzeugt. :( Das Handling des RSG 6 Gehäuses jedoch absolut. Auch mit dicken Lederhandschuhen sehr gut bedienbar und dank des Metallclips immer Zugriffsbereit am Gürtel.

    Bei Fox Labs habe ich mit Handschuhen massive Probleme. Entweder ich komm nicht richtig unter die Verschlusskappe oder verdecke vorne fast die Düse mit dem Handschuh weil ich zu hoch greife.

    Habe also die TW 1000 Kartusche heraus genommen und bin zum nächsten Security Bedarf laden gedüst.
    Sabre Red in den 66ml Dosen passt GENAU in das RSG 6 rein (gleiche Abmessungen wie die TW1000 Kartusche, nur ca. 0,1mm dicker, was aber unproblematisch ist). Die Plastikkappe des Sabre Red Sprays muss man abziehen und die des TW 1000 draufstecken. Perfekt! Der Düsendurchmesser ist bei beiden auch identisch und der produzierte Sprühstrahl hat die gleichen Eigenschaften. (Fox Labs Dosen passen vom Durchmesser her übrigens vermutlich genauso. Die 59ml Dose müsste nur irgendwie durch unterlegen eines Rohrabschnitts o.ä. verlängert werden.)

    Jetzt habe ich Sabre Red Power mit RSG Handling. Und statt um die 0,2-0,3% Capsaicin nun 1,33% :thumbsup:

    So fühle ich mich deutlich sicherer als mit dem TW 1000 Wässerchen, über das jeder wirklich beisswütige Hund wohl nur lachen würde :D Das Sabre red oder Fox labs müsste man erstmal aus dem Holster "kramen" und kann es im Winter mit Handschuhen dann nicht richtig bedienen. So habe ich nun beides vereint, hoffentlich zuverlässigste Wirkung und schnellste und beste Bedienung im Angriffsfall.