Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 797 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. August 2012 um 10:29) ist von gunreo.

  • Hey Leute,

    in meinem anderen Thread hab ich mich schon gut von euch
    bezüglich meines ersten LGs beraten lassen. Geworden ist es jetzt das
    das im Titel erwähnte Diana 35 und für eben dieses bin ich nun
    auf der Suche nach einem ganz simplen ZF fürs Plinken bis 20m.
    Worauf habe ich da zu achten und welche Vergrößerung wäre sinnvoll?

    Gruß

    Philipp

  • Ich habe mit den Nikko Sterling Gold Crown 3-9x32 sehr gute Erfahrungen gemacht. Habe zwei Stück davon.
    Zum Plinken bis 20m oder auf Scheibe bis ca. 15m völlig ausreichend.
    Wenn Du was größeres mit etwas mehr Vergrößerung möchtest, gibt`s die Nikkos auch als 3-9x42 oder 4-12x42.
    Die Gläser sind Prellschlagfest und es gibt sie mit oder ohne Beleuchtung.
    Preis/Leistung ist hier top, man findet für den Preis kaum bessere Gläser.

  • Ich habe mit den Nikko Sterling Gold Crown 3-9x32 sehr gute Erfahrungen gemacht. Habe zwei Stück davon.
    Zum Plinken bis 20m oder auf Scheibe bis ca. 15m völlig ausreichend.
    Wenn Du was größeres mit etwas mehr Vergrößerung möchtest, gibt`s die Nikkos auch als 3-9x42 oder 4-12x42.
    Die Gläser sind Prellschlagfest und es gibt sie mit oder ohne Beleuchtung.
    Preis/Leistung ist hier top, man findet für den Preis kaum bessere Gläser.

    Ich finde, dass die Ritter Gläser wie das 6-24x50 die deutlich bessere Preisleitung haben, da sie für den selben oder sogar geringeren Preis eine 50er Linse und eine bessere Vergrößerung liefern im Vergleich zum 4-12x42er Nikko Glas.

  • Um mal andersrum zu fragen:

    Wie viel Geld bist Du denn bereit für ein Zielfernrohr auszugeben?

    So ein Ritter 6-24x50 finde ich persönlich etwas überdimensioniert für eine Diana 35. Das Ganze soll ja irgendwie auch noch zusammen passen.

  • Soweit ich das hier im Forum mitbekommen habe, muss bei den Rittergläsern Glück haben um ein akzeptables zu bekommen.
    Ich habe 3 Nikkos und alle sind super.
    Große Linse + viel Vergrößerung ist nicht = hohe Qualität bzw besseres Glas!

  • Mein Walther 4 x 32 hat ein Problem mit der seitlichen Verstellung nach rechts, d.h. sie bleibt hängen. Ich muss dann immer kurz die vertikale Verstellung ein Stück herausdrehen. Dann löst sich der Hänger. Ansonsten ist das Glas gut. Klares helles Bild und reparallaxen auf 10 m geht sehr gut.

  • Ich würde dann auch das Walther 4x32 Absehen 8 kaufen. egun Artikel-ID: 3989175

    Du bekommst es bei egun z.B. oft neu um die 35,-€ Dafür ist es wirklich gut.

    Kann ich nicht bestätigen, siehe Posting -2

  • Hm, ich hatte das Glas auch schon auf einem Diana 35 und für das Geld ist es wirklich super.

    Wenn bei Dir die Verstellung nicht richtig funktioniert, dann ist das Glas defekt. Das kann aber auch bei einem ZF für 1000,-€ vorkommen. Wenn etwas nicht funktioniert wie es sollte, dann würde ich es umtauschen. Egal wieviel es gekostet hat.

  • Hm, ich hatte das Glas auch schon auf einem Diana 35 und für das Geld ist es wirklich super.

    Wenn bei Dir die Verstellung nicht richtig funktioniert, dann ist das Glas defekt. Das kann aber auch bei einem ZF für 1000,-€ vorkommen. Wenn etwas nicht funktioniert wie es sollte, dann würde ich es umtauschen. Egal wieviel es gekostet hat.

    Das ist so eins für 30 EUR von Egun. Privatverkauf X(

  • Hm, der Verkäufer den ich meine ist ein gewerblicher Händler. Wenn damit was ist kann mans umtauschen.

    Davon abgesehen darf auch ein privater Verkäufer keine defekte Ware verkaufen, sofern er in der Beschreibung nicht erwähnt dass es defekt ist.

    Mein Tiipp: Gerade bei Zielfernrohren, egal ob billig oder teuer, immer beim gewerblichen Händlern kaufen. So hat man Garantie bzw kann den Artikel sogar bei Nichtgefallen zurück geben. Gerade ZF schwanken sehr stark in der Qualität, das kann man ja auch oft bei den Ritter Gläsern sehen. Bekommt man so eine Gurke sollte man sich nicht schämen diese zurückzuschicken. Auch wenn es nur 35,-€ gekostet hat.