keine internetvideos mehr!

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.159 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. August 2012 um 22:33) ist von zteamgreen.

  • hallo, seit ein paar tagen kann ich auf meinem rechner keine internetvideos mehr ansehen, weder bei u tube noch sonst wo. der flash player ist auf dem neuesten stand, wo kann der fehler liegen? betriebssystem ist windows 7

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Was kommen denn für Fehlermeldungen?

    Oder bleibt der Bildschirm einfach schwarz an der betreffenden Stelle?

    Gibt es bei Videos vielleicht nur Ton, aber kein Bild?

    Welchen Browser nutzt du?

    Tritt das Problem bei einem anderen Browser auch auf?

    Was ist passiert bevor der Fehler auftrat (Hardwareteilewechsel, neue Software, ...)

    Was ist mit Nicht-Internet-Videos? (z.B: gespeicherte Filme, DVDs,...)

    Funktioniert diese immer am Rand von Webseiten sporadisch vorhandene Flashwerbung? (Vorrausgesezt, es ist Flashwerbung und nicht GIF-Bilder mit Animation)

    Geh mal auf die ZDFmediathek (http://zdfmediathek.de) kommt dann die Flashversion oder die flashlose Version (zum Hinweis, die flashlose Version ist entsprechend gekennzeichnet und hat keine Mouse-Over Animationen)

    Funktionieren Internetvideos bei anderen Rechnern, die du hast?

  • hallo monte christo!
    es kommt keine fehlermeldung, die entsprechende stelle bleibt schwarz.
    browser ist fire fox, habe gerade den explorer probiert, der funktioniert.
    der realplayer hat auch seine macken und spielt manchmal den ton nicht mehr mit ab.
    der mediathek link funktioniert garnicht bei mir.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Der Fehler liegt ganz klar am Realplayer.
    Dieser schaltet sich mit seiner Aufnahmefunktion zwischen jede Flashvideowiedergabe.
    Mit dem aktuellen Adobe Flashplayer kommt er aber nicht klar.

    Nach der Deinstallation läuft alles wieder.
    Hatte das Problem auch schon bei so einigen Rechnern im Freundes- und Bekanntenkreis.

  • Ich möchte noch zu bedenken geben, das einige Firefox Plugins wie FlashBlock oder NoScript je nach Einstellung die automatische Wiedergabe von Videos verhindern. Allerdings erscheint bei Flashblock dann ein Symbol zu Anklicken um die Videos/Flash-Animationen doch abzuspielen.
    Aber auf jeden Fall sollten kürzlich installierte Firefox Plugins mit zu den Verdächtigen gehöhren, find ich.

    Weitermachen!


    --- Ballistol ist das neue Chanel ---

  • Es liegt wohl an dem neuen 11er Flashplayer. Als ich den drauf hatte konnte ich bei YT kaum bis garnicht Videos gucken, geschweige denn irgendwas anderes machen wo Flash gebraucht wird.
    Der neue Flashplayer läuft auch nicht mehr im Plugin Container sondern als "eigenständiges" tool..

    Abhilfe: Alten Flashplayer laden und warten bis Adobe den fehler beseitigt hat :)

    Auch wichtig: den der jetzt drauf ist, vollständig vom PC entfernen.

    Der neue müsste dieser sein: 11.4.402.265
    Mit dem habe ich keine Probleme: 10.3.183.20

    nachgucken kann man das hier: http://helpx.adobe.com/flash-player/k…ash-player.html

  • Bei mir läuft Youtube absolut einwandfrei (Firefox + aktueller Flash Player, gestern aktualisiert).

    Nachdem ich seit einigen Jahren keinen Realplayer mehr verwendet habe und ihn auch nicht vermisse (hab den wirklich nicht gebraucht bisher), würd ich auch mal dort ansetzen.

    Ne weitere Möglichkeit wäre evtl., im Firefox auf Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung. Da gibts nen "Firefox zurücksetzen" Button, welcher ein neues Profil anlegt wenn ich mich nicht irre. Vielleicht vorher die Bookmarks sichern, kann auch sein dass Addons nicht übernommen werden.

  • Welche Firefox-Version?
    Welche Flash-Player-Version?

    Schon den abgesicherten Modus ausprobiert?

    Bitte >>hier<< nach Lösungen suchen!

    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

    _________________________________

  • Ich hatte ein ähnliches Problem.

    Videos gingen mit Firefox garnit mehr zu laden, IE ging alles wunderbar.
    Ab und zu ging es vielleicht mit Firefox, aber eher sehr selten

    Ich hab auch alles mögliche versucht,
    deinstalliern, neu installiern.
    Aber es brachte einfach nichts.

    Kurz vor der Weisglut fand ich dann einen Thread in einem Forum zu dem Problem,
    der mich auf die Herstellerhomepage verwies: http://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…tt#w_verbindung

    Umgestellt auf kein Proxy,
    und siehe da, es klappte wieder alles. :^)

    Am Öl kann es nicht gelegen haben, es war ja gar keines drinnen...

  • Hatte ich auch.Es liegt an Firefox.Auf Hilfe gehen-- Informationen zur Fehlerbehebung-----rechten Button(Firefox zurücksetzen)drücken,,,,,und ab geht die Luzie wieder . mfg.zt. :D