HW100 Probleme zu laut !!!

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 3.220 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. August 2012 um 20:52) ist von DIE_HARD.

  • Hallo seit ein par tagen habe ich ein HW100
    als ich es bekommen habe (mit Schalli) war es schön leise .......
    aber ich habe es mall zerlegt um mir alles an zu schauen .....
    jetzt ist es sehr laut geworden und es strömt Luft im bereich der Trommel aus wenn ich schisse
    (nur bei der Schuss Abgabe)
    es ist einen 7,5 Joule Version.......
    die ja eigentlich sehr leise seien soll ......
    ich denke mall das ich eine Dichtung kaputt gemacht habe aber ich weis nicht welche ........
    ach ja und die Leistung ist weniger, wel ja was von der Luft entweicht ..
    ich habe aber keine Ahnung welche Dichtung da jetzt betroffen ist .....
    ich habe einen kompletten dicht Satz gekauft ....weis aber nicht welche ich wechseln soll ....
    ich hoffe das hier einige erfahrene HW100 Leute sind die mir helfen können...

    danke

    PS in der Suchfunktion habe ich nichts passendes gefunden

  • Tja, was soll das auch?

    Wenn es gut schiesst und leise ist, warum demontieren?

    Absolutes NoGo!!

    :thumbdown:

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg

  • Ich würde mal da schauen wo die Luft entweicht , Laufdichtung oder am Ladedorn .

    "Never touch a running system" wie die Engländer sagen , schön doof wenn man kp hat aber erstmal alles auseinander nimmt :bash: . Dumm nur das damit die Garantie erlischt wenn du selber rumfummelst :thumbdown:

    p.P. persönliches Pech

    Warum nimmt man das Teil auch auseinander wen man sich nicht auskennt ? :S ...

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • kein no go ......ich wollte ja wissen wie die Abnutzungsspur ist ......ist ja ein gebrauchte Waffe.....
    und sicher gehen das nicht dran rum gepfuscht wurde ....
    und wissen welche teile neu gekauft werden müssen ......
    und ob alles korrekt gefettet ist .......

  • und keine Ahnung würde ich auch nicht sagen ......

    wollte eigentlich nur einen Rat.......
    damit ich nicht wider alles zerlegen mus.......

  • Kann meinen Vorrednern nur Recht geben. Warum dran rumfummeln wenn man keine Ahnung hat? Und wenn man jetzt im Forum fragen muss was kaputt sein könnte: Ab in einen Karton und zu Weihrauch schicken + Lehrgeld bezahlen.

  • Naja, Plempe ist Plempe...

    Woher wissen denn hier alle, dass er keine Ahnung hat?

    Ich habe bisher alles zerlegt, optimiert, zusammengebaut etc. NUR so habe ich mir mein Wissen angeeignet! Wie soll er denn lernen, wenn ers nicht mal selber macht? Außerdem ist bei einer used Waffe eh nix mit Garantie;)

    Ich denke du hast im Bereich der Laufdichtung einen Fehler gemacht.

    Viel Glueck;)

    Only after the last tree has been cut down,Only after the last fish's been caught,
    Only after the last river has been poisoned,Only after the air has been polluted,Only then will you find money cannot be eaten... -Cree Prophecy

  • Ohne jegliche Sachkenntnis eine Waffe zerlegen grenzt schon an Übermut.
    Dann noch ohne das nötige Fachwissen den technischen Zustand einer funktionierenden Waffe beurteilen zu wollen ist wohl mehr als Selbstüberschätzung.

    Gruß Armin100

  • Ist ja wie immer hier... auf dem Fehler wird herumgeritten und zur Behebung sagt keiner ein Wort... :|

    Ist wohl mitlerweile Forumsstandart... :wacko: .


    P.S. ich habe keine 100er sonst könnte ich was zu sagen.

    Leave No Man Behind

  • Kann ich so nicht sagen.

    Es ist mittlerweile Standard das jeder überall dran rumschraubt ohne einen blasesten Dunst zu haben was man da tut. Ich tippe auch auf die Laufdichtung, was anderes kanns ja fast nicht sein. Aber komisch ist das keiner vorher im Forum fragt "Ich hab ne gebrauchte HW100 gekauft, was kann kaputt sein, was kann ich kontrollieren?". DAS fände ich mal gut.

    Ich würde mal ein Taschentuch auf den Verschluss legen und einen Diabolo verschiessen. Wenns das Taschentuch kräftig wegbläst weiß man das dort etwas undicht ist.

  • Ne Marc, da kann ich dir auch nicht zustimmen...

    Wer so fragt , wie du es beschreibst bekommt vermutlich ein "learnig bei doing" zur Antwort mit dem Hinweis das ihm geholfen wird , wenn was beim Zusammenbau nicht klappt.


    Aber darum ging es mir auch garnicht in meinem Post...das bezog sich eher darauf wie sich das Forum in meinen Augen in letzter Zeit verändert hat...

    Es ist aber auch durchaus möglich das ich zu verwöhnt vom AT Forum bin...denn da bekommt man viele Antworten von denen nicht eine blöde ist.

    Aber vielleicht habe ich ja auch Wahrnehmungstörungen oder meine feminine Seite haut heute mal so richtig durch...keine Ahnung.

    Einen Gruß, Thomas.

    Leave No Man Behind

  • als ich es bekommen habe (mit Schalli) war es schön leise .......
    aber ich habe es mall zerlegt um mir alles an zu schauen .....

    Hm.... ?( Wer zerlegt denn ein LG dieser Preislage, das prima schießt, ohne jede Fachkenntnis, um sich alles anzuschauen??? Ey sorry... :cursing:

  • Danke Dispatcher für Deine Bewertung meines Beitrages als "blöde Antwort" :)

    Nach DER Beschreibung eine Ferndiagnose stellen zu können, fällt wohl eher in die

    Rubrik Glaskugel usw.

    Wie ich ja auch zum Ausdruck brachte, finde ich es höchst überflüssig, eine komplizierte

    Waffe zu zerlegen, wenn man keine oder wenig Ahnung davon hat, und dann noch grundlos.

    Ich würde dem Threadersteller auch raten, da fachkundige Hilfe VOR ORT aufzusuchen,

    anstatt da weiter dran rumzuschrauben.

    So, und nun kannste weiter auf diesem ach so schlimmen Forum rumreiten.

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg

  • Sind jetzt alle hier voll die gebohrenen Waffen-ingenieure bzw. monteure hier oder wie soll ich das jetzt verstehen? Jeder der eine Waffe das erste mal auseinanderbaut (um was auch immer zu machen) müsste demnach auch gleich als bescheuert hingestellt werden. Das kann man nur mittels Explosionszeichnung und lerning by doing.


    @ Skull
    Was hast du denn genau auseinander genommen? Wenn am Magazin Luft austritt (permanent?) dann würde ich mal sagen sitzt der Einsatz für den Ventilblock (2651) nicht korrekt bzw. hast du die Dichtung ( 2658) beschädigt oder falsch eingebaut. Die Laufdichtung (2679) wird er kaum beschädigt haben können. Der Lauf muss fest sitzen und darf nicht hin und her rutschen falls du an der Schraube (2680) gedreht haben solltest. Hast du diese evtl zu weit hereingedreht während der Einsatz für Ventilblock (2651) draussen war sitzt der Lauf zu weit drinnen und du konntest den Einsatz 2651 nicht mehr korrekt einbauen. Aber dann dürfte auch das Magazin eigentlich nicht mehr korrekt passen.

    Auf keinen Fall an der 2670 herum - bzw. herausdrehen!!! Damit verstellst du die ganze Waffe...

    Prüfe als erstes mal die Dichtung 2658!!! Alle Arbeiten finden mit DRUCKLOSEM System statt - Kartusche raus - ....das sollte klar sein!!!!

  • Sind jetzt alle hier voll die gebohrenen Waffen-ingenieure bzw. monteure hier oder wie soll ich das jetzt verstehen? Jeder der eine Waffe das erste mal auseinanderbaut (um was auch immer zu machen) müsste demnach auch gleich als bescheuert hingestellt werden. Das kann man nur mittels Explosionszeichnung und lerning by doing.


    @ Skull
    Was hast du denn genau auseinander genommen? Wenn am Magazin Luft austritt (permanent?) dann würde ich mal sagen sitzt der Einsatz für den Ventilblock (2651) nicht korrekt bzw. hast du die Dichtung ( 2658) beschädigt oder falsch eingebaut. Die Laufdichtung (2679) wird er kaum beschädigt haben können. Der Lauf muss fest sitzen und darf nicht hin und her rutschen falls du an der Schraube (2680) gedreht haben solltest. Hast du diese evtl zu weit hereingedreht während der Einsatz für Ventilblock (2651) draussen war sitzt der Lauf zu weit drinnen und du konntest den Einsatz 2651 nicht mehr korrekt einbauen. Aber dann dürfte auch das Magazin eigentlich nicht mehr korrekt passen.

    Auf keinen Fall an der 2670 herum - bzw. herausdrehen!!! Damit verstellst du die ganze Waffe...

    Prüfe als erstes mal die Dichtung 2658!!! Alle Arbeiten finden mit DRUCKLOSEM System statt - Kartusche raus - ....das sollte klar sein!!!!


    Hallo danke für die Antwort......
    die erste die was taugt ......
    aber ich habe den Fehler schon alleine gefunden ....

    ich mus echt sagen ich weis jetzt wider warum ich hier solange nicht geschrieben habe....
    da stehlt man einen einfache frage und dann so was....

    jede menge Sterne Sammler....... Hauptsache was schreiben .......
    wenn mann nicht weis wie man helfen Kann .............sollte man doch nicht antworten........
    und wer sagt das ich keine Ahnung habe ..........
    ich habe nicht geschrieben das ich Probleme mit der Montage habe.
    ich wollte nur einen tip von einen der sachkundig ist ............Mit der HW100....
    fals der Fehler öfters mal aufgetaucht ist ......

    ach ja falls es einen Interessiert es war die Dichtung 2659 A
    ist wohl gerissen und dann beim schissen weg geflogen....

  • Wenns nur bei der Schußabgabe abbläst, kanns fast nur der Dichtring für den Ladedorn 2659A oder der kleine weiße Viton-Dichtring 26550 im Ventilsitz sein (der Dichtring vom Laufende ist wie erwähnt ebenfalls möglich, denke ich aber eher nicht).
    Bei den anderen O-Ringen hättest du einen dauerhaften Luftaustritt nach dem Einschrauben der Kartusche.

    Einige Antworten hier helfen wirklich keinem weiter. Wenn er das HW100 zerlegen möchte, soll er es eben machen. Ich helfe immer gerne weiter, er hat ja nicht unfreundlich sondern ein ganz normale Frage gestellt.

    Sehe gerade, war zu spät meine Antwort, hast es ja schon gefunden, während ich geschrieben habe.

  • Wenn es die 2659 war dann hatte das ganze mit deiner Demontage wohl garnichts zu tun und war nur Zufall weil diese in dem Einsatz ist und bestenfalls durch den Ladedorn oder die verwendete Munition beschädigt werden könnte. Oder eben wenns keine neue Waffe war bereits zu sehr gealtert, brüchig und dann hat sie sich halt beim Ladevorgang mal mit aufgelöst.

    @ Maxx
    Stimmt wenn der Einsatz 2651 bzw. die Dichtung 2658 nicht korrekt anliegen / sitzen kommt die Luft sofort beim einschrauben der Kartusche.