welche Waffen könnt Ihr empfehlen ?

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 2.343 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Juli 2012 um 22:27) ist von Drangdüwel.

  • "jaques gustou" Danke für Deine Ausführungen (92 FS, CP88, Diabolos etc.) eine von den beiden kommt jetzt in die Tüte aber wie oben schon geschrieben KW 32 ist Woche
    der Entscheidung werde auf jedenfall berichten wie alles gelaufen ist und wenn das Hobby mehr wird kann man sich ja über Weihrauch und Co. informieren, Probeschießen ist dann ein MUSS.

  • bei frankonia kostet die Smith & Wesson S&W 686, 6" = 929,00 € das wäre für den Anfang doch ein bißchen zu fett, Preis sollte max. bei 300,00 € sein

    Du hast Dir die .357er angeguckt. Die CO2-betriebene kostet rund 250 Euro.

  • Danke "Carnifex", hab gerade die Bewertungen durchgelesen macht auch einen sehr guten Eindruck es wird für mich immer schwieriger jetzt die richtige zu finden
    aber es ist ja bald KW 32 -> Urlaub -> Waffenladen -> in der Hand halten -> kaufen 8o

  • der 686-6 is allerdings recht massiv.
    musste dir vielleicht mal live irgendwo angucken.
    für zu kleine hände ist der nichts
    durch den langen lauf trifft der aber ziemlich gut da, wo man will

    Gruß,
    Martin

  • Ansonsten kann ich den Dan Wesson noch mit ins Rennen schmeißen, den hatte ich mal als Co2 und als Softair habe ich ihn noch, beide funktionieren mit Co2 Kapseln, die hält auch um die 150-200 Schuss, je nach Kapsel. Trifft sehr genau auf 10m mehr konnte ich noch nicht schießen, günstig ist sie auch, dann kannst du den rest deines Budgets in Munition und Co2 Kapseln oder einen Kugelfang stecken. Den Dan Wesson gibt es in verschiedenen Lauflängen und in chrome oder schwarz und mit Original Markings. Und der Griff liegt auch sehr gut in der Hand :thumbsup:

    LG instinct_one

  • Ansonsten kann ich den Dan Wesson noch mit ins Rennen schmeißen, den hatte ich mal als Co2 und als Softair habe ich ihn noch, beide funktionieren mit Co2 Kapseln, die hält auch um die 150-200 Schuss, je nach Kapsel. Trifft sehr genau auf 10m mehr konnte ich noch nicht schießen, günstig ist sie auch, dann kannst du den rest deines Budgets in Munition und Co2 Kapseln oder einen Kugelfang stecken. Den Dan Wesson gibt es in verschiedenen Lauflängen und in chrome oder schwarz und mit Original Markings. Und der Griff liegt auch sehr gut in der Hand :thumbsup:

    LG instinct_one

    sorry falsche gefunden und ja diese finde ich langsam auch gut man kann sich ja diese als Zweitwaffe im Hinterkopf halten Danke dafür ^^

  • der verscheisst allerdings BBs.
    die sind nicht so genau wie diablos und prallen gern mal ab und kommen zu dir zurück :)
    ist eher was um auf dosen u.ä. zu schiessen, wos auf 2-3cm mehr oder weniger nich ankommt

    aber der hat natürlich schon n bischen style mit den hülsen.
    da muss man dann für sinnvollen spass 4 speedloader und 24 hülsen haben
    die kosten glaub ich richtig viel kohle dann

    Gruß,
    Martin

  • "4 speedloader und 24 hülsen " sind bestimmt so 150 -180,00 € zusätzl., für einen Neuling müssen erst einmal kleinere Brötchen gebacken werden
    Beretta M 92 FS (Sparset ca. 250,00 €) oder Walther CP88 6" Competition (Sparset ca. 254,00 €) eine von den beiden wird es definitiv werden

    alles bei sportwaffen-schneider gefunden

    +

    Walther CP88 KG Sparset 175,00 € :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Wasserspritze (25. Juli 2012 um 12:05)

  • Sofern deine Frau in ihrer Freizeit nicht gerne Bierkrüge stemmt, erachte ich die Beretta 92 als VIEL zu schwer für dauerhaften, weiblichen CO2 Spass.
    Nimm lieber die CP88 in kurz oder lang in Augenschein, deine liebste wirds dir danken.


    der Tag der Entscheidung kommt in KW 32, ich lass mich gern von meiner Frau überraschen vielleicht werden es gleich zwei CP88 klein + groß 8o

  • Du hast geschrieben ihr werdet in einem SV auf einem Schießstand schießen und zuhause etwas. Bei diesem Anforderungsprofil kannst Du alle hier empfohlenen Rundkugel-Waffen, sei es 6mm Plastik-BB oder 4,5mm Stahl-BB sofort zu den Akten legen. Der Superhawk und evtl der Dan Wesson Revolver mögen zwar für eine Rundkugel Waffe überraschend genau sein, geben aber auf die übliche 10m Luftpistolenscheibe absolut kein reproduzierbares Trefferbild mehr her. Man trifft halt irgendwo.

    Wo wir bei der Zielscheibe wären. Ihr werdet auf dem Schießstand zumindest auf die übliche Lupi-Scheibe schießen. Der Bereich vom 7er bis zum 10er Ring ist der schwarze Spiegel und misst gerade mal 59,5mm im Durchmesser. Die zehn hat einen Durchmesser von 11,5mm. Ich bin jetzt mal so frech und behaupte daß hier selbst die CP88 grenzwertig ge- oder eher überfodert ist. Eine 11,5mm Schussgruppe kann die Waffe nicht halten auf 10m, eher so in Richtung 1 bis 2 Eurostück Größe, mehr geht da einfach nicht. Der Abzug der CP88 ist ok - auf einem eher niedrigem Freizeit-Niveau. Der Druckpunkt kriecht enorm und auch ansonsten hat der Abzug nicht viel von einer hochwertigen Abzugsgruppe. Das ist bei Freizeitwaffen aber die Regel.

    Mit einer HW40 als kostengünstigem Einstieg kann man es jedoch durchaus mal probieren. Die Waffe ist in jeder Hinsicht besser als die oben genannten CO2 oder Softair Mehrschüsser. Speziell die Empfehlung der Softair Revolver und 4,5mm Stahlkugel Geräte kann ich übrigens für das 10m Scheibenschiessen, wie hier eingangs genannt, nicht im Ansatz nachvollziehen kann. Auch wenn die Rundkugel Revolver recht genau sind, aber DAS geben die sowas von nicht her... man könnte für die 10m Scheiben nicht schlechter ausgerüstet sein.
    Einziger Wermutstropfen - die HW40 ist halt ein Einzellader, jedoch würde ich dieser Waffe zutrauen den 10er auf 10m rein technisch halten zu können. Alle angedachten Alternativen wie die Rundkugel Gerätschaften, CP88 und co, können dies DEFINITIV nicht.

    Versteh mich nicht falsch, aber bei eurem Anforderungsprofil - und wenn ihr nicht einfach nur irgendwo treffen wollt - dann glaube ich nicht daß Du mit den hier teilweise empfohlenen Waffe glücklich werden wirst. Natürlich kann man mit der CP88 auf 10m schießen, aber es ist dann schon als großer Erfolg zu verbuchen, wenn nichts im Weißen landet und man das Schwarze irgendwo getroffen hat. Für den Preis von 2 Stück CP88 gibt es auch durchaus schon brauchbare gebrauchte Wettkampf Waffen, die auch exakt dort treffen wo man hingezielt hat.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • oh man ;( vielleicht habe ich meine Anforderungen zu hoch geschraubt. Da mein Nachbar (SV) mit einer richtigen Waffe schießt (Rechtsanwalt), dürfen wir nur mal so mit seiner (unter Aufsicht) Waffe und mit unserer noch nicht bekannten Co2-Waffe auf Scheiben oder ähnliches schießen.
    Auf meinem Grundstück dann, werden wir auf max.3-5 m Entfernung schießen halt nur aus Spaß.
    Wenn ich dem Schützenverein beitreten werden, dann gibt es dort bestimmt Waffen die man testen kann und dann macht eine HW40 (Röhm etc.) sinn alles was jetzt ist, ist die Freude mit einer Co2 Waffe auf Scheiben/Enten etc. zu schießen.

    Nachbar sagte auch schon, ich kann froh sein, wenn ich auf 3-5 m die Karte treffe, ist aber alles eine Sache der Übung und dafür soll ja die Co2 sein (zu Hause üben, üben......)

    Ich danke Dir für Deine Erklärung als Neuling denkt man gleich "na auf die paar Meter müsste doch das schwarze zu treffen sein..."

    schönes Wochende

    noch was gefunden "CO2 Pistole Röhm Twinmaster Trainer Combat 4,50mm" diese macht auch einen sehr guten Eindruck und hat 8 Schuss :rolleyes:
    oder hier
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/22103 8o

    3 Mal editiert, zuletzt von Wasserspritze (27. Juli 2012 um 14:47)

  • 3-5m auf Scheiben und Enten? Ganz ehrlich würde ich mir dafür dann gar keine so teure Waffe kaufen.
    Wenn Du dem Verein beitreten solltes, dann werden die sicherlich die eine oder andere FWB Trainigswaffe zum Leihen haben.

    Auf den 50cm breiten Entenkasten in 5m Entfernung reicht auch eine RWS 225 vollkommen aus.
    Selbst auf 5-10m LP Scheiben kann man damit noch eine Menge Spaß haben und sich auch im privaten Fun Wettbewerb messen.
    Zumal ja dann mit der gleichen Waffe alle dieselben Vorraussetzungen haben.

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/13250
    oder in Nickel
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/13251

    Der Muzzle.de Test:
    http://www.muzzle.de/N6/CO2/RWS_C_225/rws_c_225.html


    Die 110-125€ sind auf jeden Fall kein verschwendetes Geld.

  • habe Deine Vorschläge mit aufgenommen, ich habe schon mit dem Waffenladen gesprochen, ich soll meine Wünsche durchgeben die werden sehen was
    vorhanden ist der Rest wird kurz geordert (da ich ja sowie so eine kaufen werde) und den Bericht habe ich gelesen, machen einen sehr guten Eindruck - Geld sparen klinkt immer gut :thumbup:

    Danke Dir auch für Deinen Vorschläge aber soviel Informationen langsam habe ich gar keinen Favoriten mehr und ich wollte eigentlich nur eine kaufen :whistling:

  • Zitat

    noch was gefunden "CO2 Pistole Röhm Twinmaster Trainer Combat 4,50mm" diese macht auch einen sehr guten Eindruck und hat 8 Schuss :rolleyes:

    Die Twinmaster-Pistolen, egal ob co2 oder Pressluft liegen gute 2 Klassen über CP88, Beretta 92FS usw.

    Wenn Dir die Twinmaster zusagt, ist das das Beste was Du neu in dem Preisbereich kaufen kannst. Sehr guter Abzug und Micrometervisierung sowie die Möglichkeit ein Zielgerät zu befestigen. Damit kannst Du Dich auch auf den Stand wagen und vernünftig treffen.