"Neue" Kimar 85/92 Modelle mit PTB Zulassung erhältlich!

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 4.521 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Juli 2012 um 00:53) ist von Wasper.

  • ESC bietet auf Egun jetzt die Kimar 85 (PTB 931) und Kimar 92 (PTB 932) an. Die Preise sind human.
    Leider kann ich mir nicht erklären warum gerade diese beiden Modelle von ESC für eine PTB Zulassung ausgewählt wurden. Beretta 92 SSW gibt es eigentlich schon genug, zumal Kimar hätte noch interessantere Nachbauten zu bieten:
    http://www.chiappafirearms.com/products/94


    Wie sieht es eigentlich Qualitätsmässig bei den Kimar aus? Gegen die HW 94 wird die 85 nicht punkten können, aber wie schlägt sich die Kimar 92 die Reck 92?

    Edit:

    Ich denke an der mangelten "Vorberichterstattung" hier (normal sabbern hier schon alle wenn eine neue SSW auf den Mark kommt) kann man sehen das die Modell Wahl nicht auf das größte Interesse stößt.

    Ich hätte die 75 Auto und die Pk4 wesentlich lieber gesehen...........

  • Ach schon wieder Beretta-Klone? *gähn* Bisher taugte ja keine so wirklich was vom 92er Typ, alle haben sie irgendwelche Kinderkrankheiten (gebrochene Sicherung, Schlittenrisse, verbogene Schlagbolzen, noch mehr gebrochene Sicherungen). Kommt nicht auch bald eine von Zoraki mit Polymer-Griffstück?

    Die 75 Auto hätte mir auch mehr gefallen, schickes Design. Aber Made in Italy... Na ich weiß nicht, da kamen bisher doch nur Gurken her, egal welche Firma draufstand.

  • Naja wenn mal wenigstens ein vernümpftiger Beretta Nachbau kommen würde und in guter Qualität, wenn die Zoraki 918 kommen würde, wäre sie Aufgrund der Materialien bereits der Beste Beretta Nachbau am Markt und neben dem Tollen Design auch noch mit 18 Schuss Magazin Ideal für Silvester. ;^)

    Kimar selbst stellt kaum was her, Kimar 85 ist von Valtro, Kimar 92 Bruni, Kimar 1911 von Brun usw

    Und die Kimar 75 sieht zwar sehr schön aus, doch Augrund Mangelnder Qualität, Verarbeitung und Haltbarkeit ein klares No Go für mich ;^)

    Hatte mir auf der Messe die Kimar auch kurz angesehen, gegen über den alten Me Kimar Modellen, war zumindest dießmal die Laufsperre aus Stahl und die Beize wirkte etwas Matter als bei den Me Modellen von damals der Rest war gleich gewesen.

    Lieber wäre mir Qualität wie das z.B


    ALFA 9 mm P.A.91180 mm745 g15 ranfixedblued

    Dann kommen noch die ganzen Russischen trumatic Waffen, die man leicht umfunktionieren könnte zu einer Schreckschusswaffe wie Makarov, Tokarev oder z.B die Grand Power T10 und sind alles sehr Stahllastige Waffe die in RU sehr günstig verkauft werden.

    Grand Power T10

    MFG
    Canny

  • Die PK 4 gefällt mir optisch auch sehr gut, allerdings ist der Hersteller mal wieder Bruni und in den Video´s macht sie auch keine Sonderlichen Eindruck ;^)

    Für mich ist in Ersterline die Qualtität und Funktionalität einer Waffe entscheident, nur eine Tolle Optik alleine reicht mir nicht ;^)

    MFG
    Canny

  • ...

    Die 75 Auto hätte mir auch mehr gefallen, schickes Design. Aber Made in Italy... Na ich weiß nicht, da kamen bisher doch nur Gurken her, egal welche Firma draufstand.


    Die Kimar 92 und 75 gabs mal in Deutschland, zumindest eine Zeit lang. Ich habe mir damals eine 75er gekauft...schlecht ist sie nicht, aber auch nicht richtig gut...auf jeden Fall aber besser als der Bruni-Kram...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Meine Kimar 92 habe ich von ca 10 Waffen die Beste raus gesucht, alle hatten Chrome Fehler und Kratzer, die Brünierten sahen aus, als stammten sie von einem Krabbeltisch der IWA ;^)

    Meine Kimar 75 hatte ich damals bei egun ersteigert, auch hier war die Verchromung unsauber und Zinkguss sehr grob porig, die Verarbeitung war insgesamt mehr schlecht als recht, mal abgesehen von Schlittenrissen und Bruch am Griffstück eine schöne Waffe, aber die Hahn Mechanik lagert auf einen Kunststoff Teil des Griffrückens, also alles andere als Hochwertig, bei der HW 94 dient der Kunststoffrücken mehr als Schale bzw Griffschale zum Beispiel. Also sehr weit von Bruni ist Kimar 75 von Qualität auch nicht grade entfernt und alle Teile waren aus Zinkguss, lediglich der zweifache Auzieher und Schalgbolzen waren Magnetisch.

    MFG
    Canny

  • Ja, leider ist das Lieferprogamm fast identisch mit Bruni, das heist im Normalfall nichts gutes. Das wir hier keine neuen Qualitätswunder bekommen war mir klar, deshalb habe ich mich auch eher auf die Optischen Qualitäten /Modell bezogen in diesem Thread. Der eine oder andere Sammler holt sich auch gerne mal ein Schaustück (wenn es statt 100 Euro nicht gerade 250 Euro kostet ;^) )

    ALFA 9 mm P.A.91180 mm745 g15 ranfixedblued


    Dann kommen noch die ganzen Russischen trumatic Waffen, die man leicht umfunktionieren könnte zu einer Schreckschusswaffe wie Makarov, Tokarev oder z.B die Grand Power T10 und sind alles sehr Stahllastige Waffe die in RU sehr günstig verkauft werden.


    Der Alfa wäre hoch interessant, leider noch nicht als reine SSW erhältlich. Die Makarov ist echt super, bis auf den Strohhalmlauf. Grand Power T10 gibt es schon als SSW (G 9), allerdings soll die Funkion sehr unzuverlässig sein. Und "günstig" ist die nicht mehr.

  • Natürlich gibt es einige die nur nach der Optik kaufen, schön sind einige der Modelle von Kimar & Co auf jedenfall, mir wären selbst 100 euro für die Klapperkisten zuviel :P , aber das muß jeder selber entscheiden.

    Die Alfaproj 9 PA Waffe wäre mal ein echtes Highlight, klein leicht, SA/DA und 15 Schuss, dazu noch sehr viele Stahlteile vielleicht sogar einen Stahl Schlitten und es wäre die fast perfekt SV und Silvester Waffe ;^)

    Das mit Russischen Waffen war nur ein Beispiel, die Hersteller sollten mal mehr in die Richtung schauen als nur in den Süden runter :D

    Ist eigendlich die Zoraki 918 bei euch schon erhältlich? das Ding wollte ich auf der IWA nicht mehr aus der Hand nehmen, das wäre dann wohl der Beste Beretta Nachbau, wenn diese bei uns Erscheinen würde, da Stahlstossboden, Stahlhahn usw

    MFG
    Canny

  • Wäre sie erhältlich hätte ich schon längst Fotos geliefert und euch neidisch gemacht! :D

    Die 918 war noch ein Prototyp, den gab es bei der 917, auch schon 2-3 Jahre vor der Markeinführung. Ich denke da müßen wir noch ein wenig warten. Laut Zoraki sollen die neuen Waffen ja mindestens 3000 Schuss aushalten, von daher sei ihnen ein wenig Entwicklungszeit gegönnt.

    Rätzelhaft warum gerade keiner die Alfas in D vertreibt??

  • Schade schade ;( da bräuchte ich nicht einmal ein Testbericht für Zoraki 918 und würde sie sofort kaufen, am BEsten noch mit Titan Schlitten :thumbsup:

    Ausser den Kimar taucht ja leider sonst nichts neues im moment auf, kommt bestimmt wieder alles auf einmal vor Silvester :thumbdown:

    MFG
    Canny

  • die in russland gefertigten traumaten sind nahezu alle aus stahl(ohne jede zinkteile)
    viele auch nur konvertionen ihrer scharfen pendanten.
    ich nehme an, wenn die hier auf den markt kommen sollten, dann so weit verändert, dass die qualität kaum noch mit der ursprungsversion vergleichbar währe...
    ptb&co werden sicher extrahohe anforderungen an waffen stellen, die eben noch so viel WAFFE sind...

  • Zitat

    die in russland gefertigten traumaten sind nahezu alle aus stahl(ohne jede zinkteile)

    viele auch nur konvertionen ihrer scharfen pendanten.

    ich nehme an, wenn die hier auf den markt kommen sollten, dann so weit verändert, dass die qualität kaum noch mit der ursprungsversion vergleichbar währe...

    ptb&co werden sicher extrahohe anforderungen an waffen stellen, die eben noch so viel WAFFE sind...


    Der Aufwand einer PTB Zulassung wäre sicher enorm wenn ich mir meine Baikal 8mm so ansehe - das wird wohl nichts!

  • ich habe ebend eine lustige version der kimar 85 gefunden
    müsst ihr einfach ma bei google eingeben :D

    Pistolet Kimar Mod. 85 PINKY - Carcasse bronzée, culasse rose
    mfg pyro2kk

  • e Alfaproj 9 PA Waffe wäre mal ein echtes Highlight, klein leicht, SA/DA und 15 Schuss, dazu noch sehr viele Stahlteile vielleicht sogar einen Stahl Schlitten und es wäre die fast perfekt SV und Silvester Waffe


    That Alfa is also a 9 mm PA _RUBBER_ traumatic weapon, not gaspistol.


    However, the Zoraki 914, 906 (10x22T), 917 (.45 Rubber) were originally designed as rubber-bullet shooters, this is why these are so "haltbar".