Armbrust Mittelwicklung selbstgemacht. Für alle ohne Werkbank oder ähnliches.

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 898 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Juli 2012 um 21:03) ist von Jochnachel89.

  • Man nehme eine Kinderstuhl, zwei Bücher, einen Besen, einen Barhocker, ein Seil und baue das hier:

    Den Anfang und Ende der alten Mittelwicklung habe ich mit Klebestreifen markiert.
    Dann fröhlich Wickeln (hier mal im modischen rot). Bei 0,8mm Schnur und 16cm Länge genau 200x.
    Wie man den Anfang macht und das Ende mit einer Schlinge, dazu gibt’s viele Filme bei Youtube.

    Und fertig ist die Tenpoint GT Flex Sehne. Dauert ca. 15 min und ist meine aller erste Mittelwicklung.

  • :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    sieht lustig aus :D wehe da rennt jemand gegen den Besen und löst ne Kettenraktion aus...

    (habe mir einen Sehnenreparaturspanner aus nem Balken und gebogenen Gewindestangen gebaut)

    Gruß Robert

  • Weshalb so umständlich?Ein Stückchen glattes geschliffenes Holz(Nut für Sehne wäre hilfreich) eingeklemmt zwischen Sehne und Bogen und schon ist genug Raum zum wickeln da. ;^) Die Sehne steht unter Spannung und Du hast weniger Streß. :whistling:

  • ...also ehrlich.... die Konstruktion hat was ! :thumbsup:

    Wer nicht liebt das blanke Schwert,
    den Falkenflug , das stolze Pferd ,
    den edlen Hirsch , das schöne Weib ,
    der hat kein rechtes Herz im Leib !

  • Also ich finds auch Geil!!!!!!! :thumbsup:
    Erstmal auf die idee zu kommen...und die katze die auf alles aufpasst^^

    Tradition bedeutet nicht das Bewahren der Asche,
    sondern das Weitergeben des Feuers.
    (Thomas Morus)