Warnung vor Virus / Trojaner durch Exploit in Java

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 3.087 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Juni 2012 um 12:53) ist von Eastwood.

  • User mit nem Mac haben dennoch Probleme. Welche Version von Java war denn auf dem infizieren Rechner installiert?

    Nein, das update für Mac gibt schon einige Wochen und entfernt flashback, falls Rechner infiziert, automatisch.

    Udo 1865
    Die scanner bremsen nicht wirklich. Dient ja auch nicht nur zum Schutz von dir sondern für Windowsuser denen du usb Sticks usw. gibts.

    Da wir gerade beim Thema sind:
    Beim abrufen meiner mails sprang eben mein Virenscanner an und wies mich auf den http://www.sophos.com/de-de/threat-center/threat-analyses/viruses-and-spyware/Troj~Agent-WMO/detailed-analysis.aspx hier hin. Steckte in einer angeblichen mail von DHL.
    Erwähne das nur, da der laut der Sophos Seite ganz neu zu sein scheint und ihn wahrscheinlich viele scanner noch nicht kennen. Sophos scheint ihn erst seit heute zu kennen und die sind immer recht schnell. Daher bei mails von DHL aufpassen.

    LG

    :thumbsup:

  • Welche Version von Java war denn auf dem infizieren Rechner installiert?


    Nagel mich jetzt nicht fest, dazu war der Streß Pegel zu hoch, aber ich glaube mich zu erinnern dort Java Update 29 gesehen zu haben... aber ohne Garantie.

    Ich habe jedoch lesen müssen, daß es eine angeblich noch nicht gefixte Sicherheitslücke gibt, jedenfalls hält sich das hartnäckig. Ich jedenfalls würde das nicht Beta-Testen wollen ;) Der Laptop ist übrigens jetzt softwaremäßig total zerlegt, da Security Essentials den selbsterstellenden Trojaner ständig löscht sobald das System hochgefahren wird, was sofort mit einem kritischen Fehler und einem erzwungenem Herunterfahren in einer Minute quitiert wird, da mit dem Trojaner auch eine wichtige Systemtreiber Datei flöten geht. Nun werde ich die Platte wohl ausbauen und extern die Bilder recovern, allerdings muß ich dazu erst noch ein System bereitmachen auf dem ich dann die Raketen testen kann. An meinem heißgeliebten Rechner werde ich das nicht testen. Rein logisch sollte überhaupt nichts passieren aber was weiß ich was passiert wenn das Windows da auf der Platte ungefragt indiziert und rumkruschtelt. Ist mir zu heiß, daher geht es erst morgen weiter.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Nur so am Rande: Du hast nicht zufällig versucht, den Rechner mal im Abgesicherten Modus zu starten und dann zu Scannen, oder? Das hilft manchmal ;)

    PS: Java Update 29 --> Kein Wunder warum er infiziert war :whistling: :D

  • Laßt mich nicht dumm sterben - gibt's denn eine aktuelle(re) Java-Version, die problemlos ist? Ich hatte meine Versionen gestern entfernt, es gibt aber eine Video-Server-Software (AirServer), die Java braucht und die ich brauche, um im Haus Videos vom Hauptrechner zu gucken. Nun habe ich Java 7.irgendwas neu installiert.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Wenn Java sein muss, nimm die aktuellste Version.
    Java deinstallieren... hm... wenn man jede Software deinstallieren würde, für die ein Exploit existiert, stände man schnell ohne Software da. (ich sag nur Flash z.B)
    100%ig sicher ist man nie! Da man sich jedoch die meisten Viren über den Browser und eMailanhänge einfängt, empfhielt es sich hier anzusetzen.
    Für Firefox gibt es zum Beispiel das Plugin "No-Script". Damit sind Scripte generell deaktiviert, können jedoch für jede Seite individuell erlaubt werden.