Federstärke für HW 55s?

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 1.846 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Mai 2012 um 18:16) ist von emgee.

  • So hier ist das Resultat von neuen Test. Diesmal habe ich die Diana Diabolo's korrekt aufgelesen. Ich weiß nicht was der Unterschied in m/s bedeutet, aber ein sichtbaren Differenz ist Vorhanden.

    Wie gehabt, links HW 55s, rechts Diana 35, alt. Diesmal auf einen dicken Stahlplatte aus 10m Entfernung.

    Was meint Ihr denn?

  • So wie ich das sehe hat die HW jedenfalls keine F-feder eingebaut. :!:
    und das Diana scheint eventuell ein wenig schwach auf der Brust aber im grünen Bereich. :thumbup:


    Mfg Kira88

    Lebe dein Leben du kommst niemals Lebend raus

  • Danke Kira88.

    Die Feder in das Diana 35 habe ich nicht ausgetauscht, nur die Lederdichtung und ein paar klein Teilen. Das LG schießt gut und fühlt sich weich und easy an, daher kein neuen Feder. Die Feder Maße sind so viel ich weiß Standard. Aber das HW ist nicht so schön zu schießen.

    So, ich weiß das ich kein Export Feder einbauen darf, aber darf ich es aber ausbauen? Legaler weiße, klar. Ich brauche für 10m kein so starkes LG, aber einen HW55s mit normaler Feder wäre mir schon Recht.

  • Je nachdem wie man es erworben hat (vom Opa bekommen )
    Würde ich es auseinander bauen (sehr gefährlich wegen der Vorspannung der Feder)
    aber sonst Dem Verkäufer zurück geben weil es so illegal ist
    Beim Büchsenmacher könnte man eventuell Probleme bekommen oder der (Opa) .
    Aber man könnte unverbindlich nachfragen
    könnte mir vorstellen das welche da auch keine Probleme machen und gerne behilflich sind
    wieder Legal zu werden.
    Mfg Kira88

    Lebe dein Leben du kommst niemals Lebend raus

  • Der Verkäufer ist wohl ein Spezialist, eine von den Sorten der unerreichbar ist, mit mittlerweile Dubiosen Methoden. Hey, vielleicht drohe ich ihm mit Polizei....ob er sich dann meldet ist eine andere Frage.

    Den Typ schicke aber jetzt noch ein Email.

    Besten Dank.

  • So wie es aussieht ist die Diana in Ordnung, die HW wird so um die 200-220 m/s haben.

    Das ist bei einer ohne :F: Waffe in Ordnung, die darfst Du auch legal besitzen.
    Schießen leider nur auf zugelassenen Schießständen - also nix mit im Garten oder Balkon.

  • Das ist bei einer ohne Waffe in Ordnung, die darfst Du auch legal besitzen.


    Leider nur wenn das Lg bei der Auslieferung auch über 7,5 Joule hatte und das ist bei der HW 55 nicht der Fall.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Ich hätte jetzt eine Lösung, die ohne Zerlegen auskommt.
    Lass das LG einfach mal zwei Wochen gespannt (ungeladen natürlich!).
    Wenn das nicht reicht, dann häng´ noch Zeit dran.
    Ich habe die Tage ein HW35 reinbekommen, in dem die alte, dicke Originalfeder (Spät-60er) drin ist.
    Irgendwer muss das Teil mal längere Zeit gespannt gelassen haben, es schiebt gerade mal das Diabolo aus dem Lauf.
    Dauerspannung schwächt jede LG-Feder!


    Bezüglich der Energie kannst du dir aber wirklich erst sicher sein, wenn du sie misst.
    Wo kommst du her?
    Evtl. ist ja einer von uns in der Nähe, der ein Messgerät hat.


    Stefan


  • Leider nur wenn das Lg bei der Auslieferung auch über 7,5 Joule hatte und das ist bei der HW 55 nicht der Fall.


    Joachim


    Eben. Ich lese oft an eGun wegen "vor 1970, daher starke Feder" blah blah blah. Mein LG hat ein F Zeichen, und außerdem hat es wohl einen Schaft-bruch (repariert), null Brünierung vorhanden (aber auch kein Rost) und das Teil klingt komisch nach dem Knicken wenn der Lauf Zurück zur Position kommt (wie ein Kette oder eine Ratsche). Ich will es nicht mehr, da ich zu viel Investieren muss um es erstens Legal zu machen, aber auch das es Einigermaßen für mich Ansehnlich wird. Jeden Tag das der Verkäufer sich nicht Meldet gibts bei mir einen Temperatur Anstieg und bald fahre ich hin.

    Ich danke für das Angebot wegen Vo Messung, aber ich denke ich habe genug Gründe mein Geld Zurück zu fordern. Illegal ist das LG ohnehin, und ich schieße auf mein Balkon, ist zwar draußen auf ein Bauernhof jwd, aber wie das Teil hämmert, ist nicht schön.

  • Hab gerade mal nachgelesen, Ihr habt Recht, die gab es ja gar nicht als stärkere Version.
    Ich würde beim Büma die Feder gegen eine 7,5J Feder tauschen lassen. Du wirst dich wundern wie schön das Teil dann schießt.

  • Ich habe mich doch noch mit dem Verkäufer so einigen können, dass er mir einen kleinen Betrag zurück überweist. Dann einen korrekten Feder einbauen lassen und ab die Post.

    Aber nun mal was anderes....Ich habe einen kleinen Walther 51 eben Fertiggestellt und rate mal....ja, das klein' Ding schießt auch stärker als mein Diana 35!

    Aber das ist ein andere Geschichte, nicht wahr?

    :thumbsup: