geschossgeschwindigkeits meßgerät

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 931 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Mai 2003 um 23:38) ist von Maarten.

  • bei schöllkopf gabs doch dieses teil mal . wie war den sein name , preis und wo kann man es jetzt beziehen ??


    daaaaaaaaaaaaaanke für die hilfe


    tschüssi crossi

  • Klaro!

    Direkt über Combro UK
    Innberhalb von 3 Tagen hat man es in der Hand.
    Und:
    Ab 3 Stück fallen die Portokosten weg ...

    Gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Unter 1 Prozent!

    Das Ding ist einfach klasse!

    Wenn man die Such-Funktion mal mit "Combro" füttert, so erscheinen zig Berichte incl. einem kleinen Testbericht.

    Mittlerweile habe ich auf meine Gamo und FWB schon 7 Combros draufschrauben können und die Werte sind fast identisch gewesen.
    Spricht also alles für dieses kleine ZUbehör, welches in keinem guten :F: -Waffenschrank fehlen sollte...

    Gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Stimmt,

    Aber innerhalb von 2 monaten kommt Combro mit ein neue modell Mark IV dan kann man Über 450 m/s meßen beim cal .177
    Auch für :F::nuts::nuts::nuts: benutzer :bash: :n25:

    Gruß Maarten

  • :lol: Hallo :lol:
    Und was kostet das neue Dingens denn?
    Ich würde wenn nicht zu teuer eins nehmen,vielleicht bekommen wir ja so die Sammelbestellung zusammen.

    Gruß (:) Maxum (:)

  • Zitat

    Original von Maarten
    Stimmt,

    Aber innerhalb von 2 monaten kommt Combro mit ein neue modell Mark IV dan kann man Über 450 m/s meßen beim cal .177
    Auch für :F::nuts::nuts::nuts: benutzer :bash: :n25:

    Gruß Maarten

    Das ist wie ein Ferrari auf der Bundessrtaße im ersten gang. Wozu bentigt man ein Messgerät für 450 m/s wenn man ein Solches LG bei uns garnicht hat und die freien mit 175 m/s messen möchte?? Das "alte" modell reicht für uns massig aus.

    Gruß
    Para

  • Ist doch herrlich, wenn man für seinen Kleinwagen auf das neue Messgerät wartet, was nicht nur bis 320 kmh sondern bis 600 kmh misst.
    Wer weiß, vielleicht bringt BMW bald ja den Düsenflieger für die Straße raus ... :confused2:

    Da würd ich andersrum spekulieren:
    Wird dann das alte günstiger??

    Gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Tja,

    :direx: Wird dan das alte günstiger ???


    Nein, es gibt kein alte modelle mehr bei Combro
    wielleicht noch was altes im laden aber nicht mehr bei Combro.

    M :F: Grüß Maarten

    Das gebastel mit PCP macht es notwendig etwas sneller zu meßen konnen.. :n1: