Dominator direkt an Pressluftflasche?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.422 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Februar 2012 um 18:40) ist von kBasti.

  • Abend,

    ne kurze Frage hätte ich da mal...

    Ich such mir die Finger wund, habe bis jetzt aber noch nichts greifbares gefunden :(

    Und zwar würde ich gerne meine Dominator direkt über einen Druckschlauch an die Pressluftflasche (300bar 6L) anschließen um konstante Verhältnisse zu haben und nicht so oft mit der Kartusche zur Flasche laufen zu müssen.

    In dem Katalog-PDF findet man diesen Schlauch hier: http://www.carl-walther.de/files/pdf/LG1250_Dominator.pdf

    Auf Seite 2:
    Artikel 01: Pressluftkartusche 300bar - wenn man etwas zoomt sieht man das Füllloch auf der rechten Seite
    Artikel 02: Füllschlauch 300bar

    Wenn ich das richtig lese braucht man beides, kann dann die Kartusche mit diesem Schlauch füllen...

    - Ist es auch möglich den Schlauch direkt an das Ventil anzuschließen, also ohne Kartusche? (Flasche - Schlauch - Gewehr)
    - Falls nicht, kann man mit der Kombination Flasche-Schlauch-Kartusche-Gewehr einen "direkten" Luftweg erhalten?


    lg,

    Sebastian

  • Aus den Katalog:
    02 Füllschlauch 300 bar
    ermöglicht das schnelle Nachfüllen ohne
    Abnahme der Kartusche,
    mit Quick-Fill-Adapter

    Demnach braucht du den Quick.Fill Schlauch und die Quick Fill Katusche. Ich glaube nicht das du den Schlauch ohne Katusche an die Domi bekommst.

    Ich gehe mal davon aus das du eine nicht F Domi mit viel Joul und mords Luftverbrauch hast. Bei unseren F Waffen hällt die Katusche ewig :)

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Ich halte es schon für möglich dass sowas möglich ist.
    Wenn du das unbedingt haben willst gibts da sicher ne Möglichkeit, aber überleg mal (falls du das noch nicht hast) wie viel Sinn das macht. Du hast zwar mehr verfügbare Schüsse aus einer "Füllung", aber bist unflexibel, unhandlich und hast eine Unmenge an Zubehör die du zusätzlich kaufen musst. Zudem, wenn du ohnehin eine Füllflasche zur Verfügung hast, erschließt sich mir nicht die Notwendigkeit einer Direktverbindung. Du hast doch auch so schon weit über 100 Schuss aus einer Kartuschenfüllung. Und ab und an mal Pause machen und nachfüllen is sicher nicht verkehrt, kein Mensch kann über 100 Schuss ohne Pause raushauen (zumindest nicht wenn er ernsthaft etwas präzise treffen will).

    Aber das ist nur meine persönliche Meinung, "möglich", ist das sicher :D

    Gruß,
    Markus

    Eine Kuh macht Muh!
    Viele Kühe machen Mühe!

  • Wenn du dir einen Adapter von M10 Innengewinde auf 1/8" Aussengewinde machen lässt (mit Dichtung und allem was dazugehört, versteht sich) kannst du zb. den FX-Quickfillschrauch nehmen um die Flasche direkt ans Ventil anzuschliessen. Am FX-Schlauch hast du eine Ablassschraube um das System auch nachher drucklos zu bekommen ohne Leerschüsse zu machen.


  • Demnach braucht du den Quick.Fill Schlauch und die Quick Fill Katusche. Ich glaube nicht das du den Schlauch ohne Katusche an die Domi bekommst.

    Ich gehe mal davon aus das du eine nicht F Domi mit viel Joul und mords Luftverbrauch hast. Bei unseren F Waffen hällt die Katusche ewig :)


    Dann wäre noch interessant ob die Kartusche "zumacht" wenn gefüllt wird oder ich so die Luft mehr oder weniger auch direkt durchbekomme...?!
    Deine Annahme ist korrekt :thumbup: 28Joule Hab auch ein kleineres 7,5Joule Ventil, allerdings mache ich gern weitere Distanzen und das is bisschen fad mit 7.5 :)

    Wenn du dir einen Adapter von M10 Innengewinde auf 1/8" Aussengewinde machen lässt (mit Dichtung und allem was dazugehört, versteht sich) kannst du zb. den FX-Quickfillschrauch nehmen um die Flasche direkt ans Ventil anzuschliessen. Am FX-Schlauch hast du eine Ablassschraube um das System auch nachher drucklos zu bekommen ohne Leerschüsse zu machen.


    Gibts da was für 300bar? Die handelsüblichen Systeme können doch nur 200bar ab oder?
    Wenn ich mir da eine Art Adapter mache kann ich doch sicher auch den Original Walther Füllschlauch verwenden?


    lg
    Sebastian