Neue Ritter Gläser 2012

Es gibt 153 Antworten in diesem Thema, welches 15.595 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Mai 2012 um 20:53) ist von MarcKA.

  • Bei Egun sind die neuen 2012er Ritter Gläser zu haben, auf der Ehunting-Homepage allerdings noch nicht.
    Neu ist das ZF 6-24x50SFEM Ritter-Optik - V-VISION II mit Absehen in der 2ten Bildebene, mit 300€ auch etwas teurer, allerdings für das Gebotene immer noch günstig zu nennen.
    Was haltet ihr von diesem Glas?

  • Wenn ichs mir genau anschaue, können die Türme gelockt werden, sollte dies das einzige sein, was den höheren Preis gegenüber den 2011 Modellen bedeutet?

  • Ich hab mir am Donnerstag das neue 10-40x bestellt. Nur die 10-40x sind nämlich ab 10 Yard einstellbar. Die neuen 6-24x gehen erst ab 15 Yard... :thumbdown:
    Wenn es da ist werde ich nen kleinen Test dazu verfassen.


    Das neue V-Vision II würde ich auf ne neue Beschichtung/Vergütung ableiten?

  • So richtig verstehen kann ich diese Angaben zur Scharfstellung nicht, soll das 10-40 Glas wirklich eher scharfstelllen als das 6-24?

  • Mal sehen wie das Glas abschneidet. Ist mein erstes Ritter-Glas. Gott sei Dank hat man ja Rückgaberecht. :thumbup:

    Wenn es nix ist wird´s halt ein Nikko Nighteater 6-24x56...

  • Ich habe auch auf die neuen Gläser gewartet, eigentlich wollte ich ein 8-32 mit Seitenparallaxe... Ich würde nur beim Ritter kaufen wollen wegen der Garantie, sonst kriege ich das gleiche Glas auch günstiger in eBay.

    Aber mit 300 Euro für das 6-24 Seitenparallaxe.. Na ja.. Dafür muss es aber richtig gut sein!

  • [quote='PcPAirgun','index.php?page=Thread&postID=1060740574#post1060740574']Ich hab mir am Donnerstag das neue 10-40x bestellt. Nur die 10-40x sind nämlich ab 10 Yard einstellbar. Die neuen 6-24x gehen erst ab 15 Yard... :thumbdown:
    Wenn es da ist werde ich nen kleinen Test dazu verfassen.

    Sehr schön, das wollte ich mir auch bestellen, da mein Walther 8-32 den Geist aufgegeben hat. Auch gut zu wissen, dass das Nighteater nicht so toll ist, das wollte ich mir nämlich danach holen, wenn das Ritter nichts taugt. Über einen schnellen Bericht wär ich dankbar! :thumbsup:

  • Test sollte schnell erfolgen, da ich morgens Zeit habe(Spätschicht :D ).

    Ich bin echt gespannt wie sich das Glas schlägt, gerade was hohe Vergrößerungen und die Durchsicht betrifft.

    Übrigens gibt es auch ein neues 6-24x50 ESF für 159€, dann halt ohne Locktürme aber auch wieder erst ab 15 Yard scharf zu stellen.
    Aber da es für 10€ mehr schon das 10-40x gibt für mich jedenfalls keine Option.

  • warum kostet in egun dieses glas 299 euro?
    was soll daran so gut oder anders sein?

    gebt das in die suchleiste ein,"ZF 6-24x50SFEM Ritter-Optik"

    da ich keinen link der laufenten auktion einstellen darf.

    mfg
    stahljäger

  • So ist das leider, Ritter hat sich auch dank den Berichten hier etabliert und jetzt werden die Preise kräftig erhöht.
    Mal abwarten was man über die neuen Gläser hört, 300 Euro für das neue 6-24 ist schon ein Wort, damit stößt Ritter fast in die Preisklasse von Simalux vor, da bin ich mal gespannt was es kann. Ich hab mir nochmal ein altes 6-24x50AO bestellt, das hatte ich schon mal und für 90 Euro find ich es klasse, neue AO Gläser gibts ja bisher leider nicht. Das ist lt. Beschreibung übrigens auch erst ab 15 Yards scharf, tatsächlich geht es aber schon ab ca. 10m.

  • Ich hab noch ein 2010er Ritter 10-40x50 mit Seitenparalaxe im Schrank liegen. Das Glas hat mir sehr gute Dienste geleistet und wartet jetzt auf neue Aufgaben. Es ist gut möglich, daß die neuen Rittergläser lediglich einem Facelift unterzogen worden sind und sich vom inneren nicht geändert haben. Der höhere Preis dürfte eine Anpassung an die Nachfrage sein. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wenn der erste Testbericht auftaucht.

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Hallo Ralf,
    hab gerade mit Herrn Ritter telefoniert. Angeblich sind die neuen von der Optik wesentlich besser. Die höheren Preise haben mit schlechten Wechselkursen zu tun. Das neue 6-24 für 300 € ist von einem anderen Hersteller. User Dott soll die neuen Gläser schon gesehen haben, vielleicht hört man da ja was?

  • Mit dem Wechselkurs könnte er durchaus Recht haben. wenn er in China fertigen lässt. Der ist von 1€ = 12 Yuan im Jahr 2005 auf mittlerweile 8 Yuan gesunken - gepaart mit der Erhöhung der Löhne in China (dort entdeckt man langsam Arbeitnehmerrechte) dürfte das eine Verdopplung des Preises durchaus rechtfertigen.


    Und nein, ich arbeite nicht für Ritter, sondern studiere nur BWL :rolleyes:

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!