Diana Mod. 6 reparieren

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.175 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Januar 2012 um 08:16) ist von four-point-five.

  • Hallo zusammen,

    bis vor etwa 20 Jahren habe ich zusammen mit meinem Vater im Keller mit seiner Luftpistole geschossen. Dann war sie kaputt und das Hobby beendet. :schluchz:

    Nachdem ich jetzt bei den Softairpistolen den Wiedereinstieg gemacht habe, ist mir seine alte LP wieder eingfallen. Diese habe ich mir heute mitbringen lassen und habe folgenden Bausatz erhalten :S :

    Ein Blick von hinten in den Kolben zeigt folgendes Bild:

    Für mich als Leihen ist nur die oberste Feder defekt. Allerdings kann ich nicht einmal sicher sagen, ob wirklich alle Teile vorhanden sind und auch wieder eingebaut werden können.

    Ich würde meinen Vater gerne die Freude machen, diese LP wieder funktionsfähig zu bekommen. Was sagt ihr dazu? Lohnt das noch? Was brauche ich dafür? Wo bekomme ich die Teile? Was kostet der Spaß?

    Vielen Dank
    Daniel

    2 Mal editiert, zuletzt von todtward (15. Januar 2012 um 21:11)

  • Wenn ich mir Dein Foto von hinten ins System so anschaue würde ich sagen, da fehlt links ein Zahnrad.

    Lies mal hier . Da findest Du auch weitere links, zieh Dir die mal rein.

  • Hallo tod...
    Wenn das Alles ist, dann fehlt da noch ein (halber) Kolben und eine Verzahnung des Gegenlaufes, ....
    ich halte dieses Teil für einen wirtschaftlichen Totalschaden. .. :S
    Aus so einem Puzzle habe ich für meinen Enkel ein "Diabolo-Wurfgerät" gebaut...
    die Bastelarbeit ist aber nicht Foren geeignet.. :whistling:

    Gruß Wolf...

  • Danke für die zahlreichen hilfreichen Antworten. :thumbsup:

    Vor der Wartung bei Diana schrecke ich etwas zurück, da diese kaum finanziell interessant sein wird.

    fehlt da noch ein (halber) Kolben

    Ist das nicht das Teil, dass noch im Kolben ist?

    fehlt links ein Zahnrad

    Ja, das scheint mir wirklich zu fehlen.

    Kann ich fehlende/defekte Teile bei jedem Händler problemlos beziehen, oder werden diese längst nicht mehr gebaut?

  • Hallo tod...
    Jau,...hast Recht, der andere "Bruder" steckt noch im Zylinder... :thumbsup: ...dadurch könnte sich die Sache eventuell doch noch rechnen.
    Würde ich aber nicht alleine beigehen, da das Gegenlauf-System ziemlich "Zickig" einzustellen ist .. :S

    Gruß Wolf...

  • ... :thumbsup: ...dadurch könnte sich die Sache eventuell doch noch rechnen.
    ...

    Rechnen wird sich das nicht. Aber da kommt der Liebhaberbonus zum tragen.

    Druckfedern, Laufdichtung, Luftkolbendichtung, Leerkolbendichtung und die passenden Beilagscheiben für die Einstellung: um die 60 €.

    Kann man direkt bei Diana bestellen, da braucht es keinen Händler dazu, der auch noch mitverdienen will.

    Hol dir die Teile und versuche dich an der LP6. Denk aber daran, dass du außer den ET-Teilen auch noch einen Montagedorn und passende Stirnlochschlüssel benötigst.

    ERGÄNZUNG:

    Wenn ich mir Dein Foto von hinten ins System so anschaue würde ich sagen, da fehlt links ein Zahnrad.

    Da kommt noch ca. ein Zehner dazu.

    ERGÄNZUNG ENDE

    Gruß
    Roland