Leidiges Thema: Alternativen?

Es gibt 94 Antworten in diesem Thema, welches 13.200 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. April 2013 um 20:07) ist von Flammpanzer.

  • Die Black Powder Böller waren ganz normale China-Böller mit Roter Pest. Dazu waren die meisten feucht und moderig.

    Der C-Böller soll ganz ok gewesen sein, aber auch nicht besser als ein Diamond D. Das war noch nicht der geplante Böller nach alter Bauweise, sondern ganz normale Billig-Chinaware der billigsten Sorte.

  • Hm, ich fürchte, dass Weco eher der falsche Ansprechpartner dafür ist...
    Wie aus dem Feuerwerkforum bekannt, ist der Kontakt zu "Normalen" Kunden sowie kleineren Händlern eher mittelmäßig.
    Es soll wohl schon schwer sein überhaupt einen Produktkatalog zu bekommen sofern man nicht Lidl oder Aldi heißt.. (ich gebe nur das wieder was ich im Forum gelesen habe).

    Nö. ^^
    Der Wecokatalog 2011 mit der Gesamtübersicht über das zu erwartende Sortiment war seit 31.01.2011 online verfügbar.
    Wenn man aber zu faul zum anklicken der Wecoseite ist oder nur über ein Telefon mit Wählscheibe verfügt ist das natütlich schon recht schwierig diese Infos zu bekommen.

    Hier der Link: --> Weco Gesamtkatalog 2011

    Denke der neue Wecokatalog mit der Übersicht 2012 wird auch wieder ab Ende Januar verfügbar sein.

  • Moin

    Ich denke mal der Haupttenor ist doch die Freigabe des achso so bösen Artikel der nicht genannt werden darf. Der Reiz ist doch dann weg, wenn er erlaubt wäre. Jeder würde eine kleine Schachtel kaufen um es in seine Silvesterchoriografie einzubauen. Ich selbst würde mir auch welche kaufen und mehr Artikel mit größerer Leuchtkraft wünschen - nicht diese vielen mini Sternchen sondern lieber 2-3 größere.

    Die Böller von heute hinterlassen doch nur einen Mist auf der Straße welcher aussieht als ob eine Gruppe Elepfanten blutigen Dünnpfiff hat. Ich kenne noch die guten alten Zeiten, wo Böller sich in milliarden Fetzen zerlegt haben und wir den Jungs von der Stadtreinigung ein Pfund als Neujahrstrinkgeld in die Hand gedrückt haben für ihre Mühe beim Aufräumen.

    Und eine Beschränkung, mit der "Ausrede" es könnte zur Bastelei verwendet werden, ist in meinen Augen ein sehr dünnes Argument. Wer lesen und schreiben kann wird sich schon mit anderen Sachen eindecken, welche so im Haushalt verfügbar sind und auf den ersten Blick harmlos sind.

    Ein Böser Artikel ohne BKS sondern mit SP würde wohl nicht funktionieren, weil die Reaktion anders abläuft. Der eine Satz hat eine sehr hohe Reaktiontemperatur mit überhitzter Luft und der andere bringt ein hohes Gasvolumen in der Reaktion.

    Auf meiner Wunschliste wäre aber noch eine Ratter/Pfeiffpatrone mit einem farbigen Schweif.

    Die Anpassung des EU-Rechts der Satzmengen läßt aber die Hoffung offen, auf eine größere Anzahl von Artikeln zu Vergnügungszwecken an dem einen besonderen Tag im Jahr.

    MfG Meister-Petz

    :dafuer: Einigkeit und Recht und Freiheit :schland:

  • Zitat

    Die Böller von heute hinterlassen doch nur einen Mist auf der Straße welcher aussieht als ob eine Gruppe Elepfanten blutigen Dünnpfiff hat

    Klasse formuliert....und wahr.... :thumbsup:

    Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)

  • Ich meine damit jetzt einmal ausschließlich Kat 2 Produkte für den Silvesterbedarf.

    Ja das mit etwas mehr Abwechslung und größerer Auswahl des Sortiments ist so eine Sache.
    In den Gesamtkatalogen ist das Angebot größer und vielseitiger, als das was Ottonormalzündler im Handel jemals zu Gesicht bekommen wird.

    Der Einzelhandel/Discounter oder der kleine Pyrohändler ordert das was er voraussichtlich in großen Stückzahlen/Margen verkaufen und lagern kann zum günstigsten Preis.

    Ein Grund warum die großen Ketten seit gefühlten 20 Jahren größtenteils nur die selben Artikel verkaufen. (DF, Aquila, Van Gogh, Rhino usw.).
    In bestimmten Abständen wird das ganze dann etliche Male umgelabelt und unter neuem Namen verkauft.
    Neue Produkte die nicht geordert werden verschwinden wieder ohne das es einer merkt.
    Batterieverbundfeuerwerk mit mehr als 500 gr. Nem Satzmengen gibt es schon (z.B. die Pure Power von Comet mit ca. 1000 gr., die XXL von Keller mit 800 gr. usw.) nur ob die jemals im Aldi & Co landen ist eine andere Frage.
    Solange die große Käuferschicht mit dem Angebot & den Preisen zufrieden ist wird sich dort auch nichts grundlegendes ändern.
    Immer wieder lustig zu beobachten wenn an den 3 Tagen vor dem Jahreswechsel Ehepaare im Discounter stehen und diskutieren welche eine Batterie sie zum Jahreswechsel kaufen werden (die mit 100 Schuß für 5,99€ oder die mit "nur" 19 Schuß für 7,99€). :pinch:

    Logisch sollte auch sein, daß sich ein Feuerwerkshändler auch nicht von jedem Hersteller und jedem Produkt massige Margen an Artikel auf Lager legen kann (schon alleine wegen der lagerfähigen Satzmengen).
    Wird weniger geordert fallen die Preise des Einzelproduktes höher aus.
    Setzt ein Pyrohändler ausschließlich auf Produkte eines Herstellers und kann diese nicht ausreichend verkaufen kann er sein Geschäft vermutlich schließen.

    Knaller mit BKS & Co. vs. EU Anpassung.
    Die Auswirkungen werden unsere Nachbarn spätestens 2013 in Österreich & Schweiz zu spüren bekommen leider in negativer Hinsicht.
    Ob deutsche Käufer dazu bereit werden die Preise zu bezahlen was die Produkte dort schon heute im Einzelhandel kosten ist eine andere Frage. (Kopernikus Aldi Nord Deutschland 8,99€ , Norma Österreich 19,99€).

  • Hm, ich fürchte, dass Weco eher der falsche Ansprechpartner dafür ist...

    Wie aus dem Feuerwerkforum bekannt, ist der Kontakt zu "Normalen" Kunden sowie kleineren Händlern eher mittelmäßig. Wenn man den Schilderungen kleiner Händler glauben darf, ist Weco fast nur noch an Großabnehmern wie den Lebensmitteldiscountern interessiert. Es soll wohl schon schwer sein überhaupt einen Produktkatalog zu bekommen sofern man nicht Lidl oder Aldi heißt.. (ich gebe nur das wieder was ich im Forum gelesen habe)...

    Habe ich erst jetzt gesehen. Ich hatte mal mit Weco einen recht regen Schriftwechsel und kann das absolut nicht bestätigen. Man hat mir sehr nett und hoch professionell alle meine Fragen beantwortet und das reichlich unbürokratisch - als Privatperson.

    Meine Erfahrungen waren da wirklich sehr positiv. Vielleicht habe ich aber auch gerade durch Zufall den richtigen Mitarbeiter erwischt gehabt, keine Ahnung.

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

  • Habe ich erst jetzt gesehen. Ich hatte mal mit Weco einen recht regen Schriftwechsel und kann das absolut nicht bestätigen. Man hat mir sehr nett und hoch professionell alle meine Fragen beantwortet und das reichlich unbürokratisch - als Privatperson.

    Meine Erfahrungen waren da wirklich sehr positiv. Vielleicht habe ich aber auch gerade durch Zufall den richtigen Mitarbeiter erwischt gehabt, keine Ahnung.

    Weco hat scheinbar auch gemerkt, dass andere Firmen näher am Kunden arbeiten und will gleichziehen.

    So hat sich die Firma auch Anfang des Jahres im Feuerwerkforum angemeldet.

    Leider kristallisiert sich doch stark heraus, dass es nicht Wecos Bestreben ist es dem Kunden recht zu machen, indem Anregungen für besseres Feuerwerk/Knallkörper angenommen werden. Weco hat leider deutlich gemacht, dass ihr Absatzmarkt der Discounterkunde ist und nicht der Feuerwerksfan der auf Qualität setzt.

    Sehr schade und auch enttäuschend diese Entwicklung. Im Forum kamen wirklich sehr gute Vorschläge, die aber nicht beachtet werden. Weco beantwortet scheinbar nur Fragen, die die Firma gut dastehen lassen oder wenns halt um den Massenmarkt geht.

    Ich weiß nicht, ob die Firma sich wirklich einen Gefallen getan hat sich dort anzumelden... Bei mir erreichen sie damit nur, dass ich nächstes Mal noch besser schaue welche Artikel ich kaufe. Andere Firmen haben weitaus mehr zu bieten.

  • Die Lesli Thunderpipe´s sind auch hammer... Pfeifaufstieg mit Blitzknall :) was in so kleinen dingern steckt ist schon erstaunlich :)

    4stk 2,50euro wenn ich mich nicht Irre :)