Ich darf nicht knallen...und nix mit feiern...

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 3.143 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. März 2012 um 03:44) ist von NeM.

  • Hi FBO
    Genau so geht es mir,habe nen leichtes rauschen dauerhaft und ab und zu kommt fieses Piepen dazu
    und geht dann wieder.
    Ist nicht schön,vor allem wenn man am Abend im Bett liegt und einschlafen will!
    Ich kann nur jedem raten Gehöhrschutz zu benutzen.
    Ich hoffe es sind alle ohne Höhrschaden ins neue Jahr gekommen!

    :rolleyes: Gruß Luger77

  • Das mit der Notwendigkeit des Gehörschutzes ist bei jedem anders.
    Wie ich hier schon gelesen habe, haben manche schon fast ein Knalldrauma bekommen, als 8m weit weg von ihnen entfernt einer eine 9mm abgefeuert hat. Das kann ich mir kaum vorstellen.

    Ich hab an Silvester nur am rechten Ohr ein Ohrstöpsel drin gehabt, weil ich mit der rechten Hand schieße - Ging einwandfrei.
    Nur einmal wo ich aus Dummheit meine HW94 ein halben Meter weit weg vom linken Ohr ohne Gehörschutz abgefeuert habe, hats ordentlich im Ohr geknallt. War eine ziemlich dumme Aktion.
    Aber wo ein Kollege 3m links von mir mit einer 9mm schoß (auf der Seite wo ich kein Ohrschutz drin hatte) ging das ohne Probleme.
    Mein Gehör hat eben vielleicht schon Vorschäden...Wenn man als kleines Kind jedes Jahr an Silvester miterleben muss, wie der Vater eine VS nach der anderen in die Luft jagt, bleibt das eben nicht ohne Konsequenzen.


    proLegal

  • Mein Gehör hat eben vielleicht schon Vorschäden...


    Das bedeutet aber nicht daß man es nicht weiter beschädigen könnte. Also es findet da keine Immunisierung statt oder so... das ist ein Irrglaube. Das Problem am Ohr ist, daß es nicht sonderlich weh tut, aber es geht definitiv bei solchen Aktionen schleichend kaputt. Die hohen Frequenzen glauben meist zuerst dran und auch wenn man keinen Tinnitus bekommt, so ruiniert man sich sein Gehör schneller als es durch den natürlichen Zerfall über die Jahrzehnte unausweichlich staffindet.

    Leute, bitte denkt daran. Das vernünftige Verhalten kann in ein paar Jahrzehnten den Unterschied zwischen Hörgerät und keinem Hörgerät bedeuten.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Ich hab aus dem "Unfall" mit dem linken Ohr gelernt, und werde nächstes Silvester nur noch in beiden Ohren Gehörschutz tragen.
    Aber von diesem Vorfall abgesehen, hatte ich sonst im linken Ohr nichtmal ein Piepsen oder so, wenn jemand in der Nähe schoß. Wenn ich jedoch selbst schieße, und die Pistole ca. ein halben Meter weit von mir weg ist, gibts Piepsen in dem Ohr welches zur Waffe hingedreht ist, aber in den hatte ich ein Gehörschutz.

    Aber ich hab es immer noch an mir, dass ich im linken Ohr einen Tick besser höre als im Rechten. Das liegt aber daran, dass mir im rechten Ohr mal das Trommelfell geplatzt ist, als ich als kleines Kind ein Streichholz reingesteckt habe :thumbup: , musste man nähen.


    proLegal

  • N'abend zusammen!

    Kleines "Zustandsupdate"
    Heute wieder HNO-Ambulanz, von ca. 10:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr.
    Nur Notfalldienst, ein Pfleger, eine Ärztin, eine gebrochene Nase, wohl ein paar Knalltraumata..
    Naja, heute die letzte angeordnete Kortisoninjektion, morgen nochmal zum Hörtest.
    Dann wird sich zeigen wie's aussieht.

    Und in den MRT soll ich auch, muss nur irgendwie 'nen Termin machen. Meine "Haus-HNO-Ärztin" ist leider erst am 09.01 aus dem Urlaub zurück, von daher werde ich versuchen das morgen mit dem Arzt im Krankenhaus zu klären. Eigentlich sind die ja im Moment für mich zuständig...meiner Meinung nach.

    Der Tinnitus ist noch nicht besser , aber ihr habt ja schon gesagt, dass das dauern kann.
    Heute Mittag war ich jedenfalls so im Eimer, dass ich mich um 16:00 Uhr hingelegt und bis 22:00 Uhr geratzt habe. Da war mir das Piepsen fast egal, wohl weil ich seit Freitag jede Nacht max. 5-6 Stunden geschlafen hab und das nicht wirklich gut.
    Vielleicht macht auch das Medikament müde oder laugt etwas aus..ich weis es nicht.

    Jetzt hab ich erstmal Hunger und werde versuchen noch etwas Schlaf zu bekommen.


    Schönen Gruss

    Markus

  • Na toll.

    Hab mir extra Ohropax gekauft um mein Gehör an Silvester zu schützen.

    Ich stehe draußen, hab den linken Ohropax beim Betrachten des Feuerwerks eingesetzt, wühle gerade in der Packung nach einem weiteren fürs rechte Ohr, da schmeist irgendjemand nen Polenböller oder ähnliches, auf jeden Fall sehr heller Lichtblitz und tierisch laut: Piepen auf dem rechten Ohr und nur noch dumpfer Klang.

    Zum Glück wirds leiser und ich merks schon fast nicht mehr. Das dumpfe Gefühl war sehr schnell wieder weg. Sollte das Piepen morgen nicht weg sein mach ich erst mal nen Termine beim HNO.

    Also merke fürs nächste Mal: Ohropax rein! Schon vor dem Rausgehen!

    EDIT: Hups, zwei Threads gleichzeitig offen gehabt und natürlich in den falschen geschrieben sry^^

    P22 nickel, RG99N nickel

  • ich les immer das sich das ohr nicht mehr regeneriert, ich kann mir da aber eine subjektive beobachtung nicht erklären:
    als ich jung war hatte ich wesentlich weniger probleme mit hohen lautstärken als jetzt. ich trag jetzt selbst earsaves wenn ich in clubs oder auf konzerte gehe. vor 20 jahren kam ich damit wesentlich besser klar. wie kann das sein?

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Sooo....

    Der heutige Hörtest ergab *Trommelwirbel*

    Normales Ergebnis. Höre wieder gut.

    Abgesehen von dem Tinnitus, der sich im Bereich von 3 Khz aufhält und ca. 21 dB laut ist.

    Und mit der Aussage "Versuchen Sie's mit Entspannungsübungen, damit Sie sich an daran gewöhnen, äähm das Gehirn den Ton ausblendet" versuchte mir der Doktor wohl zu vermitteln, dass das Piepen mich evtl. ab heute begleiten wird.

    Naja. Abwarten. Hätte schlimmer kommen können.
    Die nächsten Tage gibt's noch Kortison in Tablettenform, um die Therapie auszuschleichen.
    Damit ist die ambulante Notfallbehandlung im Krankenhaus abgeschlossen.

    Und morgen Mittag geht's zum Hausarzt, der mich dann für eine MRT des Kleinhirnbrückenwinkels in die Radiologie überweisen muss.
    Bin mal gespannt wie lange ich auf 'nen Termin warten muss. :S

    Und meinem Chef, samt Vorarbeiter, darf ich morgen noch erklären, dass die nächsten Tage nix mit Freischneider und Kettensäge ist :thumbdown:

    Soll mein Gehör noch etwas schonen und Stress vermeiden.


    Vielen Dank für die Anteilnahme.


    Gruss

    Markus

  • Ich sage mir immer: So lange ich den kleinen Mann im Ohr höre ,lebe ich noch!

    Sollte nur zur Aufmunterung sein :rolleyes:
    Vielleicht hast du ja Glück und dein Piepen verschwindet komplett.

    Gute Besserung nochmal!!!


  • Sei froh, dass es bei dir ne angenehme Frequenz ist, da stört dich der irgendwann sowas von überhaupt nicht mehr... Ich fand den irgendwann sogar leicht beruhigend, war ne Selbstverständlichkeit die mir Ruhe und "Alles ok" symbolisierte, wenn ich am Klo war :D

    Keine 4 Wochen nach meinem letzten Post in dem Thread hier ist meiner übrigens lauter geworden. Wohl irgendwo bei etwa 13 kHz, also der, welchen ich hier schon beschrieben hatte (im letzten Post). Laut einem Hörtest-Programm fürn PC dürfte ich über dieser Frequenz komplett taub sein (ich bin noch ein paar Jahre von den 30 Lenzen entfernt). Ich kann das Geräusch auch nicht mehr ignorieren, so wie ichs die letzten 5 Jahre gemacht habe und übertönen funktioniert mit dem hier auch nicht, sogar noch schlechter als bisher. Mich wirfts mental grade dahin zurück, wo ich vor 6 Jahren war. Das war ein Jahr lang die reinste Hölle, bis die Gewöhnung einsetzte. Selbst der Fernseher in guter Zimmerlautstärke hat jetzt keine Chance mehr, dass ich das Geräusch wirklich ausblenden kann.

    Also mach dich, besonders bei so einer Tonlage, nicht verrückt. Wenn du ihn im Alltag nicht hörst, sei dankbar dass du sozusagen nur nen Warnschuss statt einer Breitseite abgekriegt hast, die Warnung würde ich mir zu Herzen nehmen.