Aktuelle HW37 wieder empfehlsenswert? Silvesterbilanz: Ja, ist sie! :-)

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 4.828 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Januar 2012 um 14:21) ist von Creep0815.

  • Also bei meinem HW 37 war auch ein Gewindeschoner dabei, dachte das wäre normal so. Und der Lag nicht lose in der Packung und war auch nicht bereits aufgeschraubt der hatte ne eigene Halterung in der Verpackung.

  • Ich habe nun auch einen HW37. Die Schlitze finde ich gar nicht so schlecht aaaber (gaaanz grosses aaaaber) das dieser blöde Gewindeschoner nicht ganz rein geht finde ich oberätzend! Das sieht dann aus wie eine billige Wasserpistole. Ich habe schon daran gedacht ob ich mal das Gewinde etwas abfeile (falsch ausgedrückt. Meine halt die Gewindeseite). Weiß jemand ob das was bringt und der dann ganz rein zu schrauben geht? Oder ist das Gewinde zu kurz geschnitten?

    \m/ :new14: \m/

  • Hi,

    stimmt es ist bei mir so das er eigentlich ohne Werkzeug nicht mehr entfernt werden kann.
    Was mich aber nicht stört da ich mit dem HW37 (zumindest mit einem von beiden) keine Pyros verschiesse.
    Darum ist es auch kein problem das ich ihn nicht mehr so leicht abbekomme.

    Gruß Andy

    Ps. Creep, Foto stell ich dir heute noch ein rein.

  • Bei meinem (Beschuss BA),der ja 3mal im Werk war wg Krummer Trommelachse,überspringen einer Kammer und Problemen mit dem Trommeltiming(Schlagbolzen traf manchmal nichtmal das Zündhütchen,sondern den Patronenboden)geht der Gewindeschoner auch nicht ganz rein,sieht Schei#e aus...Aber,funktionieren tut er nach dem 3ten einschicken perfekt-bislang....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Seit wann gibt es eigentlich diesen Gewindeschoner für den HW37? Ist das ein kostenpflichtiges Zubehörteil (also separat zubestellen)? Ich frage, da ich meinen vor ca. 4 Jahren gekauft habe und da war sowas nicht dabei.

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.

  • Hallo Windbeutel,

    ruf einfach bei der Firma Weihrauch an,lass dich mit Herrn Pfeffer verbinden,und bitte ihn dir einen Gewindeschoner zukommen zu lassen.
    Dann hast du bestimmt ein paar Tage später ein kleines Päckchen im Briefkasten;-)

    Gruß Andy

  • Hallo Andy,
    schaut ja sehr gut aus mit dem gedremelten Gewindeschohner! Werde mich da auch mal dran machen.
    Grad zur vernickelten passt es sicher noch besser!

    Thomas

  • Hi Thomas,

    ja mach das,sieht auf jeden fall besser aus als der Standardgewindeschoner.
    Nur wie schon geschrieben,bei mir hab ich sehr viel Material abgeschliffen,also so leicht ist er nicht mehr zu entfernen,was mich aber überhaupt nicht stört.
    Bis du eine ebene gleichmäßige Oberfläche hast,müssen gut 2mm runter.
    Danach am besten mit einer Filzscheibe und Schleifpaste abdremeln,damit du eine polierte Oberfläche bekommst.

    Gruß Andy

  • Soo... Kurze Bilanz:

    Die Waffe hat einwandfrei funktioniert. 100 Schuss SK Verschossen, kein Fehlzünder, kein Hänger, Schlossgang und Mechanik Top! :thumbsup:

    Hier kurz die Waffe nach dem Schießen:

    ...und nach dem Putzen:

    Das spiegelglatte Chrome Finish ist extremst pflegeleicht und man bekommt sämtlichen Schmutz mit Ballistol runter!
    Für frischen Glanz hab ich noch mit Never Dull nachpoliert!

    Einmal editiert, zuletzt von Creep0815 (15. Februar 2012 um 09:45)