Dragunov

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 17.514 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Oktober 2004 um 14:27) ist von Falke.

  • und für 1000-1500€ ( je nach druganov ausführung ) bekommt man auch was bessers .

    cu crossi

  • Diese Waffe ist eine wahre Schönheit, allerdings kommt sie nicht an die Anforderungen ran, die heutzutage an ein solches Gewehr gestellt werden, zumal sie ursprünglich nicht als PSG entwickelt wurde. Wer noch mehr Aufnahmen will, kann sich bei mir melden, habe hier etwa 30MB Bildmaterial auf der Platte (Dragunov SVD, Dragunov TIGR, M76, NDM-86, RomAK-3 PSL, verschiedene ZFs sowie G&P Dragunov). :ngrins:

    /e: "diese Waffe" bezog sich übrigens nicht auf das M76. ;D


    Gruß
    H.-K.
    PS.: Wer sich eine auf Deko/Salut/4mm umbauen lassen will, Waffen-Leidolf hat soviel ich weiß noch eine für ca. 1100,- Euro im Angebot (keine Garantie). Dürfte allerdings eine chinesische NDM sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Bambusbieger (22. März 2004 um 16:04)

  • Die Dragunov ist ne richtig geile Waffe, zwar in der Präzision nich zu vergleichen mit einer absolut präzise gefertigten Semi von H&K oder einem Repetierer wie dem LRS von Blaser aber für den Preis ein SSG mit dieser Leistungsfähigkeit und ihre unanfälligkeit gegenüber von Verschmutzung unbestritten ein top kauf. Ich hab mit dem Ding auf Ansitzjagd geschossen (ja das ding hat mit seinem Kaliber 7,62x54R Durchaus jagdliche Eignung wenn es auch zu unhandlich, zu lang und von den möglichen Entfernungen überdimensioniert ist) Persönlich mag die Waffe auch wenn ich sie mir nie kaufen würde ich bevorzuge dann doch H&K, Weihrauch und Benelli

    manche sagen ich bin wahnsinnig aber ich bezweifle das hahar
    EWB: H&K Sl7, Benelli super90m3, marlin Mod.795, H&K USP, Weihrauch Hw90 6,35mm Frei: Walther p99, pp, Barnett rhino, horton hunter xs, Barnet Trident, Gamo Silver shadow 1000, cp99