Hilfe altes Luftgewehr bitte um Info

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 1.960 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. August 2011 um 11:47) ist von four-point-five.

  • Meist haben die Gewehre eine Aufschrift. Da steht dann meistens der Hersteller, die Modell-Bezeichnung und das Kaliber. Ansonsten sieht das Gewehr aus, wie eines der unzähligen und billigen Nachfolgemodelle der alten Bügelspanner.

    Mach mal Fotos mit einem dunklen Hintergrund und nicht mit der Handycam.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Es tut mir leid aber auf dem Luftgewehr steht garnichts drauf aber es schiesst noch. Ich habe die Schränke voller Gewehre und weiß schon worum es geht. Ich habe gedacht das in diesem Forum einen Spezialisten gibt der mir dazu was sagen kann?


    Gruß Lusches

  • Ich habe gedacht das in diesem Forum einen Spezialisten gibt der mir dazu was sagen kann?


    Gruß Lusches

    Klar, der hat auch nur darauf gewartet das Du fragst, immerhin gibt es diese Frage von Dir hier seit 38 Minuten :^)

    Frag doch mal einen Spezialisten wie man Bilder macht auf denen was zu erkennen ist :P

    Grüße

    Dampf

  • Hi!

    Die Fotos aber bitte mit einem Fotoapparat machen, und nicht mit einem Telefon. ;)

    Details (Schaft/Abzug/Laufverriegelung) sind zur Identifizierung immer gut geeignet. Aber bitte nicht wieder so "Schattentheater"-Bilder.

    Gruß,
    Rene'

  • Die meisten hier könnten dir sicher sagen, wenn sie ein Bild sehen, um welchen Hersteller es sich handelt, ich warscheinlich auch, aber auf den Bildern kann ich ja nicht mal die Farbe des Schaftes erkennen.... Das was ich kann ist Pixel zählen, und zwar an einer Hand! Wenn du bessere Fotos rein Stellst wird man dir bestimmt besser helfen können.

    "Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht."

    Treffen sich zwei Jäger,- beide tot....

  • Die meisten hier könnten dir sicher sagen, wenn sie ein Bild sehen, um welchen Hersteller es sich handelt, ich warscheinlich auch, aber auf den Bildern kann ich ja nicht mal die Farbe des Schaftes erkennen.... Das was ich kann ist Pixel zählen, und zwar an einer Hand! Wenn du bessere Fotos rein Stellst wird man dir bestimmt besser helfen können.

    Er hat ja schon gesagt, dass er bessere Fotos posten will..... :rolleyes:

  • Bügelspaner basst mal gar nicht.
    Ist ein alter Knicker - wahrscheinlichaus den 20ern. Von der Form des Schaftes her könnte es ein "Original" sein. Normalerweise steht dann aber der Hersteller drauf - ist das Gewehr vielleicht überarbeitet worden und die Beschriftung ist verschwunden? hat der Knicklauf eine manuelle verriegelung?

    collector

  • habe gerade chemenhaft den Verriegelungshebel erkannt - ich glaube es ist ein Original - Hersteller ist meines Wisens Oskar Will Zella-Mehlis

    collector

  • Ich hatte hier mal ein ähnliches Problem gepostet:
    Alte Diana-Luftgewehre

    Das von dir gezeigte hat, soweit erkennbar, eine recht große Ähnlichkeit mit meinem.
    Wenn ich Pellet hier mal zitieren darf (selstverständlich nicht als definitive Einordnung zu verstehen, dafür gibt das Foto nicht genung her!):
    "Ja, in dem Fall ist es ein Roland. Ich kenn aber noch etwa 5 Hersteller, die fast baugleich gefertigt haben. "

    Alleine wegen dieser Baugleichheit bzw. Ähnlichkeit sind bessere Fotos unabdingbar.


    Stefan